1.5 eTSI vs. PHEV
Blöde Frage: Wenn der kleine PHEV jetzt auf den Marlt kommt, wer kauft in Anbetracht der aktuellen Förderung dann eigentlich noch den eTSI?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@206driver schrieb am 11. August 2020 um 07:55:16 Uhr:
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 11. August 2020 um 06:26:16 Uhr:
Wenn mein Leasing für den G8 eTSI in knapp 2 Jahren ausläuft kommt sehr wahrscheinlich ein G8 Hybrid nach.
Seit wann hat VAG Pläne für einen Voll-Hybrid?
Diese Schlaumeierei in Foren nervt ungemein.
142 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 14. August 2020 um 13:41:33 Uhr:
Der Akku wird nie zu 100% leergefahren und jedes Bremsen/rollen lassen lädt den Akku.
Das ist richtig der Akku ist nie leer, aber Boosten (204 PS) kann man nur wenn man genug Energie drin hat, der Akku ist ja in mehreren Kapazitäten Fenster unterteilt.
Man benötig ein bestimmten Energie Stand um Boosten zu können ist er zu gering dann geht es nicht, steht auch im Technischen Datenblatt das die Systemleistung Zeitlich begrenzt ist.
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. August 2020 um 13:44:07 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. August 2020 um 13:41:21 Uhr:
150PS TSI Vmax 216km/h
PHEV 204PS 217km/h150PS TSI 0-100 8,2s
PHEV 7,2sAlso 0-100 entspricht 200PS, Vmax NICHT!
Vmax kann man schon die 204 PS nutzen, solange genug Energie Vorhanden ist. Desweiteren wiegt der PHEV auch viel mehr das er da jetzt nicht viel mehr als der normale erreicht wundert mich jetzt nicht.
Also ohne Energie deutlich langsamer?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. August 2020 um 13:49:09 Uhr:
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. August 2020 um 13:44:07 Uhr:
Vmax kann man schon die 204 PS nutzen, solange genug Energie Vorhanden ist. Desweiteren wiegt der PHEV auch viel mehr das er da jetzt nicht viel mehr als der normale erreicht wundert mich jetzt nicht.
Also ohne Energie deutlich langsamer?
Langsamer um auf die 217 km/h zu kommen ja, mehr Endgeschwindigkeit nein, da ist es egal ob GTE Modus oder Hybrid. Habe wieso das Gefühl bei mein GTE das der da abgeriegelt ist.
Denn im GTE Modus zieht er wirklich sehr leicht durch, im Anhang mal das ganze in Zahlen.
Bei der Geschwindigkeit 0-200Km/h liegt zwischen den 150 PS TSI und den GTE ca 10 sec.
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. August 2020 um 13:44:07 Uhr:
Desweiteren wiegt der PHEV auch viel mehr, das er da jetzt nicht viel mehr als der normale erreicht wundert mich jetzt nicht.
Das Fahrzeuggewicht hat doch mit der Vmax so gut wie nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Kann ich mir nicht vorstellen, das Gewicht keine Rolle dabei spielt.
Habe gerade mit mein Verkäufer gesprochen in sein System steht der eHybrid folgend drin:
110kw (150 PS) / 40Kw (54 PS)
110kw (150 PS) / 70Kw (95 PS)
Also die 54 PS E Motor stimmen, dafür 39K zu verlangen ist mehr als unverschämt.
Mit der 110kw (150 PS) / 70Kw (95 PS) Variante mag man an die 204 PS Systemleistung kommen. Aber nicht mit der 110kw (150 PS) / 40Kw (54 PS) Variante.
Der GTE ist leider noch nicht drin.
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. August 2020 um 14:56:28 Uhr:
Habe gerade mit mein Verkäufer gesprochen in sein System steht der eHybrid folgend drin:110kw (150 PS) / 40Kw (54 PS)
110kw (150 PS) / 70Kw (95 PS)
vielleicht einfach nochmal abwarten, bis alles inklusive der technischen Daten im Konfigurator steht - das da oben ist simple (und wahrscheinlich irreführende) Mathematik:
110kw (150 PS) + 40Kw (54 PS) = 204 PS = eHybrid
110kw (150 PS) + 70Kw (95 PS) = 245 PS = GTE
die 54 und 95 PS sind aber mit Sicherheit nicht die maximale Leistung des E-Motors
P.S.: Thema Höchstgeschwindigkeit: die PHEVs von VW erreichen die allein mit der Verbrennerleistung. Der Weg dahin ist mit dem PHEV natürlich wesentlich schneller als bei einem 150 TSI.
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 14. August 2020 um 15:25:13 Uhr:
P.S.: Thema Höchstgeschwindigkeit: die PHEVs von VW erreichen die allein mit der Verbrennerleistung. Der Weg dahin ist mit dem PHEV natürlich wesentlich schneller als bei einem 150 TSI.
Richtig. Und an der quasi identischen Höchstgeschwindigkeit sieht man, dass das Gewicht dabei keine Rolle spielt, sondern nur die 150PS Verbrennerleistung.
