1,4 TSI Steuerkette defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leider hats auch meinen Golf erwischt:
-1,4 TSI
-122PS
-CAX, Motor KB
-48000 KM
-EZ. 4.2008
-Seviceheft lückenlos

Nach Berichten in den Medien hab ich mal den guten VV mit offener Haube kalt gestartet.---GRUSELIG----
Dachte ca 3 sek. das ist ein TDI aus den 90ern.
Vertragswerkstatt bestätigte:
-Überlängung der Kette, also Austausch incl. Spanner und Nockisteller.
-Kulannzanfrage an VW=0,0000000000
-Kundenhotline angerufen(Darf laut dem Freundlichen nur der Kunde 😉)6-10 Wochen Bearbeitungszeit
-Kosten für MICH: 1150€(ohne evt.Kulanz)

Das beste kommt ja meistens zum Schluß:

Hatte Anschlußgarantie bis zum 10.04.12, am 27.03.12 war der Wagen wegen def. Fahrertürschloß(GARANTIE) in der Wekstatt mit meiner bitte um Garantiedurchsicht(sollte das nicht selbstverständlich sein?)
Annahmetag war dann der 21te.
Der Wagen stand übrigens seit dem Vorabend auf dem Hof (Kaltstart)
Werde euch weiter auf dem laufenden halten.

Habe mir eben übrigens nen schönen ix 35 angeschaut. Runde 21Tsd.€ neu mit 5 Jahren all in.
Hatte mich eigentlich auf den neuen 7 er Golf Variant gefreut, auch schon mit dem Freundlichen alles geplant...
Mal schauen

Beste Antwort im Thema

Ich war auch entsetzt als ich die Bilder sah.
Das ist ja materialtechnisch "Dritte Welt-Niveau".

Zitat:

Hallo, das wundert mich nicht - dieses Öl schreibt VW bei seinen Serviceintervallen zwingend vor -man wäre schlecht beraten etwas anderes zu verwenden, wenn man die Garantieansprüche bzw. Kulanz riskieren will. Meine früheren Fahrzeuge waren mit 10W40 und regelmäßigen jährlichen Ölwechseln zufrieden und haben Laufzeiten von weit über 250000 km oder 300000 km ohne große Probleme erreicht.

Jährlichen Ölwechsel hättest Du ohne Garantieverlust immer machen können.

Wer hindert Dich denn daran das Öl nach einem Jahr in der Garage selbst abzulassen und neues der Sorte einzufüllen oder an der Tankstelle wechseln zu lassen ?

Ich stelle immer wieder mit Verwunderung fest daß sich VW-Fahrer beim Gedanken an die kleinste selbstständige Handlung an ihrem Fahrzeug schon vorher in die Hose machen.
Es werden negative Folgen vermutet die es gar nicht gibt.
Typisch deutsch eben - immer Angst vor irgend einer "Obrigkeit".

Zitat:

... Meine früheren Fahrzeuge waren mit 10W40 und regelmäßigen jährlichen Ölwechseln zufrieden und haben Laufzeiten von weit über 250000 km oder 300000 km ohne große Probleme erreicht. ..."

200 000 km werde ich ihn kaum haben.

Wenn er die machen würde wäre er ja schon gut. So klein werden eben die Ansprüche 😠

Bei meinen Renaults vorher die ich 20 Jahre fuhr gab es solche Probleme auch nicht.
Daß ich mir einen VW kaufte lag daran daß ich mir den Turbo und das hochgelobte DSG - welches mittlerweile nicht mehr verehrt wird , vor allem nicht in China 😁 - eingebildet habe. Das hatte Renault damals noch nicht.
Vielleicht ja aus gutem Grund denn man muß nicht immer der Erste sein vor allem wenn es noch nicht richtig funktioniert.

Gorbi`s Spruch stimmt eben auch nicht immer. Manchmal bestraft das Leben den der zu früh kommt. Besonders in der Autowelt.
War aber schon immer eine alte Weisheit war die nur in Vergessenheit geraten ist 🙄

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniel1985ffo


ich habe auch dieses rasseln seit knapp ein jahr und würde behaupten es wird in letzter zeit immer schlimmer. wenn er eine woche steht und ich mache ihn an, alter kommt da ein lautes gerassel raus für ungefähr 2s. oder manchmal fahre ich ne runde, stell ihn für halbe stunde ab mach ihn wieder an und es rasselt wieder wie sau. und manchmal ist tagelang nichts.

meiner ist 08/2008 1,4 tsi 122ps variant mit 66tkm jetzt runter.

wie muss ich da jetzt vorgehen, weil denke mir ja mal das es bei mir auch die steuerkette sein wird. soll ich da einfach zu vw fahren sagen das ich halt weis das es probleme mit der steuerkette gibt bei den motoren und die das mal überprüfen sollen?

und wie danach vorgehen, kostenvoranschlag machen lassen dann erst vw schicken abwarten was die übernehmen und dann reparieren lassen?

MFG Daniel

Hi,

fahr mal schnell zum :-) . Schildere das Problem bzw die werden schon wissen was zu tun ist und Dich beraten.

