1.4 TSI in Ingolstadt

Audi A3 8P

Hallo, hatte freitag meine A3 sportback abgehold.

Beim werks rundgang war auf der band eine schwarze 1.4TSI
test farzeug zu sehen.

gr

47 Antworten

Hallo,

nach meinen Infos kommt der 1,4er als Turbo mit 122ps und als bi-Gas-Benzin mit 150ps, aber ich find die blöde Internetseite nicht mehr wo das stand. Audi will wahrscheinlich die Kosten zur Entwicklung des bi-Motors sparen und auf die Entwicklung des VW-Motors zurückgreifen. Der Motor soll soll wirklich Super sein, es wird z.B. beim verbrennen von Gas mit mehr Druck gefahren, usw.

Na denn viel Spaß mit eueren A3 bei mir kommt heuer wahrscheinlich auch noch einer ins Haus.

Wusler

mehr fotos vom ibis-weissen S3 !! sieht ja echt geil aus auf dem bild bei spritmonitor :-)

@ Megaturtel

Warum hast du denn nur *SUPER* getankt 😕 ?

GF

@Ferkel13 aufgrund meiner eigenen Blindheit und Gewohnheit, habe es erst gemerkt als in der Digitalanzeige der Säule nen sehr günstiger Preis für Super+ stand... 😁

Naja bin heute wieder 100km gefahrn und habe keinen unterschied zur Super+ Werksbefüllung gemerkt!

Cu Meg

Ähnliche Themen

Audi wären dumm, sich diesen Motor entgehen zu lassen.

Schon der 1,8 TFSI war eine Fehlentscheidung. Schhlechtere Fahrleistungen und Verbrauch als der TSI, nur weil man Audi-Kunden keine "1,4" im Motor-Namen zumuten wollte.

Obwohl der Motor für sich gesehen sicher nicht schlecht ist und besser als das, was z.B. BMW mit dem 120i anbietet.

Beim kleinen TSI mit 122 PS traut man sich dann wieder bei Audi den kleinen Hubraum in einem Audi anzubieten... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Audi wären dumm, sich diesen Motor entgehen zu lassen.

Schon der 1,8 TFSI war eine Fehlentscheidung. Schhlechtere Fahrleistungen und Verbrauch als der TSI, nur weil man Audi-Kunden keine "1,4" im Motor-Namen zumuten wollte.

Obwohl der Motor für sich gesehen sicher nicht schlecht ist und besser als das, was z.B. BMW mit dem 120i anbietet.

Beim kleinen TSI mit 122 PS traut man sich dann wieder bei Audi den kleinen Hubraum in einem Audi anzubieten... 😁

da muss ich dir 100%ig zustimmen !!

der TSI wäre für den A3 der ideale Motor gewäsen.

der letzte Test : A3 1,8T vs Golf GT TSI:

0-100 km/h

Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s

0-130 km/h

Golf GT TSI: 12,0s
A3 1.8 TFSI: 13,1s

Elastizität 60-100, 4.Gang:

Golf GT TSI: 5,6s
A3 1.8 TFSI: 6,9s

Elastizität 80-120, 6.Gang:

Golf GT TSI: 10,3s
A3 1.8 TFSI: 12,2s

Testverbrauch:

Golf GT TSI: 8,5l
A3 1.8 TFSI: 8,8l

Minimalverbrauch:

Golf GT TSI: 5,9l
A3 1.8 TFSI: 6,8l

geht besser und braucht weniger da ist es doch schei...egal das der 1,4l Hubraum hat !!!

160PS gegen 170PS

finde es hier immer lustisch. ich denke es kauft sich nicht jeder sein auto nach dem motor.

Zitat:

Original geschrieben von darkyboy


160PS gegen 170PS

finde es hier immer lustisch. ich denke es kauft sich nicht jeder sein auto nach dem motor.

Wieso? Gibt's denn was was gegen den TSI spricht? (mehr leistung UND weniger verbrauch = eierlegende Wollmilchsau)

Zitat:

Original geschrieben von darkyboy


160PS gegen 170PS

finde es hier immer lustisch. ich denke es kauft sich nicht jeder sein auto nach dem motor.

da siehst wieder wie gut der TSI ist !

hat nur 10PS mehr und ist im Durchzug auf 80-120 aber um 2sec schneller 😉

na klar ist weniger spritverbrauch besser!!

bleibt die frage wie lange der motor das durchhält

Also ich finde ihr seid etwas zu euphorisch über diesen TSI. Das ganze Spritsparen hilft alles nichts wenn dann am ende Turbo UND Kompressor im Eimer sind. Und glaubt mir - das Teil hält garantiert nicht ewig.