54 eAntrieb PS können nicht stimmen. Der Verkäufer hat vermutlich einfach keine Ahnung und quasselt das nach, was im System steht. Ist doch oft so.
Zitat:
@judyclt schrieb am 14. August 2020 um 15:31:29 Uhr:
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 14. August 2020 um 15:25:13 Uhr:
P.S.: Thema Höchstgeschwindigkeit: die PHEVs von VW erreichen die allein mit der Verbrennerleistung. Der Weg dahin ist mit dem PHEV natürlich wesentlich schneller als bei einem 150 TSI.Richtig. Und an der quasi identischen Höchstgeschwindigkeit sieht man, dass das Gewicht dabei keine Rolle spielt, sondern nur die 150PS Verbrennerleistung.
54 eAntrieb PS können nicht stimmen. Der Verkäufer hat vermutlich einfach keine Ahnung und quasselt das nach, was im System steht. Ist doch oft so.
Richtig er hat nur das gesagt was im System steht, Ahnung hat er sehr viel, er sagt selber das es eigenartig ist die Angaben und dann noch zwei Versionen zur Auswahl. Er kann auch nur das sagen was im System steht und ihm bei der Bestellung vorgibt das System.
Das interessante ist eben das er zwei Versionen hat beim eHybrid.
Ich wollte ursprünglich eigentlich den Golf 8 Variant als Plug-In bestellen, aber wenn ich jetzt bei der Limo den Preis sehe das der ab 39K anfängt, wo man gut noch 2K für den Variant drauf packen muss. dann kann man gleich den Passat GTE Variant bestellen.
Habe echt langsam das Gefühl VW will den G8 nicht in masse verkaufen.
Die Sache mit den Einzelleistungen von Verbrenner + E-Motor im Verhältnis zur Systemleistung haben wir doch wenige Posts vorher schon ausgiebig diskutiert. Bitte einfach mal 1 ... 2 Seiten zurückblättern und nachlesen.
Zitat:
@judyclt schrieb am 14. August 2020 um 15:31:29 Uhr:
Richtig. Und an der quasi identischen Höchstgeschwindigkeit sieht man, dass das Gewicht dabei keine Rolle spielt, sondern nur die 150PS Verbrennerleistung.
Kann ich nicht ganz verstehen, da beim 7er GTE bis VMax der E-Motor mit unterstützt, es liegt ja mehr als 150 PS Leistung dann an.
vielleicht sollte man nochmals festhalten was @Danielson16V oben bereits geschrieben hat:
Im Golf 8 gilt:
eHybrid: 150 PS Benziner + 75kW ( 102 PS) E-Motor = 204 PS Systemleistung
GTE: 150 PS Benziner + 85kW (115 PS) E-Motor = 245 PS Systemleistung
Wenn ich das richtig sehe ist der eHybrid derzeit nur in der Variante Style für 39k verfügbar .. spannend wird es was der GTE kosten wird .. rechne mit 43k
War da anfangs auch drauf reingefallen 🙂
Zitat:
@E2906 schrieb am 14. August 2020 um 15:44:48 Uhr:
Zitat:
@judyclt schrieb am 14. August 2020 um 15:31:29 Uhr:
Richtig. Und an der quasi identischen Höchstgeschwindigkeit sieht man, dass das Gewicht dabei keine Rolle spielt, sondern nur die 150PS Verbrennerleistung.Kann ich nicht ganz verstehen, da beim 7er GTE bis VMax der E-Motor mit unterstützt, es liegt ja mehr als 150 PS Leistung dann an.
der E-Motor schiebt mit bis zu der Geschwindigkeit an, die der Verbrenner allein halten kann - dann steigt der E aus. Würde er weiter anschieben, könnte man eine noch höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen, nur kann die der Verbrenner dann nicht mehr halten ohne E
Die Höchstgeschwindigkeit kannst du mit dem GTE so lang fahren, bis der Tank leer ist - die hat nix mehr mit dem E-Motor zu tun.
Zitat:
@MaxLustig schrieb am 14. August 2020 um 15:59:00 Uhr:
der E-Motor schiebt mit bis zu der Geschwindigkeit an, die der Verbrenner allein halten kann - dann steigt der E aus. Würde er weiter anschieben, könnte man eine noch höhere Höchstgeschwindigkeit erreichen, nur kann die der Verbrenner dann nicht mehr halten ohne EDie Höchstgeschwindigkeit kannst du mit dem GTE so lang fahren, bis der Tank leer ist - die hat nix mehr mit dem E-Motor zu tun.
Verstehe ich trotzdem noch nicht, dann müsste der neue Golf 8 GTE mit 245 PS auch nur die Höchstgeschwindigkeit des 150 PS TSI erreichen, was dann ein Witz wäre.
So wäre ein 150 PS TSI , eHybrid 204PS und ein GTE mit 245 PS in der Endgeschwindigkeit ja gleich ?
Glaube jetzt habe ich es kapiert, es hat mit der Drehzahl etwas zu tun, der E -Motor müsste für mehr Vmax höher Drehen und das kann der Benziner nicht mit machen würde als in den roten Bereich gehen bzw darüber?