Gruß

Kulanz wurde heute bei mir abgelehnt.

2006er TSI mit 109500km

Hilfe, hilfe hilfe!

Noch einer...

Rasseln hatte mein TSi 103KW so ca. einmal in der Woche.
Also beschlossen wir den Golf weg zu geben und einen Touran zu ziehen.
Am Montag bekommen wir den neuen. Der Golf müsste also noch 4 Tage halten.

Soweit so gut! NUR!!!!!
Gerade eben ging die Motorwarnleuchte an und er ruckelt beim Beschleunigen, so dass ich beinahe einen LKW nicht überholen konnte.
Kann diese drecks Kette auch ein Ruckeln verursachen????
Oder ist es wieder das komische Ventil, dass auch bei vielen den Geist aufgibt???

VIER Tage hätte ich noch gehabt! Diesen Sch... Motor hat wohl ein Lehrling zusammengeschraubt und ein Rentner ohne Führerschein getestet!
BJ 10/07 und 55k km, nicht mal der zweite Kundendienst fällig und schon im Arsch!

Mein Golf 3 fuhr mit 310k noch sauber! Und sich dann hinstellen und von Einzelfällen zu sprechen, diese Schlipsträger, und mit dem V12 nach Hause fahren. Und mit dem Ramsch die Kohle verdienen.

Bin grad sauer, merkt man hoffentlich nicht!

also bitte Hilfe, ob Ruckeln und Beschleunigen wie 50PS auch von dem Steuerkettenpronblem kommen können.

DANKE
MArtin

Zitat:

Original geschrieben von dominikhenne


Kulanz wurde heute bei mir abgelehnt.

2006er TSI mit 109500km

Hallo,

und warum wurde sie abgelehnt?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dominikhenne


Kulanz wurde heute bei mir abgelehnt.

2006er TSI mit 109500km

Dann ruf mal bei 0800 - VOLKSWAGEN an !!!

Ich hab auch 50% Kulanz erkämpft , 2006-er TSI mit 180.000 km...

Scheckheftgepflegt muss er allerdings sein.Aber nicht zwingend bei VW , bin seit Jahren in einer freien Werkstatt die nach Werksvorgaben alles machen...

ich tippe mal dein Golf ist nicht scheckheftgepflegt...

Zitat:

Original geschrieben von PD115


Hilfe, hilfe hilfe!

Noch einer...

Rasseln hatte mein TSi 103KW so ca. einmal in der Woche.
Also beschlossen wir den Golf weg zu geben und einen Touran zu ziehen.
Am Montag bekommen wir den neuen. Der Golf müsste also noch 4 Tage halten.

Soweit so gut! NUR!!!!!
Gerade eben ging die Motorwarnleuchte an und er ruckelt beim Beschleunigen, so dass ich beinahe einen LKW nicht überholen konnte.
Kann diese drecks Kette auch ein Ruckeln verursachen????
Oder ist es wieder das komische Ventil, dass auch bei vielen den Geist aufgibt???

VIER Tage hätte ich noch gehabt! Diesen Sch... Motor hat wohl ein Lehrling zusammengeschraubt und ein Rentner ohne Führerschein getestet!
BJ 10/07 und 55k km, nicht mal der zweite Kundendienst fällig und schon im Arsch!

Mein Golf 3 fuhr mit 310k noch sauber! Und sich dann hinstellen und von Einzelfällen zu sprechen, diese Schlipsträger, und mit dem V12 nach Hause fahren. Und mit dem Ramsch die Kohle verdienen.

Bin grad sauer, merkt man hoffentlich nicht!

also bitte Hilfe, ob Ruckeln und Beschleunigen wie 50PS auch von dem Steuerkettenpronblem kommen können.

DANKE
MArtin

FAHR KEINEN METER MEHR !!!!

Die kette ist wohl schon oder kurz vorm überspringen...bis jetzt ist ne reperatur noch "billig" , wenn nicht und die kette reißt oder springt weiter muss ne neue maschine rein...

Du machst mir ja Angst, bin noch 30km gefahren und brauch die Kiste diese Woche!
Kann alle Minuten ins KH wegen Geburt müssen!

Kommt das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich durch eine gesprungene Kette?

Soll ich eher mich abschleppen lassen zum Freundlichen? Da gibts dann wenigstens nen Leihwagen.

Zitat:

Original geschrieben von PD115


Du machst mir ja Angst, bin noch 30km gefahren und brauch die Kiste diese Woche!
Kann alle Minuten ins KH wegen Geburt müssen!

Kommt das Ruckeln im unteren Drehzahlbereich durch eine gesprungene Kette?

Soll ich eher mich abschleppen lassen zum Freundlichen? Da gibts dann wenigstens nen Leihwagen.

Kannst ja dein Auto fahruntauglich machen 😉

Aber solang du noch aus eigener Kraft fahren kannst gibts glaub ich auch keinen leihwagen...

Entweder durch ne gesprungene oder total gelängte Kette tippe ich mal.Wenn du Glück hast ists nur ne Zünspule die das Rucken verursacht...

