1,4 Turbo Leistung
Ich fahre auch im Astra den 1,4 Turbo mit den 140 ps.
Ich wollte euch mal fragen wie ihr mit der leistung des Motors und der
Fahrbarkeit des Motors zufrieden seid.
Wie zufrieden seid ihr mit dem verbrauch oder gabs Mängel am Motor.
Mein Fazit nach 2000km läut bis jetzt problem los , verbrauch in ordnung.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Fahrbarkeit des 1.4Turbo´s. Ich habe ja zuvor den 2.0Turbo mit 200PS gefahren und jetzt den 1.4Turbo und ich fühle mich immer noch flott und ausreichend motorisiert er lässt sich zügig und sparsam bewegen. Ich kann den Motor nur wärmstens empfehlen unter den Benzinern dürfte er zur Zeit der beste Mix aus Sparsamkeit und Leistung beim Astra sein. Mein Verbrauch nach knapp 600km liegt bei 7,7L.
MFG
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flsunny
Kurze Frage: Möchte auch für meine Frau einen Astra Cosmo 1,4 Turbo. Wir sind aus unserem Insignia den digitalen Tacho (mit Zahlen) im Bordcomputer gewöhnt. Gucke deshalb garnicht mehr auf den richtigen Tacho. Hat das der neue Astra so wie ich ihn oben will auch???
Ja das hat er auch.🙂
In der Auto Strassenverkehr ist aktuell ein Vergleichstest Astra 1,4T- ist dabei Sieger- auch vom Verbrauch .
Mein persönlicher Sieger ist er auch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mark29
In der Auto Strassenverkehr ist aktuell ein Vergleichstest Astra 1,4T- ist dabei Sieger- auch vom Verbrauch .
Zitat:
Original geschrieben von mark29
In der Auto Strassenverkehr ist aktuell ein Vergleichstest Astra 1,4T- ist dabei Sieger- auch vom Verbrauch .
Gegen welche Modelle hat er denn gewonnen?
Mein Sieger ist er eh schon seid ich Ihn hab😁😁
Ähnliche Themen
Er wurde getestet gegen ...
Kia Cee’d 1.6 CVVT
Toyota Auris 1.6
BMW 320d Efficient Dynamics Edition
VW Passat Blue TDI
(Quelle: http://blog.autostrassenverkehr.de )
Ich finde eine sehr interessante Zusammenstellung für einen Vergleichstest. Umso mehr freut es mich dass der "billige" (preislich gesehen) Astra gegen BMW und VW gewinnt.
Zitat:
Original geschrieben von JRausi
Ich finde eine sehr interessante Zusammenstellung für einen Vergleichstest. Umso mehr freut es mich dass der "billige" (preislich gesehen) Astra gegen BMW und VW gewinnt.
Naja, man kann sich das jetzt auch etwas arg schön reden.
Das Feld ist leistungs- preis- und spritsortenmäßig so weit gestreut, dass man locker alle Wagen zu Siegern in ihrer Klasse küren könnte.
Ein 320er Diesel BMW kostet allein im Grundpreis schon gut 14.000 Euro mehr als der Astra. Das Teil spielt nicht nur preislich und leistungsmäßig in einer anderen Klasse, sondern auch qualitativ und prestigemäßig.
Für einen aussagefähigen Test hätte man besser diese Modelle genommen:
- 1er BMW
- Audi A3
- A-Klasse
- Golf
- Auris
- Oktavia
- Focus
- Volvo S40
- Renault Megane
......
Was wollten die denn testen?
Benziner vs. Diesel?
105 PS vs. 177 PS?
19.000 Euro vs. 34.000 Euro?
wie relevant prestige ist darüber können wir streiten, aber wie seriös eine zeitung ist die sowas "vergleicht" ist wohl eindeutig
@ JRausi der Astra wurde nicht gegen den Bmw 3er und den Passat getestet. Das war ein anderer Test zwischen den beiden allein.
