1.5 Ecoboost Motor feucht
Moin,
Mir ist gestern aufgefallen das mein Motor, auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, feucht ist. Ich habe mal 2 Fotos gemacht.
Es ist ein 1.5.182ps Ecoboost mit 17 000 km.
Sieht das bei euch auch so aus. Bzw ist es normal oder habe ich einfach richtig Glück mit meinem Wagen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TherapieKK schrieb am 23. November 2019 um 11:49:21 Uhr:
Werkstatt meinte bei mir es wäre normales Schwitzen
Normales Schwitzen an einem neueren Fahrzeug, H A M M E R
193 Antworten
Meiner ölt auch weiterhin. Ursache nicht geklärt.
Habe bei meinem am Montag angefangen die Kopfdichtung zu wechseln..
Gestern wurde ich fertig.
Bisher alles dicht.
Für alle die, die die Kopfdichtung noch ers müssen.
Laut einem Spezi in den USA der den Motor konstruiert hat, muss man genau an der Ecke wo er undicht ist ein bssl Silikon dichtmittel auf die Dichtfläche geben das sollte helfen.
Mal schauen habs bei meinem so gemacht...
Also meiner steht in der Werkstatt und bekommt ein neuen Motor eingebaut.
Hallo @Beli4
interessehalber, warum machst Du das selber, anstatt die Werkstatt? Hast Du keine Garantie mehr?
Gruß, der.bazi
Zitat:
@Beli4 schrieb am 13. Februar 2020 um 12:12:03 Uhr:
Habe bei meinem am Montag angefangen die Kopfdichtung zu wechseln..
Gestern wurde ich fertig.Bisher alles dicht.
Für alle die, die die Kopfdichtung noch ers müssen.
Laut einem Spezi in den USA der den Motor konstruiert hat, muss man genau an der Ecke wo er undicht ist ein bssl Silikon dichtmittel auf die Dichtfläche geben das sollte helfen.
Mal schauen habs bei meinem so gemacht...
Ähnliche Themen
Also mein Auto ist am 20.01.2020 zu Ford ...die Woche darauf wollten sie anfangen mit dem Motorenwechsel (3tage geplant). Morgen kann ich Ihn abholen und hoffen das sie nicht so schlampig arbeiten wie planen 🙂
Ich habs selber gemacht da ich bei Ford arbeite und es mein Wagen ist 🙂
Da lass ich niemand anders ran...
Und bei uns in der CH ist es nicht so einfach einen neuen Motor zu bekommen über Garantie wie bei euch.
Deshalb Dichtung ers in Hoffnung das es jetzt gut ist.
Sonst gibts später nen neuen Motor.
Wieviel bist du denn schon gefahren ?
Meiner war nicht mal die Fahrt von der Werkstatt nach zuhause dicht 🙄😁
Hab ihn ja erst seit gestern abend wieder...
Bisher passts 🙂
Ca 100km bisher gefahren.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 13. Februar 2020 um 18:58:03 Uhr:
Wieviel bist du denn schon gefahren ?
Meiner war nicht mal die Fahrt von der Werkstatt nach zuhause dicht 🙄😁
Dann muss ich aber sagen das die ja nedmal ne Probefahrt gemacht haben.
Den wenn das so schnell wieder läuft dann haben die nicht richtig gekuckt bei der Probefahrt...
Kein Kommentar.... 😉
25km von Werkstatt nach Hause.....
Ohman...
Trotz neuem Motor?
Zitat:
@Beli4 schrieb am 13. Februar 2020 um 18:00:47 Uhr:
Ich habs selber gemacht da ich bei Ford arbeite und es mein Wagen ist 🙂
Da lass ich niemand anders ran...Und bei uns in der CH ist es nicht so einfach einen neuen Motor zu bekommen über Garantie wie bei euch.
Deshalb Dichtung ers in Hoffnung das es jetzt gut ist.
Sonst gibts später nen neuen Motor.
Also ich habe in der CH von meinem Dorfhändler mittels einem bilateralen Gespräch die Wahl bekommen, Geld zurück oder nochmals bestellen und ich hatte im Vergleich zu teils Frorianer noch harmlosere Dinge.