Warum kaufst Du denn wieder einen VW?
Ich habe meinen VW nach 3,5 Jahren verkauft, da ich nicht bereit bin ständig mit einer überarbeiteten Kulanzabteilung zu kommunizieren.
Ich bin auch nicht gewillt bei einem dreijährigen Fahrzeug jedes Jahr einen vierstelligen Betrag in Reparaturen zu stecken.
Falls noch einmal VW für mich, dann erst, wenn wieder langlebige Qualitätsprodukte angeboten werden.

Gruß

PD115 PD115

Hilfe, hilfe hilfe!

 

Noch einer...

 

Rasseln hatte mein TSi 103KW so ca. einmal in der Woche.

Also beschlossen wir den Golf weg zu geben und einen Touran zu ziehen.

Am Montag bekommen wir den neuen. Der Golf müsste also noch 4 Tage halten.

 

Soweit so gut! NUR!!!!!

Gerade eben ging die Motorwarnleuchte an und er ruckelt beim Beschleunigen, so dass ich beinahe einen LKW nicht überholen konnte.

Kann diese drecks Kette auch ein Ruckeln verursachen????

Oder ist es wieder das komische Ventil, dass auch bei vielen den Geist aufgibt???

 

VIER Tage hätte ich noch gehabt! Diesen Sch... Motor hat wohl ein Lehrling zusammengeschraubt und ein Rentner ohne Führerschein getestet!

BJ 10/07 und 55k km, nicht mal der zweite Kundendienst fällig und schon im Arsch!

 

Mein Golf 3 fuhr mit 310k noch sauber! Und sich dann hinstellen und von Einzelfällen zu sprechen, diese Schlipsträger, und mit dem V12 nach Hause fahren. Und mit dem Ramsch die Kohle verdienen.

 

Bin grad sauer, merkt man hoffentlich nicht!

 

also bitte Hilfe, ob Ruckeln und Beschleunigen wie 50PS auch von dem Steuerkettenpronblem kommen können.

 

DANKE

MArtin

Zitat:

Original geschrieben von Park Lane


Warum kaufst Du denn wieder einen VW?
Ich habe meinen VW nach 3,5 Jahren verkauft, da ich nicht bereit bin ständig mit einer überarbeiteten Kulanzabteilung zu kommunizieren.
Ich bin auch nicht gewillt bei einem dreijährigen Fahrzeug jedes Jahr einen vierstelligen Betrag in Reperaturen zu stecken.
Falls noch einmal VW für mich, dann erst, wenn wieder langlebige Qualitätsprodukte angeboten werden.

Gruß

Gleiches gilt für mich ! 🙂

Hab ich heute auch schon gesagt, aber bis jetzt war ja nur rasseln angesagt und ne vernünftige Alternative zum Touran hab ich ned gefunden. Scheiß Markentreue (Golf 1, 2, 3, 4, 5) wobei so recht überlegt nahm die Qualität stetig ab.
(Beim Mini ist das Getriebe doch auch ab 60k hinüber :-()

Hab auch noch den AVD, evtl. über den Leihwagen?

Zitat:

Original geschrieben von PD115


Hab ich heute auch schon gesagt, aber bis jetzt war ja nur rasseln angesagt und ne vernünftige Alternative zum Touran hab ich ned gefunden. Scheiß Markentreue (Golf 1, 2, 3, 4, 5) wobei so recht überlegt nahm die Qualität stetig ab.
(Beim Mini ist das Getriebe doch auch ab 60k hinüber :-()

Hab auch noch den AVD, evtl. über den Leihwagen?

Olle Kamellen.

Mini hat bis 2004 ein Midland-Getriebe verbaut welches Probleme machte.

Danach gab es ein anderes von GETRAG.

BMW/MINI hat mit Sicherheit auch das eine oder andere Qualitätsproblem, lässt aber die Käufer der Marke nicht im Regen stehen.

Der große Unterschied ist das Verhalten im Kulanzfall!!

Da wird nicht kleinlich rumgehampelt wie beim "Weltkonzern".

PS.
Meine Frau fährt seit zehn Jahren diverse Minis, da kann man schon ein Urteil zur Marke abgeben.

Nur BMW baut nichts bezahlbares oder praktisches für Familien...

Beim BMW gibts auch ketten probleme. Lesen Sie bitte im Einser Forum :-)
Das schreiben Forum Mitglied N82 ein längeres eintrag über teile die geweschelt werden beim gerausche. Betroffen sind BMW einser bis produktion 2011.
So viel zum BMW 
Viele Grüsse  

Das musste ich leider auch feststellen.
Erster Gedanke war ja bmw,wo ich mir dachte: DER hersteller für die 6zyl. ohne wehwehchen - Denkste! Ist auch nicht mehr was es war...

Für mich der beste motor im golf ist vom golf 3 , 1.8 90PS...

Ich weiß leider keinen VAG motor bzw Auto,das ich mir ohne sorgen kaufen könnte...so n 3.6 L motor oder der 2.5T hätte mir schon gefallen...aber nicht mit DEN Problemen :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen