1.5 eTSI - E10 tanken?
Hi,
morgen hole ich mein eTSI ab. Grundsätzlich habe ich immer e10 getankt, dies ist aber mein erster richtiger Neuwagen, würdet ihr nun e10 tanken oder eher nicht?
lg
Beste Antwort im Thema
Es gibt keinen pauschalen Mehrverbrauch.
Alleine weil man Energiedichte nicht einfach 1:1 umrechnen kann.
SuperPlus hat auch weniger Energie als E5. Wer redet da von Mehrverbrauch?
110 Antworten
E5 hat ja auch mehr "Leistung", sonst hieß es ja E10
Die Diskussion ist doch eh nicht zielführend.
- Der eine ist pro E5
- Der andere ist pro E10
Wenn der Hersteller die Motoren mit E10 testet, sind sie wohl für E10 optimiert. Natürlich laufen sie genauso gut auch mit E5. Es ist die eignende Entscheidung was man nun mit dieser Information anfängt.
Mein 1.5er eTSI läuft etwas geschmeidiger mit E10. Beim nächstes läuft er aber besser mit E5, dass ist unterschiedlich, da steckt man manchmal nicht drin warum das so ist, es ist halt Mechanik.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 12. Juli 2025 um 17:18:31 Uhr:
E5 hat ja auch mehr "Leistung", sonst hieß es ja E10
Was ist das für ein Quatsch?
Die Hersteller legen ihre Motorkennfelder bereits seit ca. 15 Jahren bis E20-25 aus.
Bei aktuellen MB-Fahrzeugen steht bereits im Tankdeckel E5/E10/E20.
Technisch ist das kein Problem, alleine der Glaube behindert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 12. Juli 2025 um 18:34:12 Uhr:
Die Diskussion ist doch eh nicht zielführend.
• Der eine ist pro E5
• Der andere ist pro E10
Wenn der Hersteller die Motoren mit E10 testet, sind sie wohl für E10 optimiert. Natürlich laufen sie genauso gut auch mit E5. Es ist die eignende Entscheidung was man nun mit dieser Information anfängt.
Mein 1.5er eTSI läuft etwas geschmeidiger mit E10. Beim nächstes läuft er aber besser mit E5, dass ist unterschiedlich, da steckt man manchmal nicht drin warum das so ist, es ist halt Mechanik.
nee, das ist Physik. Es liegt nicht am Motor und der Auslegung. E10 läuft immer geschmeidiger. Und hat nie weniger Leistung als E5, wenn eher umgekehrt
bei VW könnten die Kennfelder für E20 nicht passen, es müsste wie bei MB oder BMW ein ROZ98 Kennfeld vorhanden sein. Da geht E20 hin… wo wir auch wieder sehen wo das mit der Leistung steht… eben höher
Sicher hat e10 weniger Energiegehalt. Ist ja mehr Biomist drin.
Ja, ungefähr 1,6 %. Dafür ist die Klopffestigkeit von E10 größer, was in manchen Fahrzuständen den spezifischen Verbrauch von E10 gegenüber E5 sogar verringert und die Motorleistung erhöht. In Verbindung mit dem deutlichen Preisunterschied ist es also extrem unvernünftig E5 zu tanken, wenn der Motor für E10 freigegeben ist.
Die Klopffestigkeit senkt nicht den Verbrauch bei nicht angepassten Kennfeld. Sie kann nur die Leistung erhöhen in Extremsituationen wie heißes Wetter und Vollast.
