1,5 TSI 2 Tage alt, nimmt kein Gas an
Nachdem die Freude auf den vor zwei Tagen ausgelieferten Touran groß war, wird diese nun schon gedämpft. Bereits am ersten Tag hatte ich beim Losfahren an der Ampel das Problem, dass ich ein paar Mal das Gaspedal durchtreten musste bis er wieder Gas angenommen hat, da hatte ich mir noch nichts groß bei gedacht. Es tritt jedoch mehrmals am Tag auf, mitten beim Fahren, ohne das jedoch ein Fehlermeldung angezeigt wird oder die Motorleuchte etc.. Also beim VW Händler angerufen, der meinte, ja wenn die Motorleuchte nicht leuchtet kann es ja kein Fehler sein... Durch ein paar ältere Beiträge in meiner Erinnerung habe ich das Thema Differenzdrucksensor angesprochen..der Serviceleiter meinte dann, könnte auch nicht sein, ist ja ganz neu der Wagen..ich solle aber mal vorbei kommen... Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich werde mich hier aus dem Forum verabschieden. Die einen attestieren einen das man übertreibt und sich nicht so anstellen sollen, die anderen geben sinnlose Tipps. Es scheint als mache es hier einigen Spaß die Lage anderer aus zu nutzen um seiner Schadenfreude freien Lauf zu lassen. Die Hälfte der hier anwesenden haben das Problem nicht und können überhaupt nicht mit reden. Ich muss mich schon mit VW rumärgern, da kann ich solche Intelligenten Ratschläge auch noch gebrauchen die mir den Rest geben. Meine Frau hatte 2 mal Glück das sie als „Gegenüber“ vorrausschauende Fahrer hatte, sonst hätte es geklappt. Da unser Auto aber bereits nach 3 Wochen aus dem Verkehr gezogen wurde ist nix schlimmeres passiert. Warum muss denn erst was passieren?? Alle die die Sache hier klein reden sind nicht betroffen und können große Reden schwingen, ich möchte Sie erleben wenn Sie früh an die Arbeit wollen auf der Kreuzung stehen und das Auto keine Gas mehr annimmt und ein 40ter auf Sie zurollt. Ich wünsche allen Betroffen das Ihnen schnell geholfen wird oder Sie eine stressfreie Rückabwicklung bekommen, den Rest …. Naja das schenke ich mir.
998 Antworten
Hallo allerseits,
ich habe zum Thema "verzögerte Gasannahme" folgende TPI gefunden - vom Datum her passt das...
TPI 2053607/2
Motor: Fahrzeug fährt nur verzögert an, wenn das Gaspedal niedergetreten wird, Ereignisspeichereintrag P050600 Freigabedatum: 05.02.2019
Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Kundenbeanstandung:
• Das Fahrzeug fährt nur verzögert an (Vorwärts-/ Rückwärtsfahrt), wenn das Gaspedal niedergetreten wird.
Bei Fahrzeugen mit Direktschaltgetriebe (DSG) kann im Motorsteuergerät nachfolgender Ereignisspeichereintrag sporadisch/ statisch abgelegt sein:
• P050600 – Leerlaufregelung Drehzahl unter Sollwert
Technischer Hintergrund
Softwareabstimmung im Motorsteuergerät.
Maßnahme
Softwareaktualisierung Motorsteuergerät
Hinsichtlich der anderen TPI (Ruckeln in der Kaltstartphase im 1.-3. Gang) gibt es bisher keine neue Version der TPI.
Eigenartig ist das Leerlaufverhalten schon. Nach Kaltstart beträgt die Drehzahl
1000 Touren, aber bereits nach einer Minute fällt sie auf ca. 800 ab.
Das nicht nur bei Frost.
Dann muss man beim anfahren schon ein wenig mehr Gas geben. Bei allen
anderen Wagen vor Touran blieb die Drehzahl immer leicht erhöht bis die
Öltemperatur > 60 Grad betrug.
Werde ich bei passender Gelegenheit hinterfragen.
Ähnliche Themen
Touran HL 1,5 TSI, Mein DSG ruckelt auch bis der Motor warm ist. Laut Haendler ist das Problem bei VW bekannt aber man muss ein Update abwarten welches das Problem beheben soll. Der Eintrag ist wohl von 10/18, frage mich wann dieses Update kommen soll. Aussage des freundlichen war: Sie koennen da nix machen, soll mich an VW wenden, VW sagt sie geben es an die Fachabteilung weiter und das dauert 6 Wochen...
Echt jetzt ? Das Auto ist von November 2018, Aber wie schon mal gesagt hier, das ist ja kein Mangel sondern ein Komfortproblem ...
Spannend wirds auch im Sommer, wenn die Klimaanlage volle Leistung bringen muss. Dann könnte das gleiche Problem auftreten, dass der Motor nicht genug Drehzahl hat, um die Klima zu bedienen UND gleichzeitig zu fahren 🙂
Zitat:
@TommyTravolta schrieb am 18. Februar 2019 um 20:44:49 Uhr:
Das Auto ist von November 2018, Aber wie schon mal gesagt hier, das ist ja kein Mangel sondern ein Komfortproblem ...
Aber bitte nicht pauschal immer wieder so einen Unfug einreden lassen!
nein natuerlich nicht. aber viele Alternativen hat man ja nicht. Welche Moeglichkeiten hab ich denn ? Wie handelt Ihr ?
Was genau heißt denn "Freigabtedatum: 05.02.19"
Wurde da lediglich die TPI im System freigegeben oder hat das irgendeine Aussagekraft bzgl. der Verfügbarkeit des Updates an sich?
Die TPI hat den Stand 5.2.2019. In der Tabelle ist aufgeführt, welche Softwareversion durch welche neue Version ersetzt werden muss, dahinter steht jeweils „in Vorbereitung“.
Ich hatte unseren Touri heute in der Werkstatt wegen der Problematik. Stand heute sind die neuen Softwareversionen noch nicht verfügbar. Soll wohl noch 3-4 Wochen dauern.
Bei mir war gestern ein Techniker extra aus Wob angereist, Aussage war Update kann nicht bestimmt werden wann es kommt, es kann 3, 6 oder 12 Monate dauern.
Für meine Rückabwicklung ist das positiv.
Man wäre verrückt so ein Motorenschrott zu behalten.
Es ist schon traurig das man keinen VW mehr kaufen kann ohne das man eine RV hat.
Gruß