Der Astra hat soweit relativ überlegen gewonnen.
Eigenschaftwertung
159 Punkte Kia Ceed
180 Punkte Opel Astra
163 Punkte Toyota Ausris
In der Kostenwertung, die noch drauf gerechnet werden muss, lag er aber hinten , weil er vergleichbar ausgesattet 2000 Euro mehr kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
@ JRausi der Astra wurde nicht gegen den Bmw 3er und den Passat getestet. Das war ein anderer Test zwischen den beiden allein.
Ach so. Dann sorry für meine Meldung. Ich hatte bloß auf der Homepage nachgeschaut und da standen die alle unter einer Überschrift.
Wenn Passat und BMW ein eigener Vergleichtest waren, schaut das ganze schon wieder etwas normaler aus.
So ich habe jetzt auch den 1.4 T. Ich bin jetzt nur 50km gefahren aber der erste Eindruck ist super. Der Motor wird reagiert sofort wenn ich aufs Gas gehe. Sehr lauf ruhig. Aber wie gesagt, es ist nur der erste Eindruck.
zum thema sprit verbrauch...
hatten vor einigen wochen das gleiche thema und das problem von einem kunden. 1,4t verbraucht zu viel. bei dem standen 12l verbrauch im BC. software update gibt es nicht. zumindest nicht wegen dem hohen verbrauch. BC restettet und siehe da...ausgibige probefahrt gemacht und er braucht nurnoch 7,2l....
der nette junge mann ist ein bisschen viel auf dem gas. der turbo braucht nicht viel drehzahl um gut zu gehen. zudem ist es kein rennmotor der für rennen gebaut ist. der motor ist für das "normale" fahren gebaut, und dort muss man nicht bis in den begrenzer drehen.
jeder andere motor brauch auch seinen sprit wenn er hoch drehen soll. ich sehe das bei meiner Yamaha YZF-R1... ich kann 250km mit einer füllung fahren aber auch 160km... es kommt immer auf den fahrer an.
Nach ca 9500 km in Opel Astra 1.4 Turbo (mit alles deran und derauf !!!!) bin ich sehr zufrieden.
Verbrauch ist 8,1 lt/100km
Nur den Cruise Control wirkt nicht richtig.
Opel versucht ein neues apparat zu lieferen.
Viel glück mit diese wagen
Entschulidging für mein deutsch !!
Hi, hab mir den Astra vor 2 Wochen als Sport mit der genannten Motorisierung bestellt. Kommt ende September, aber ich sitz jetzt schon auf Kohlen.
Zum Verbrauch von meinem kann ich dementsprechend nichts sagen. Aber mit dem Vorführwagen bin ich überwiegend die Strecken gefahren, die ich täglich auch fahre (viel Stadt, etwas Land, wenig AB) und war am Ende bei einem Verbrauch von ca 8 litern lt. Bc. Allerdings dazu zu Erwähnen ist, dass ich den Wagen natürlich "getestet" hab, sprich nicht unbedingt auf sparsamkeit gefahren bin.
Ich freu mich jetzt schon tierisch auf 4-5 Liter weniger Verbrauch als in meinem jetzigen 2.8er C Vectra.
Mfg michael
Hallo,
ich bin den 1.4T am Wochenende gefahren. Und bin begeistert, wie locker, leicht sich der Wagen fährt. Scheint wohl ein spitzen Fahrwerk zu haben und der Motor passt wie angegossen. Sehr schönes Auto. Das wär was für mich! 😁
Gruß
Daniel
Ich bin jeden Tag genauso begeistert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Hallo,ich bin den 1.4T am Wochenende gefahren. Und bin begeistert, wie locker, leicht sich der Wagen fährt. Scheint wohl ein spitzen Fahrwerk zu haben und der Motor passt wie angegossen. Sehr schönes Auto. Das wär was für mich! 😁
Gruß
Daniel