1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich
Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.
DANKE VW.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.
Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...
Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.
Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.
Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!
Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker
318 Antworten
Jetzt ist aber gut hier. Hier darf jeder etawas schreiben und das ist gut!
Darf ich etwa im Opel-Forum keine Tipps geben, weil ich einen GTI habe?
Wenn man sich über Beiträge anderer aufregt, dann am besten garnichts dazu schreiben. Am Ende wird das nur eine sehr lange Diskussion...
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Fakt ist, dass Du keinen Wagen mit diesem Motor hast und auch nicht versucht hast ihn zu verkaufen.[...]
Grüße an den baldigen Porschefahrer
Und weil ich weder das Modell noch die besagte Motorisierung besitze, darf ich mich dazu nicht äußern?
Problematische Fahrzeuge, sei es hinsichtlich Außenfarbe, Ausstattung oder anfälliger Motor, bergen nun mal ein beachtliches Risiko für den Händler. Ein Motorschaden innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf kann für einen Händler existenzgefährdent sein!
[...]
baldigen? oO
Was fahre ich denn aktuell alles? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Jetzt ist aber gut hier. Hier darf jeder etawas schreiben und das ist gut!Darf ich etwa im Opel-Forum keine Tipps geben, weil ich einen GTI habe?
Wenn man sich über Beiträge anderer aufregt, dann am besten garnichts dazu schreiben. Am Ende wird das nur eine sehr lange Diskussion...
Klar darf hier jeder etwas schreiben, dass habe ich auch keinem verboten oder verwehren wollen.
Aber es ist ein Unterschied, ob ich mich konstruktiv in einem Forum beteilige, oder aber nur dort rumtrolle, um immer wieder schreiben zu können wie scheiße ein Hersteller doch ist.
So, das ist mein letzter Standpunkt hierzu, ich bin raus hier.
Das wird mir echt zu doof....
Ich geh jetzt ins Astra-Forum... (kleiner Spaß muss sein)
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Ich geh jetzt ins Astra-Forum...
Viel Spaß, vielleicht findest du ja Gefallen am neue OPC 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
[.....]
Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt.
[.....]
Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.
Ohne den Thread bis zum Ende gelesen zu haben, musste ich hier einfach aufspringen.
Du bist das Paradebeispiel für die vielen User hier im Thread, die den Motor nur aufgrund der negativen Berichterstattung aus der Anfangszeit kennen und beurteilen, den Motor niemals selbst gefahren, dafür aber genau wissen, dass der nur Motor nur 40.000km hält. Sorry, mal ganz ehrlich, findest du solche Aussagen nicht auch als totalen Bullshitt? 🙄
Zeige mir doch mal die überproportionalen Motorschäden des CAVD-Motors ab EZ >KW22/2010
Brauchst mich auch nicht bedauern, ich bin jetzt zufrieden mit meinen CAVD. 😛
Ich war letztens bei meinem Händler und habe (während der Wartezeit) kurz mit einem Verkäufer gesprochen. Ankauf wäre kein Problem, man hätte mir zwischen 14 und 15.000 für meinen 12/2008er 160PS (siehe Signatur) geboten, bei Kauf eines gebrauchten GTI.
Vielleicht hat der Wagen der Threaderstellers nur ein ungünstiges Alter. Gerade aus der Garantie raus aber noch recht teuer, die Leute kaufen da lieber 3-jährige vom Händler MIT Garantie.
Meine Garantie ist auch vorbei, aber die Steuerkette ist neu, inkl. zwei Jahren Gewährleistung auf die Arbeit, ich bin also bis April 2014 sorgenfrei, was die Kette anbelangt.
Man sollte also den Teufel nicht an die Wand malen, Wertverlust ist beim Auto normal und kein Golf ist "unverkäuflich". Das ständige öffentliche Sorgen machen verbessert aber das Image des Wagens nicht unbedingt ;-)
P.S.: 39.000km, 7,2 Liter Langzeitverbrauch.
Werkstattaufenthalte: Turborohr getauscht, Steuerkette+Spanner neu, Tankdeckelverriegelung neu, neuer Türgriff hinten rechts. VW hat schon ein gewisses Qualitätsproblem, ich mag den Wagen trotzdem. Wenn alles funktioniert ist es ein tolles Fahrzeug!
