1.4er ruckelt bei 2000 U/min

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Golf IV 1.4 Bj. 2001:

Wenn ich an einer Ampel in der Stadt anfahre, ruckelt der Wagen manchmal ein paar Sekunden. Dies äußert sich bei allen Gängen, jedoch immer um 2000 Umdrehungen herum.
Wenn ich scharf beschleunige, das heißt die Gänge bis 4000 U/min ausfahre, dann kann ich es nicht feststellen, jedoch beim "normalen Anfahren" fast immer.

Das Problem ist seit einer Woche da und hat sich nicht verändert seitdem. Auf einer Autobahnfahrt habe ich es nicht wahrnehmen können. Ein solches Problem hatte ich noch nie, habe das Auto seit 2003.

Woran könnte dies liegen? Was könnte man dagegen tun?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge


Hallo,

und wie habt ihr das AGR stillgelegt??

MfG

garnicht,weil du dann nichtmehr in der STVO dein auto bewegen darfst😉

die agr bringt keine leistungssteigerung😉 der motor ist lediglich etwas spritziger, drum denkt man der ist stärker.
aber wie gesagt keine BE mehr vorhanden

Fehler immer noch da!

Ich habe die Drosselklappe heute gereinigt, war von oben noch relativ sauber, aber untenherum war eine dicke, pechschwarze Schicht, die ich mit Bremsenreiniger abgeschrubbt habe - danach glänzte alles wie neu. Danach fuhr der Wagen allgemein auch ein wenig flüssiger.

Jetzt ist das ruckeln aber nicht weg. Es tritt dann auf, wenn der Motor ganz warmgefahren ist und man aus niedrigen Drehzahlen heraus ~2000 U/min mit etwas mehr Gas beschleunigt.

Was würdet ihr jetzt machen? Fehlerspeicher auslesen (lassen)?

weiß denn keiner, was defekt sein könnte, wenn die Drosselklappe doch jetzt von oben wie auch unten blitzeblank ist und der wagen immer noch ruckelt?

fehler auslesen, wird nicht schaden
ich denke zündung:
evtl helfen schon neue kerzen.

im anhng die "fehlersuch" tabelle bei unrunden lauf
da steht du sollst tanken😁

Ähnliche Themen

@danjan

Ich hab mir grad deinen Anhang angeschaut. Da gibt es ja auch den Punkt "Unrunder Leerlauf". Könntest du darunter auch mal nachschauen? Damit habe ich Probleme.
Das wäre klasse!

MrX

Zitat:

Original geschrieben von MrX


@danjan

Ich hab mir grad deinen Anhang angeschaut. Da gibt es ja auch den Punkt "Unrunder Leerlauf". Könntest du darunter auch mal nachschauen? Damit habe ich Probleme.
Das wäre klasse!

MrX

ok weils du bist mach ichs mal eben

manchmal is des gut, aber anderes mal halte ich nix von den tabellen, sollen halt anhaltepunkte bieten, der reihe nach, und wenn nix hilft steht immer steuergerät am schluß😁

Besten Dank!!!!🙂

MrX

einspritzdüse dass hatt doch keina bis jetz ausprobiert,wegen diese ruckeln.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


fehler auslesen, wird nicht schaden
ich denke zündung:
evtl helfen schon neue kerzen.

im anhng die "fehlersuch" tabelle bei unrunden lauf
da steht du sollst tanken😁

Danke für die Antwort. Also die Zündkerzen halte ich für unwahrscheinlich, denn im November hat mein Golf erst neue bekommen.

Muss man eigentlich zwingend in die Werkstatt, um den Fehlerspeicher auszulesen? Was kostet das?

Hallo das ruckeln könnte auch von verschmutzten Ventilen kommen .bei Vw haben die mir ein additiv fürs Benzin gegeben. Damit bin ich dann ca 150km (Autobahn)gefahren.Danach war das ruckeln weg! ich guck morgen mal nach wie das heißt.ich hab den erst für verrückt erklärt.hatte die vorher genanten Sachen aber schon ausprobiert,ohne erfolg

MFG Holger

Hmm, das wäre natürlich super, wenn man das ruckeln mit einer Fahrt mit Benzin-Additiv weg kriegen würde.

Es wäre auf jeden Fall wert, das mal auszuprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen