1,4 TSI Steuerkette defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Leider hats auch meinen Golf erwischt:
-1,4 TSI
-122PS
-CAX, Motor KB
-48000 KM
-EZ. 4.2008
-Seviceheft lückenlos

Nach Berichten in den Medien hab ich mal den guten VV mit offener Haube kalt gestartet.---GRUSELIG----
Dachte ca 3 sek. das ist ein TDI aus den 90ern.
Vertragswerkstatt bestätigte:
-Überlängung der Kette, also Austausch incl. Spanner und Nockisteller.
-Kulannzanfrage an VW=0,0000000000
-Kundenhotline angerufen(Darf laut dem Freundlichen nur der Kunde 😉)6-10 Wochen Bearbeitungszeit
-Kosten für MICH: 1150€(ohne evt.Kulanz)

Das beste kommt ja meistens zum Schluß:

Hatte Anschlußgarantie bis zum 10.04.12, am 27.03.12 war der Wagen wegen def. Fahrertürschloß(GARANTIE) in der Wekstatt mit meiner bitte um Garantiedurchsicht(sollte das nicht selbstverständlich sein?)
Annahmetag war dann der 21te.
Der Wagen stand übrigens seit dem Vorabend auf dem Hof (Kaltstart)
Werde euch weiter auf dem laufenden halten.

Habe mir eben übrigens nen schönen ix 35 angeschaut. Runde 21Tsd.€ neu mit 5 Jahren all in.
Hatte mich eigentlich auf den neuen 7 er Golf Variant gefreut, auch schon mit dem Freundlichen alles geplant...
Mal schauen

Beste Antwort im Thema

Ich war auch entsetzt als ich die Bilder sah.
Das ist ja materialtechnisch "Dritte Welt-Niveau".

Zitat:

Hallo, das wundert mich nicht - dieses Öl schreibt VW bei seinen Serviceintervallen zwingend vor -man wäre schlecht beraten etwas anderes zu verwenden, wenn man die Garantieansprüche bzw. Kulanz riskieren will. Meine früheren Fahrzeuge waren mit 10W40 und regelmäßigen jährlichen Ölwechseln zufrieden und haben Laufzeiten von weit über 250000 km oder 300000 km ohne große Probleme erreicht.

Jährlichen Ölwechsel hättest Du ohne Garantieverlust immer machen können.

Wer hindert Dich denn daran das Öl nach einem Jahr in der Garage selbst abzulassen und neues der Sorte einzufüllen oder an der Tankstelle wechseln zu lassen ?

Ich stelle immer wieder mit Verwunderung fest daß sich VW-Fahrer beim Gedanken an die kleinste selbstständige Handlung an ihrem Fahrzeug schon vorher in die Hose machen.
Es werden negative Folgen vermutet die es gar nicht gibt.
Typisch deutsch eben - immer Angst vor irgend einer "Obrigkeit".

Zitat:

... Meine früheren Fahrzeuge waren mit 10W40 und regelmäßigen jährlichen Ölwechseln zufrieden und haben Laufzeiten von weit über 250000 km oder 300000 km ohne große Probleme erreicht. ..."

200 000 km werde ich ihn kaum haben.

Wenn er die machen würde wäre er ja schon gut. So klein werden eben die Ansprüche 😠

Bei meinen Renaults vorher die ich 20 Jahre fuhr gab es solche Probleme auch nicht.
Daß ich mir einen VW kaufte lag daran daß ich mir den Turbo und das hochgelobte DSG - welches mittlerweile nicht mehr verehrt wird , vor allem nicht in China 😁 - eingebildet habe. Das hatte Renault damals noch nicht.
Vielleicht ja aus gutem Grund denn man muß nicht immer der Erste sein vor allem wenn es noch nicht richtig funktioniert.

Gorbi`s Spruch stimmt eben auch nicht immer. Manchmal bestraft das Leben den der zu früh kommt. Besonders in der Autowelt.
War aber schon immer eine alte Weisheit war die nur in Vergessenheit geraten ist 🙄

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marcel5337


Bringt einem die anschlussgarantie einen vorteil, wollte morgen eigentlich nen 1.4 140 PS von 01/08 kaufen?

Also bei mir hat es mir viel Euro gespart, da die Steuerkette und alles was dazu gehört in der Zeit gewechselt worden ist. ZZgl Leihwagen hat mich der Spaß ca. 800 Euro gekostet.

Ohne wär ich bestimmt bei ca. 3500 gelandet.

Hab nen Wagen im Angebot, der 7 Jahre ingesamt an Garantie und die Steuerkette schon gewechselt hat.

ca. 50tk runter

Geht die Steuerkette nochmal flöten, nach Erfahrung? Wurde vor ca. 2 Jahren gewechselt.

Ein TÜV-Ingenieuer erzählte mir heute, dass der 1,4 TSI ein sehr unausgereiftes Fahrzeug ist und man lieber die Hände davon lassen sollte. Es geht VW nur noch um hohe Stückzahlen und die Qualität ist gegenstandslos geworden. Er hat bei Toyota und Mazda nachgeschaut und meinte dort gibt es solche Probleme nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen