1.5 Ecoboost Motor feucht

Ford Focus Mk4

Moin,
Mir ist gestern aufgefallen das mein Motor, auf der rechten Seite in Fahrtrichtung, feucht ist. Ich habe mal 2 Fotos gemacht.
Es ist ein 1.5.182ps Ecoboost mit 17 000 km.
Sieht das bei euch auch so aus. Bzw ist es normal oder habe ich einfach richtig Glück mit meinem Wagen.

20191103
20191103
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TherapieKK schrieb am 23. November 2019 um 11:49:21 Uhr:


Werkstatt meinte bei mir es wäre normales Schwitzen

Normales Schwitzen an einem neueren Fahrzeug, H A M M E R

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 8. September 2021 um 19:53:16 Uhr:


Dann tippe ich auf Kennfeldoptimierung

Alles original, aber egal wieviel Mühe ich mir gebe verschiedene Fahrsituationen auszuprobieren, ich konnte noch nie etwas feststellen.

Das hört sich schon anders an.
Ich nehme mal an das die Abschaltung stattfindet, du es nur nicht bemerkst...so soll es ja auch eigentlich sein

Das trägt jetzt nicht zur Problemlösung bei, aber wie muss man als Hersteller drauf sein, wenn man bei einem 1.0L mit drei Zylindern auch noch eine Zylinderabschaltung einbaut. Die Schaltempfehlung gibt dann auch noch zu verstehen, so einen Motor dann auch noch bei 1500u/min oder weniger zu fahren. Gibt es gar keine Grenzziehungen mehr?

Kein normaler Mensch fährt den Motor ja so niedertourig und genau da setzt die Abschaltung ein 😁
Entweder man fährt ihn komplett untertourig und es Vibriert und rappelt ohne Ende, oder man fährt extra ein wenig hochtouriger und da fängt der Bereich der Abschaltung an, dann vibriert und rappelt es wieder. 😁
Nee im 1.5er ist die Abschaltung zumindest bei meinem ST zwar spür und hörbar, allerdings alles im Rahmen und nicht nervig. Beim 1.0er im Puma denkt man eh dauerhaft der Motor ist kaputt.

Ähnliche Themen

Jetzt gibt es doch keinen neuen Motor für meinen Focus, sondern nur einen neuen Zylinderkopf. Nun weiss ich nicht, ob ich das besser finden soll oder nicht. Einerseits kann beim Motortausch viel daneben gehen, so dass sogar neue Probleme entstehen. Andererseits ist alles ab Werk gedichtet.
Ich hoffe, dass meine Werkstatt diesmal beim Abdichten sauberer arbeitet als zuvor. Der Stirndeckel war zwischenzeitlich auch mal wieder undicht nach deren Reparatur. 🙄

Warum hast du dir keine andere Werkstatt gesucht?

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 10. September 2021 um 11:55:12 Uhr:


Warum hast du dir keine andere Werkstatt gesucht?

Weil es ursprünglich um eine Nachbesserung am Stirndeckel ging, die diese Werkstatt erledigen musste. Eine andere Werkstatt kann nicht den gleichen Mangel nochmal auf Garantie abrechnen, ich habe es probiert und wurde abgewiesen. Im Laufe der Fehlersuche wurde dann der Zylinderkopf als Problem identifiziert.

Dann kannst du doch jetzt für den Zylinderkopf in eine andere Werkstatt fahren, oder?

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 10. September 2021 um 15:40:21 Uhr:


Dann kannst du doch jetzt für den Zylinderkopf in eine andere Werkstatt fahren, oder?

Theoretisch schon, aber: Zum einen hatte die Werkstatt den Kopf bei der Fehlersuche schon abgenommen. Zum anderen hätte ich bei der Ford Werkstatt des geringsten Misstrauens (im vertretbaren Umkreis) erst in 5 bis 6 Wochen einen Termin bekommen. So lange kann ich nicht auf das Auto verzichten.

OK... verstehe ich.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 10. September 2021 um 15:55:42 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 10. September 2021 um 15:40:21 Uhr:


Dann kannst du doch jetzt für den Zylinderkopf in eine andere Werkstatt fahren, oder?

Theoretisch schon, aber: Zum einen hatte die Werkstatt den Kopf bei der Fehlersuche schon abgenommen. Zum anderen hätte ich bei der Ford Werkstatt des geringsten Misstrauens (im vertretbaren Umkreis) erst in 5 bis 6 Wochen einen Termin bekommen. So lange kann ich nicht auf das Auto verzichten.

Und was ist mit Ersatzfahrzeug/Leihwagen? Läuft doch sicher unter Garantie?

Kein Anspruch drauf, das kommt drauf an wie nett dich dein Händler findet 😁

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 10. September 2021 um 16:11:53 Uhr:


Kein Anspruch drauf, das kommt drauf an wie nett dich dein Händler findet 😁

So ist es, kein Anspruch darauf. Die Mobilitätsgarantie greift nicht. Und selbst wenn. Von den beiden Tagen hat man in so einem Fall auch nicht viel.

@Lowpass
mach dir keine Gedanken ob neuer Motor oder nicht, keiner weiss was besser ist.
Hab in meinem Fiesta schon 3 neue 1.5er gehabt (allerdings die alten), immer wieder undicht.

Also ich habe ja ein neuen Motorblock bekommen wegen undicht und das sind schon locker 20000 km her und immer noch alles dicht und trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen