1,4 Turbo Leistung

Opel Astra J

Ich fahre auch im Astra den 1,4 Turbo mit den 140 ps.
Ich wollte euch mal fragen wie ihr mit der leistung des Motors und der
Fahrbarkeit des Motors zufrieden seid.
Wie zufrieden seid ihr mit dem verbrauch oder gabs Mängel am Motor.
Mein Fazit nach 2000km läut bis jetzt problem los , verbrauch in ordnung.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Fahrbarkeit des 1.4Turbo´s. Ich habe ja zuvor den 2.0Turbo mit 200PS gefahren und jetzt den 1.4Turbo und ich fühle mich immer noch flott und ausreichend motorisiert er lässt sich zügig und sparsam bewegen. Ich kann den Motor nur wärmstens empfehlen unter den Benzinern dürfte er zur Zeit der beste Mix aus Sparsamkeit und Leistung beim Astra sein. Mein Verbrauch nach knapp 600km liegt bei 7,7L.
MFG

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ich bin extrem zufrieden. Ich jeder Hinsicht.

Ich kann nur raten eine Probefahrt zu machen und sich zu überzeugen 🙂

Hallo,
Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Fahrbarkeit des 1.4Turbo´s. Ich habe ja zuvor den 2.0Turbo mit 200PS gefahren und jetzt den 1.4Turbo und ich fühle mich immer noch flott und ausreichend motorisiert er lässt sich zügig und sparsam bewegen. Ich kann den Motor nur wärmstens empfehlen unter den Benzinern dürfte er zur Zeit der beste Mix aus Sparsamkeit und Leistung beim Astra sein. Mein Verbrauch nach knapp 600km liegt bei 7,7L.
MFG

Ich habe meinen nun seit 2 Tagen und bin schon fleißig hin- und hergefahren. Bin sehr zufrieden mit dem Motor. Er beschleunigt sehr gut, ist schön leise und sparsam. Habe jetzt von allem bisl was weg (Stadt, Land, AB) und bin bei nem Verbrauch von 6,9 Litern (BC)!
Gut, bei Geschwindigkeiten im oberen Drehzahlbereich hat er deutlich mehr Durst, aber wer hat das nicht?!
Würde diesen Motor jedem empfehlen!! (Es sei denn, man ist ne PS-Sau 😉 )

Wie bekommt Ihr so ein Verbrauchsdurchschnitt zustande?
Streichelt Ihr nur das Gaspedal?

Mit Stadtverkehr, Bab bin ich so um die 9 L.

Ähnliche Themen

Merkwürdig...

Ich komme bei Stadt/Extremkurzstrecke(2Km) auf gerade 8L

Im Schnitt aber eher auf 7-7,5L

Wobei ich zügig fahre aber keine Rennen gewinnen will/muss.
Schalte bei 2500-3000 Umdrehungen

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Wie bekommt Ihr so ein Verbrauchsdurchschnitt zustande?
Streichelt Ihr nur das Gaspedal?

Mit Stadtverkehr, Bab bin ich so um die 9 L.

Habe 22 zur Arbeit.
So um die 11 KM BAB und 11KM Stadtverkehr. Auf der A1 sind Tags über nur 120 KM/H möglich, nachts ist die BAB frei 🙂🙄

Ist der Astra eigentlich ab Werk richtig eingestellt oder muss der FoH den Motor nachstellen? Habe nach wenigen Tagen nach der Übernahme den Luftdruck geprüft und siehe da es war zu wenig Luftdruck drin.

Grüße

CF

Der Luftdruck in den Reifen sollte vom Händler vor der Auslieferung richtig eingestellt werden. Solche Dinge sparen sich die Händler natürlich gerne, sie haben ja nix davon und wenn er zu stark abweicht sieht man es mit dem bloßen Auge 😉

Wenn mann etwas mehr PS und Drehmoment will im 1.4T, da gibt es noch was zu hohlen: ZipTuning

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Wie bekommt Ihr so ein Verbrauchsdurchschnitt zustande?
Streichelt Ihr nur das Gaspedal?

Mit Stadtverkehr, Bab bin ich so um die 9 L.

Hallo,

Wie du 9L erreichst ist mir ein Rätsel. Also ich hab Kurzstrecke in der Stadt und selbst da komm ich nicht an 9L. Ich will dir ja nicht zu nah treten aber überdenk mal dein Fahrstil sollte der aber i.O. sein dann habe ich nichts gesagt ansonsten fahr mal beim FOH vorbei.

MFG

Bis wo ziehst Du die Gänge denn?

Zitat:

Original geschrieben von Captain Futur


Habe 22 zur Arbeit.
So um die 11 KM BAB und 11KM Stadtverkehr. Auf der A1 sind Tags über nur 120 KM/H möglich, nachts ist die BAB frei 🙂🙄

Ist der Astra eigentlich ab Werk richtig eingestellt oder muss der FoH den Motor nachstellen? Habe nach wenigen Tagen nach der Übernahme den Luftdruck geprüft und siehe da es war zu wenig Luftdruck drin.

Grüße

CF

Hallo zusammen!

Habe auch mal ne kurze Frage. Fahre den Astra 1.4T jetzt seit ein paar Wochen und er hat mitlerweile 2.000 km gelaufen. Letzten war ich auf der Autobahn, und nachdem ich die ganze Zeit konstant zwischen 120 und 150 gefahren bin, wollte ich mal wissen was geht. Also Vollgas...

Und da hört er auf einmal im sechsten Gang bei 3.500 Umdrehungen und ca. 175 km/h auf nach vorne zu gehen.

Ist das normal? Brauch er noch etwas Zeit oder was ist da los? Für ein paar Antworten wäre ich dankbar!

Zitat:

Original geschrieben von Neuling_123


Hallo zusammen!

Habe auch mal ne kurze Frage. Fahre den Astra 1.4T jetzt seit ein paar Wochen und er hat mitlerweile 2.000 km gelaufen. Letzten war ich auf der Autobahn, und nachdem ich die ganze Zeit konstant zwischen 120 und 150 gefahren bin, wollte ich mal wissen was geht. Also Vollgas...

Und da hört er auf einmal im sechsten Gang bei 3.500 Umdrehungen und ca. 175 km/h auf nach vorne zu gehen.

Ist das normal? Brauch er noch etwas Zeit oder was ist da los? Für ein paar Antworten wäre ich dankbar!

Hallo normal ist das auf keinen Fall. Ist es denn nur im sechsten oder den anderen Gängen auch. Ich würd empfehlen es nochmal zu probieren sollte es wieder so sein ab zum FOH!

Um Vmax festzustellen nicht im 6 Gang beschleunigen!

Der 6. ist zum Halten der Geschwindigkeit gedacht.

Vmax erreicht der 1.4T schon im 4. Gang!

Also einfach mal ordentlich Stoff geben 😁

Zitat:

Original geschrieben von PeerTheer


Um Vmax festzustellen nicht im 6 Gang beschleunigen!

Der 6. ist zum Halten der Geschwindigkeit gedacht.

Vmax erreicht der 1.4T schon im 4. Gang!

Also einfach mal ordentlich Stoff geben 😁

Deswegen sollte er im sechsten aber nicht abrupt kein Gas mehr annehmen mormalerweise kann man auch im sechsten beschleunigen(dauert nur länger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen