1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an

VW Touran 2 (5T)

Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.

998 weitere Antworten
998 Antworten

Kundentreue interessiert die nicht mehr, nur noch Profit und Profit.
Einfach nur traurig, das sage ich als der nie was anderes gefahren ist, leider wird man dann zum Markenwechsel gezwungen.
Gruß

Bei klassischen Vans gibts halt leider nicht mehr soviele Alternativen...

Leider findet man ähnliche Probleme auch bei anderen Marken. Kaltstartruckeln quasi überall. Opel ganz vorne dabei, die Franzosen auch.

Würde ich heute noch mal wählen, würde ich den Peugeot 5008 nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 24. Februar 2019 um 13:53:32 Uhr:


Leider findet man ähnliche Probleme auch bei anderen Marken. Kaltstartruckeln quasi überall. Opel ganz vorne dabei, die Franzosen auch.

Die modernen Benziner sind technisch so aufwendig und so auf Spritsparen getrimmt, dass das wahrscheinlich teilweise wirklich Stand der Technik ist. Z. B. kommt es durch die AGR auch scneller zum Verkoken der Ventile (sorry wenn das jetzt technisch nicht 100% korrekt ist), das sind alles Probleme die gabs früher nicht. Und WLTP bzw. Euro 6d(-TEMP) machen es noch schwerer. Die Diesel sind da wohl nicht so stark betroffen, die sind schon länger am Markt und eben auch anders aufgebaut.

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 24. Februar 2019 um 14:34:56 Uhr:


Würde ich heute noch mal wählen, würde ich den Peugeot 5008 nehmen.

Naja das ist ja auch ein verkappter SUV. Und das Design ist echt stark gewöhnungsbedürftig, innen wie außen.

Da hast du Recht. Der Touran ist gegen den 5008 ein echter Biedermann.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 24. Februar 2019 um 13:53:04 Uhr:


Bei klassischen Vans gibts halt leider nicht mehr soviele Alternativen...

Es ist leider so, das der Tiguan immer noch Klassenbeste auf seiner Klasse ist.
Alle Alternativen habe ich vor dem Kauf überlegt.
Wenn ich heute entscheiden würde, würde ich BMW X1 nehmen, aber nicht aus Überzeugung.

Am ehesten noch der S-Max, aber da hat uns die 3. Reihe nicht gefallen, kaum Platz da obwohl das Auto 30cm länger ist... aber wir kommen vom Thema ab 😉

Zitat:

@MSU schrieb am 24. Februar 2019 um 14:47:13 Uhr:



Zitat:

@stna1981 schrieb am 24. Februar 2019 um 13:53:04 Uhr:


Bei klassischen Vans gibts halt leider nicht mehr soviele Alternativen...

Es ist leider so, das der Tiguan immer noch Klassenbeste auf seiner Klasse ist.

Sagt wer? AutoBild?

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 24. Februar 2019 um 15:47:05 Uhr:



Zitat:

@MSU schrieb am 24. Februar 2019 um 14:47:13 Uhr:


Es ist leider so, das der Tiguan immer noch Klassenbeste auf seiner Klasse ist.

Sagt wer? AutoBild?

Das sage ICH, sonst hätte ich ihn nicht gekauft.
Einfach zur Kenntnis nehmen bitte.

Sind wir nicht beim Touran? Über So Unnütze Vehikel braucht man sich doch hier nicht zerreißen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 24. Februar 2019 um 16:26:06 Uhr:


Sind wir nicht beim Touran? Über So Unnütze Vehikel braucht man sich doch hier nicht zerreißen.

Du hast Recht.
Es geht hier um „Problematik mit der Gasannahme“ zwar modellübergreifend mit dem Motor 1.5 TSI.
Bleiben wir beim Thema.:-)

Mich würde interessieren, ob es auch Besitzer gibt, die keinerlei Probleme haben?

Bis auf das moderate Kaltstartruckeln keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen