1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Für das es übrigens auch nach Monaten noch kein Update gibt... Da das Anfahrproblem wohl auch mit den elektrischen Verbrauchern und der Motortemperatur zusammenhängt, tritt es evtl. nicht bei jedem auf.

Ich hatte am Anfang des Themas gesagt dass es zu den Kaltstartruckeln schon seit den Einsatz des Motors im a3 Themen im A3 Forum gibt.

Machts ja nur noch schlimmer, dass es bis heute nicht behoben wurde.

Ob zwischen fehlender Gasannahme und dem ruckeln überhaupt ein Zusammenhang besteht, glaube ich kaum.
Zudem das ruckeln Markenübergreifend vorkommen kann.
Ich würde es begrüßen hier nur noch die fehlende Gasannahme zu behandeln.

Ähnliche Themen

Wir waren jetzt auch wieder in der Werkstatt, um uns zu informieren wie der Stand ist. Da wir unser Auto bereits nach einer Woche das erst mal in der Werkstatt hatten und da nichts festgellt werden konnte, mussten wir unser Auto damals wieder mitnehmen. Jetzt kommt raus das das Autohaus schon den Fehler ausgelesen hat, nur Stand im Protokoll - Fehler ignorieren. Das heißt für mich ganz klar das VW das Problem kennt und die Autos trotzdem an die Kunden ausliefert. Das ist absolut Fahrlässig, echt eine Wunder das noch keine Unfälle passiert sind.

Bei uns tritt definitiv nur das Problem mit der Gasannahme auf, das Ruckeln haben wir überhaupt nicht.

Zitat:

@SchmeeSchmidt schrieb am 25. Februar 2019 um 06:48:15 Uhr:


Das heißt für mich ganz klar das VW das Problem kennt und die Autos trotzdem an die Kunden ausliefert. Das ist absolut Fahrlässig, echt eine Wunder das noch keine Unfälle passiert sind.

Das hätte sich mal ein ausländischer Hersteller leisten sollen, der wäre hier in der Luft zerrissen worden.

Wann ist der Straftatbestand einer fahrlässigen Tötung erfüllt? Wohl leider erst beim ersten Toten.

Zitat:

@eifelsechser schrieb am 25. Februar 2019 um 19:42:58 Uhr:


Wann ist der Straftatbestand einer fahrlässigen Tötung erfüllt? Wohl leider erst beim ersten Toten.

Ich frage mich, ob man hier noch von "Fahrlässigkeit" sprechen kann....

Was passiert denn, wenn man nichtmal losfährt?
Und ganz ehrlich, wenn eine kleine Verzögerung zu einem großen Risiko führt war die Lücke zu klein.
Und ja, auch wenn der genannte Fehler ein zu großer Fehler ist, kann er nicht als Entschuldigung für anderes gelten.

Es geht ja nicht um eine kleine Verzögerung, sondern dass bis zu einer halben Minute lang kein Gas angenommen wird oder erst nachdem der Motor an und wieder ausgemacht wird. Und auf den Abstand, den evtl. andere Verkehrsteilnehmer (nicht) einhalten, hat man ja auch keinen Einfluss.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:22:46 Uhr:


Und auf den Abstand, den evtl. andere Verkehrsteilnehmer (nicht) einhalten, hat man ja auch keinen Einfluss.

Ich finde, einige übertreiben hier ganz schön. Sofern andere Autofahrer den nötigen Abstand nicht einhalten, sind diese für mögliche Unfallkonsequenzen verantwortlich und nicht VW.

Demnach müsste die City Notbremsfunktion gravierende Auswirkungen haben. Denn da nimmt der Motor kein Gas an, nein, der Wagen wird automatisch stark abgebremst. Wenn es nach einigen Usern hier geht, müsste diese Funktion die Unfallrate mit Todesfällen rasant ansteigen lassen.

Mich würde der Fehler bei meinem Auto auch nerven und ärgern. Dennoch sollte man sachlich bleiben, Ruhe bewahren und nicht in Polemik verfallen. Das hielft niemanden weiter.

Ich konnte beim ersten mal 2 Minuten lang kein Gas geben und wenn man dann schon mitten auf der Kreuzung steht(weil man nicht mit rechnet das das Auto plötzlich kein Gas mehr annimmt)die in einer Kurve liegt, ist es definitiv gefährlich.

Meine Frau wollte frühs aus der Ausfahrt vor unserem Haus losfahren und gibt Gas, rollt bis zur Ausfahrt und langsam weiter weil keiner kam. Stand schon auf der Hauptstraße und das Auto nimmt kein Gas an. Also wenn das keine gefährlichen Situationen sind dann weiß ja nicht.

Zitat:

@NFreitag schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:05:07 Uhr:


..das ist sicherlich noch etwas Anderes, was ich beim 1,5 TSI nicht so feststellen konnte beim DSG und was man in Stellung "S" nahezu eliminieren kann, das würde ich unter "Trägheit" beschreiben und kenn ich bei Wandler-Automatiken teilweise sogar beim neuen A6. Hier beim neuen Touran ist es tatsächlich so, dass z.B. beim Fahren auf der Autobahn bei 160 km/h und beim Beschleunigungsvorgang auf einmal die Gasannahme weg ist, als würde man das Gaspedal loslassen..und es kommt dann nichts mehr.. erst 20-30 s später, oder Ausschalten des Motors geht es dann wieder.

Das ist dann wohl auch nicht gefährlich???

Deine Antwort
Ähnliche Themen