Der Biomist hat 107 Oktan und verbrennt extrem sauber.
warum der Verbrauch sinken kann liegt an der besseren Verbrennungseffizienz ohne Kennfeldanpassung, die ist bis ca E30 gegeben und da liegt es wieder am Motor wie gut das funktioniert, pauschal je moderner desto besser. U.a. kann man sagen, je höher die Verdichtung desto besser
Zitat:
@mbwabu schrieb am 12. Juli 2025 um 08:49:34 Uhr:
Wieder bestätigt, nach wieder einem Jahr vergangen und selbst geführte Verbrauchstabellen ausgewertet: die gleichen Strecken und mental im Modus "so wenig Verbrauch wie möglich, so konstant und vorausschauend wie nur möglich": meine Momentan-Verbrauchsanzeige zeigt während der Fahrt (+/-) den gleichen Wert. Erst die Auswertung nach längerer Zeit offenbart, daß die geschafften Kilometer mit E10 geringer sind. Auch saisonale Gegenüberstellung zeigt die gleichen Differenzen.
Pro E10 Tankfüllung schaffe ich ziemlich genau 860km.
Mit E5 Tankfüllung schaffte ich ziemlich genau 871km.
wow, viel Aufwand für genau gar Nichts....
Zitat:
@Rockville schrieb am 12. Juli 2025 um 18:58:51 Uhr:
Was ist das für ein Quatsch?
Quatsch;-) Genauso wie ET35 an der Vorderachse *Achtung, Insider*😂
Zitat:
@jw61 schrieb am 12. Juli 2025 um 19:05:54 Uhr:
Die Hersteller legen ihre Motorkennfelder bereits seit ca. 15 Jahren bis E20-25 aus.
Bei aktuellen MB-Fahrzeugen steht bereits im Tankdeckel E5/E10/E20.
Technisch ist das kein Problem, alleine der Glaube behindert...
absolut korrekt!
Motoren werden wenn überhaupt nur noch bei größeren Entwicklungssprüngen "auf der Straße" ausgelegt und bei kleineren Updates/Facelifts meist am Simulator, aber am Ende geschieht alles NICHT mehr auf Basis von E5.
So gesehen kann man nur sagen:
wer E5 tankt, weil der Motor damit besser läuft oder E10 dem Motor schadet, der sollte mal besser eine Ethanol Lobotomy machen lassen, um diesen Starsinn aus dem Hirn blasen zu lassen;-)
Zitat:@GTDennis schrieb am 12. Juli 2025 um 15:03:45 Uhr:
Wow 1% Unterschied. Da du vermutlich nicht jedes Mal exakt nach 860 bzw. 871km tankst dürfte das ja ein Mittelwert sein. Hinzu kommt, dass du auch sicherlich nicht den Tank vor der Befüllung im Wechsel leer pumpst, so dass da eine geringe Restmenge des vorherigen Kraftstoffs verbleibt was alleine schon den 1% Unterschied statistisch in Frage stellt. Aber zum Spaß würde ich mal die beiden Mittelwerte z.b im t-test gegen 95% confidence Intervall berechnen und bin mir recht sicher, dass das statistisch nicht als signifikant bewertet wird.
Das befürchte ich auch. Der Unterschied ist sehr gering.
Vielleicht reagieren andere Fabrikate und Baujahre und Fahrzeugalter anders auf E5 und E10.
Zitat:@NackterGolfer schrieb am 12. Juli 2025 um 15:33:13 Uhr:
1% sind drei rote Ampeln und zwei Überholvorgänge mehr pro Tankfüllung. Außerdem würde eine selbsterfüllende Prophezeiung auch nicht ausschließen: Du glaubst an mehr Leistung durch E5, also fährst du unbewusst so, damit das zutrifft. Würden wir von 5% Unterschied sprechen, wäre das etwas anderes.
Überholt habe ich zuletzt vor vielen Jahren, nicht mal auf der Autobahn (aktiv; ich weiche auf andere Spuren aus, wenn sich Geschwindigkeitsunterschiede ergeben, wenn der andere abbiegt beispielsweise).
An rote Ampel rolle ich lange heran, ausgekuppelt.
Nein, ich glaube nicht, bin Ingenieur und lange schon aus Kirche ausgetreten.
An mehr Leistung glauben ;-) ? Leistung fordere ich nicht vom Auto, maximiere die Reichweite und minimiere den Verbrauch.