1.4 und PS-Tuning ?!
Kann ich bei meinem 75PS-Golf ein bisschen die Leisung erhöhen ? Möglichst so dass der Verschleiss in einem akzeptablen Rahmen bleibt und der Preis natürlich nicht zu hoch ist.
Wollte mir nämlich nur einen neuen 4er Golf kaufen damit ich mehr PS hab. Da wäre natürlich das eine ideale Alternative (falls es geht).
Hab einen mit 70000km drauf und BJ2001
38 Antworten
irgendjemand hat nen hier nen 1,4L der hat alles umgebaut!
Fächerkrümmer, Abgasanlage, Luftfilter, Chiptuning, Einspritzung, etc...
Der hatte dann etwas über 100 PS 😁
dann hätte meiner laut dieser Seite ja 127PS und und 195NM für 350EUR....klingt schon verlockend, aber obs wirklich eingehalten wird......fraglich....
und was ist mit kat-rausbauen (hab gehört wären auch 3-5PS), sport-luftfileter (bis zu 8PS).
Das ganze mit Chiptuning kommt man dann schon an die 90.
Bin gestern einen 120PS TDI gefahren. Meine Fresse, das hat Spass gemacht !!!!! Will so schnell wie möglich auch sowas haben 🙂
vll. wart ich noch ein Jahr, spar 3000€, verkauf den 1.4er dann und kauf mir einen mit 120PS und zahl halt noch mal Geld drauf.
Wenn dir das soviel Spaß macht kauf dir einen TDI 😉 Würde keinen Cent in deinen Motor stecken, lohnt sich einfach nicht, zu wenig Hubraum hat er sowieso...
Und einen G IV Tdi mit 100 PS ist auch nicht mehr sooo teuer....😉 Wo die anderen liegen mit 115 und mehr weiß ich nicht, aber die 100er sollte man für 6500-7500 in gutem Zustand bekommen können.
EDIT: Das 'sowas' nennt sich Turbolader 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Und einen G IV Tdi mit 100 PS ist auch nicht mehr sooo teuer....😉 Wo die anderen liegen mit 115 und mehr weiß ich nicht, aber die 100er sollte man für 6500-7500 in gutem Zustand bekommen können.
Aber dann mit hammermäßig vielen km...
P.S. Sieh dich doch mal nach dem 90PS TDI um, der macht auch Spaß und ist noch einiges günstiger als der 100er.
Für 6500-7000€ landest du bei nem IVer TDI locker um die 150 000 km, die sind recht wertstabil - nix billig! Mein 10 Jahre alter IIIer, 66kw TDI hat mit 160 tsd noch knapp 4 Mille gebracht - und das beim Händler.
Gruss
wollt halt schon einen mordernen (BJ2000/2001) mit nicht mehr als 80-90000km, der auch ESP hat.
Hab mal bei mobile.de geguckt. Da wird meiner (golf 4 1.4 75PS 70000km BJ2001) noch zw. 7000 und 9000 gehandelt !!! (hab ihn vor einem Jahr für 9000 gekauft)
Wenn ich dann noch 2000€ draufleg hab ich ca. 10000. Denke dafür könnte ich einen mit 120PS mit gleichem BJ, aber meinetwegen 90000km bekommen, oder ?
Fahr jetzt mittlerweile schon mehr als 2 Jahre Auto, da möcht ich schon so langsam etwas mehr Leistung
Zitat:
Original geschrieben von Bathory_Aria
und was ist mit kat-rausbauen (hab gehört wären auch 3-5PS), sport-luftfileter (bis zu 8PS).
Das ganze mit Chiptuning kommt man dann schon an die 90.
Luftfilter +8PS ?
Kat ausbauen +5PS ?
Ein Sportluftfilter bringt bei professionellem Einbau (Kaltluftversorgung) vielleicht 1-2PS. Viele Luftfilter werden jedoch unzureichend mit Frischluft versorgt. Dann gehen ganz schnell 5PS flöten.
Mit dem KAT ist es genauso. Bei vielen Motoren stimmt der Staudruck nicht mehr wenn der KAT ausgebaut ist. Auch da ist ein spürbarer Leistungsverlust möglich.
ciao
ja das stimmt soweit, aber wenn du dir ein kat ersatzrohr holst mit den richtigen maßen zb. von mk-tuning oder www.duw.de dann holt man dadurchs ehr wohl ein paar ps raus.
aber nochmal um auf diese "turbo-technik" beim tdi zurückzukommen:
d.h. ein 90PS-TDI zieht in den ersten Gängen gleich gut wie ein 120PS-Benziner z.B. ?
Selbst wenn er 150.000 hat, na und? Solange er gut in Schuß ist, würd ich den bedenkenlos kaufen, was soll großartig dran passieren? Vor dem kauf gehts einmal zur Werkstatt, durchecken lassen, wenn die sagen alles in ordnung, zugreifen, zumindest ich hätte da keine Skrupel.
Na ich weiß nicht, es kommt erstmal ganz auf den Vorbesitzer an: Wenn man Pech hat sieht man bei 150 000km schon im Innenraum deutliche Gebrauchsspuren, auch der Lack hat dann schon einige Federn lassen müssen.
Wie es dann motormäßig aussieht ist sehr sehr schwer zu sagen.
Für 10000 Euro kriegst du auf jeden Fall was nach deinen Vorstellungen. Damit kann man schon gut was anfangen, kannst ja mal im Netz stöbern.
Meiner hat 11000 gekostet mit 51000km, 100 PS TDI vom Händler.
Zitat:
Original geschrieben von 4Shizzle
ja das stimmt soweit, aber wenn du dir ein kat ersatzrohr holst mit den richtigen maßen zb. von mk-tuning oder www.duw.de dann holt man dadurchs ehr wohl ein paar ps raus.
Ein KAT-Ersatzrohr hat weniger Staudruck als ein KAT. Es ist oft so, daß die Motoren mit dem niedrigeren Staudruck nicht mehr zurechtkommen. Das hängt mit den Spüleffekten des Zylinders und des Krümmers zusammen. Da passt dann alles nicht mehr so recht zusammen.
Es gab mal einen großen Test von Sportauspuffanlagen der Gruppe A. Diese wurden alle an einem Golf III mit 1.8/90PS getestet. Von den 8 Anlagen führten 5 zu einem Leistungsverlust von bis zu 4PS weil sie für diesen Motor zu wenig Staudruck hatten.
Wenn Du Glück hast, dann bringt so ein KAT-Ersatzrohr ein paar PS. Wenn Du Pech hast, dann frisst es ein paar PS. Leider weiß man das vorher nie so genau...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Na ich weiß nicht, es kommt erstmal ganz auf den Vorbesitzer an: Wenn man Pech hat sieht man bei 150 000km schon im Innenraum deutliche Gebrauchsspuren, auch der Lack hat dann schon einige Federn lassen müssen.
Wie es dann motormäßig aussieht ist sehr sehr schwer zu sagen.
Schon klar, aber man bekommt auch top gepflegte Autos mit so einer Laufleistung. Was deine Aussage zum Motor angeht, so kann man die auch bei einem G IV mit 25000 Km anwenden, oder weißt du wie der Wagen bisher leiden musste? 😉 Ein gewisses Restrisiko bleibt immer.