Zitat:
Original geschrieben von Mistert1980
Vielleicht sollte man eine umfrage starten in dem man herausfindet in welchem baujahr der 1.4 Tsi noch für Motorschäden bekannt ist .
Beim Beetle habe ich auch nochts gehört darüber a, aber der ist ja auch noch sehr jung .
Gruß Torsten
Guckst du
hierund hier
Suche mal die Schäden nach KW22/2010
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
P.S.:
Zum eigentlichen Thema: Ich denke da muss noch mehr nicht stimmen mit dem Wagen des TE sonst würde er den Wagen auch zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommen.
Dem ist nicht so. Da der Wagen noch in der Garantie ist, würde der TE 🙂 eventuelle Mängel natürlich auf Kosten VW beheben lassen um ihn dann mängelfrei zu verkaufen. Ansonsten, wie geschrieben, unfallfrei und passende Ausstattung.
Von der leidvollen Vorgeschichte des Wagens habe ich noch keinem Händler erzählen können - die winken immer schon ab wenn sie TSI /160 PS hören. Ohne sich den Wagen auch nur anzusehen.
Bis vor 2 Monaten habe ich mir auch noch eingeredet das alles nicht soooo schlimm ist. Ist ja ein Golf. Der geht immer. Probleme sind behoben. Gute Austattung. Der hat sogar noch Garantie...
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
[.....] Und ab 01.08., wenn Porsche offiziell unter dem Dach von VW ist, habe ich das Recht hier zu schreiben, richtig? [.....]
Falsch, mit deinen Wagen gehörst du ins Nutzfahrzeug-Forum. 😁
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
...Dem ist nicht so. Da der Wagen noch in der Garantie ist, würde der TE 🙂 eventuelle Mängel natürlich auf Kosten VW beheben lassen um ihn dann mängelfrei zu verkaufen. Ansonsten, wie geschrieben, unfallfrei und passende Ausstattung.
Von der leidvollen Vorgeschichte des Wagens habe ich noch keinem Händler erzählen können - die winken immer schon ab wenn sie TSI /160 PS hören. Ohne sich den Wagen auch nur anzusehen.
Bis vor 2 Monaten habe ich mir auch noch eingeredet das alles nicht soooo schlimm ist. Ist ja ein Golf. Der geht immer. Probleme sind behoben. Gute Austattung. Der hat sogar noch Garantie...
Hi,
in der Kaufberatung lautet jeder zweite Tipp, sich den Wagen nach eigenem Geschmack zusammen zustellen.
Die Konsequenz daraus ist aber gelegentlich, dass ein Wagen halt schwer verkäuflich ist.
Als ich vor knapp zwei Jahren nach einem gebrauchten 160PS-DSG gesucht habe, kam für mich niemals ein ComfortLine in Frage.
Zu dieser Motorisierung gehört für mich ein Highline. Auch ein MFL war Pflicht... und für ein Nachrüst-Navi hätte ich keinen Aufpreis gezahlt (vielleicht bietest Du alternativ das Original-VW-Radio an?).
So gibt es halt Konfigurationen, die schwer verkäuflich sind.
Ich an Deiner Stelle würde zuallerst die Garantie soweit wie möglich verlängern! Wenn Du ihn nicht für einen angemessenen Preis verkauft bekommst, hast Du selber etwas davon. Ansonsten weitet es den Kreis der potenziellen Käufer aus.
Außerdem solltest Du viel mehr Wert auf Fotos legen, zwei Fotos (ohne Naviaufnahme) sind niemals ausreichend (und Sorry für die Worte: Deine sind miserabel)! Vielleicht kennst Du jemanden, der Dir vernünftige Fotos macht (und bearbeitet).
Und bei einem verhandelbaren Preis, würde ich immer versuchen, unter einer "Preisschwelle" (Eingrenzungskriterium) von mobile & Co. zu bleiben. Für jemanden, der max. 17.500,- € ausgeben möchte, ist Dein Fahrzeug m.E. uninteressant und für jemanden der max. 15.000,- € ausgeben möchte unsichtbar (obwohl ich vermute, dass Du ihn dafür abgeben würdest...).
Ich wünsche Dir aber auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf!
P.S.: Da ich darüber hinaus Xenon und DCC gesucht habe, ist es bei mir damals ein GTI geworden (glücklicherweise?).