Ich freu mich jedenfalls auf meinen 1.8 TFSI - das liest sich auch schöner 😁

Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass Audi den den 1.8T etwas eingebremst hat, damit er dem 2.0T nicht zu nahe kommt. Schließlich muss ja noch ein Anreiz bestehen, den nächst Höheren zu nehmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


wollte audi den 1,4 l motor aus image gründen nicht !

Naja, den 1.6 Liter Käufern wird man wohl einen deutlich flotteren und sparsameren Motor verkaufen können,der 0.2 Liter weniger Hubraum hat.

Glaube viele 1.6 Liter Käufer wissen nichtmal,was 1.6 Liter in ihrem Auto bedeutet. Eventuell denken sie,das wäre der Verbrauch 😁
Für diese Kunden Klientel wäre der 1.4 Liter sogar voerkaufsfördernd 😁

Zitat:

Original geschrieben von darkyboy


160PS gegen 170PS

finde es hier immer lustisch. ich denke es kauft sich nicht jeder sein auto nach dem motor.

Hmm,kann es sein du weisst nicht worum es in diesem Thread hier geht?

Hier sagte niemand,das er statt A3 sich einen Golf kaufen sollte,sondern das Audi den TSI hätte nehmen sollen,statt einen 1.8 TFSI zu bringen.

Zumal wer sich das Auto nicht nach dem Motor kauft, mit Sicherheit keinerlei Probleme mit 1.4 statt 1.8 Liter Hubraum hätte^^.

Ich persönlich würde auch einen 0,25 Liter Motor nehmen,wenn der sich fährt wie ein 3 Liter Motor.

Mir ist es wirklich völlig egal wieviel Hubraum mein Auto hat.
Wichtig für mich sind die Fahrleistungen.
Und wenn der 0,25 Motor 300 PS entwicklet bei 6 Liter Verbrauch,toller Sound + Marktübliche Haltbarkeit, dann soll das Auto halt 0,25 Liter haben.

Vielleicht etwas OT aber passt hier rein.
Ich habe gerade einen 1,4 TSI VW Touran in der Garage stehen, da meiner zur Reparatur beim Freundlichen ist.
Er hat genau die gleiche Leistung wie mein TDI (103 KW).

Also im vergleich zu meinem 140 PS'ler TDI zieht der „halbgroße“ echt gut!
Im unteren Bereich ist deutliches Drehmoment (durch den Turbo) zu spühren aber der Durchzug lässt eben nicht
so rapide nach, wie bei mir, sondern geht gut bis ca. 5000 rpm. (aber es ist ja auch ein Benziner).
Ich habe mal ein paar kurze Sprintstrecken getestet, welche ich von meinem kenne. Das Resultat ist natürlich sehr
ungenau und mehr Gefühlsmäßig zu betrachten. Außerdem sind es auch 2 völlig unterschiedliche Fahrzeuge.

Auf den Sprintstrecken lief der "kleine" Motor genauso laut Tacho wie meiner und stand ihm trotz mehr Gewicht
nicht viel nach. Ich war echt überrascht und das bestätigt auch die unteren Zeitangaben.

Aber dann .... ab ca. 140 KMH ging ihm die Luft aus .... und er wurde richtig lahm!
Das kann natürlich sein, dass dies am höheren Leistungsgewicht und an der „vermutlich“ schlechteren Aerodynamik
des Tourans liegt aber die Ursache dafür ist woch eher der kleinere Hubraum!

Mein Fazit ist.

Auch wenn der 1,4 TSI 30 PS mehr hätte, ein Autobahnflitzer wird er trotzdem nicht werden.
Ich glaube auch genau deswegen wollte Audi den Motor aus Imagegründen nicht haben 😉

Meiner Meinung nach könnte 1,4 TSI Problemlos den 1,6 ablösen ... aber keinen 2.0 FSI und über das andere braucht
man schon gar nicht mehr nachzudenken. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen 😉.

Viele Grüße
LC

Deine Antwort
Ähnliche Themen