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
Dem ist nicht so. Da der Wagen noch in der Garantie ist, würde der TE 🙂 eventuelle Mängel natürlich auf Kosten VW beheben lassen um ihn dann mängelfrei zu verkaufen. Ansonsten, wie geschrieben, unfallfrei und passende Ausstattung.Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
P.S.:
Zum eigentlichen Thema: Ich denke da muss noch mehr nicht stimmen mit dem Wagen des TE sonst würde er den Wagen auch zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommen.Von der leidvollen Vorgeschichte des Wagens habe ich noch keinem Händler erzählen können - die winken immer schon ab wenn sie TSI /160 PS hören. Ohne sich den Wagen auch nur anzusehen.
Bis vor 2 Monaten habe ich mir auch noch eingeredet das alles nicht soooo schlimm ist. Ist ja ein Golf. Der geht immer. Probleme sind behoben. Gute Austattung. Der hat sogar noch Garantie...
Sorry, aber warum schreibst Du nicht endlich einfach, was Dein Wagen für eine Ausstattung hat und wo Deine Preisvorstellungen liegen? Das hätte noch lange nichts mit einer unerlaubten Verkaufsanzeige auf MT zu tun!
Mehrere Händler (zweimal VW und zweimal BMW) waren ohne großes Bitten bereit, meinen TSI mit 160PS zu einem sehr fairen Kurs anzukaufen, wenn ich mich für ein neues Modell bei ihnen entscheiden würde.
Ohne Fakten von Deiner Seite aus bleibt Dein Beitrag leider nur Rumgeheule ohne Realitätsbasis.
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
...Sorry, aber warum schreibst Du nicht endlich einfach, was Dein Wagen für eine Ausstattung hat und wo Deine Preisvorstellungen liegen? Das hätte noch lange nichts mit einer unerlaubten Verkaufsanzeige auf MT zu tun!
Mehrere Händler (zweimal VW und zweimal BMW) waren ohne großes Bitten bereit, meinen TSI mit 160PS zu einem sehr fairen Kurs anzukaufen, wenn ich mich für ein neues Modell bei ihnen entscheiden würde.
Ohne Fakten von Deiner Seite aus bleibt Dein Beitrag leider nur Rumgeheule ohne Realitätsbasis.
Hi,
ist das so schwer in mobile die bekannten Fakten einzugeben?
VW Golf
Baujahr 2/2009
150-200 PS
Benziner
Automatik
Navigationssystem
silber
Privatverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Ohne Fakten von Deiner Seite aus bleibt Dein Beitrag leider nur Rumgeheule ohne Realitätsbasis.
Das stimmt. Genau so war es auch gedacht. Ich zitiere mich mal sebst:
Zitat:
Original geschrieben von urlaub_am_meer
Ich möchte mir einfach nur mal eben den Frust von Seele schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von ledewo
Hier könnte ein laaaanges Zitat stehen. Muss aber nicht 🙂
Hi ledewo.
Stimmt so ziemlich alles was du schreibst. Bis auf eine Kleinigkeit: Ich habe den selbst gebraucht gekauft und hatte damals keine so große Auswahl bei der Ausstattung. Da war er noch zu neu.
Aber es ist schön mal wieder einen intelligenten Beitrag zu lesen.
Grüße 🙂
Ohne den Thread bis zum Ende gelesen zu haben, musste ich hier einfach aufspringen.
Du bist das Paradebeispiel für die vielen User hier im Thread, die den Motor nur aufgrund der negativen Berichterstattung aus der Anfangszeit kennen und beurteilen, den Motor niemals selbst gefahren, dafür aber genau wissen, dass der nur Motor nur 40.000km hält. Sorry, mal ganz ehrlich, findest du solche Aussagen nicht auch als totalen Bullshitt? 🙄
Zeige mir doch mal die überproportionalen Motorschäden des CAVD-Motors ab EZ >KW22/2010
Brauchst mich auch nicht bedauern, ich bin jetzt zufrieden mit meinen CAVD. 😛Das ist aber gerade eines der Probleme des TE: der schlechte Ruf des Motors. Und ein potentieller Käufer hat den Motor halt auch noch nicht gefahren und sich von den Qualitäten überzeugen können. Außerdem ist beim TE der Motor nach 12000 km ausgefallen. Und die Austauschmaschine (!) macht auch Probleme.