1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.

DANKE VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.

Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.

Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.

Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!

Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker

318 weitere Antworten
318 Antworten

Modelljahr 2009, 75000km ohne Probleme.

Nur die ME2 Sportsitze fusseln ;-( !

... Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

moin.
also mein golf von 2009 hat 114677km am tacho; seit 77t km ne software für 195 ps und
--> genau : er macht genau, was er soll. fährt im normalfall super sparsam (6-6,5l) und wenn es den kutscher hackt stehen auch gern mal 230 auf dem navi. der kutscher is zufrieden - guckst du
ric's renner bei gesichtsbuch ;-)
peace

Zitat:

Original geschrieben von urlaub_am_meer


Der wird verkauft, weil die Garantie abläuft und mir das Risiko ohne zu hoch ist.

Dadurch schränkt sich der potentielle Käuferkreis auch drastisch ein. Das Fahrzeug läßt sich somit praktisch nur noch über den Preis verkaufen, unabhängig von der Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von urlaub_am_meer


Der wird verkauft, weil die Garantie abläuft und mir das Risiko ohne zu hoch ist.
Dadurch schränkt sich der potentielle Käuferkreis auch drastisch ein. Das Fahrzeug läßt sich somit praktisch nur noch über den Preis verkaufen, unabhängig von der Ausstattung.

Der potentielle Käuferkreis schränkt sich natürlich nicht ein. Nach diesem wichtigen Hinweis habe ich in der Anzeige die Zeile: 'Die Karre ist Müll, ich vertraue der Technik nicht, ohne Garantie ist der Wagen ein Risiko.' entfernt. *Ironie off*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von urlaub_am_meer



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Dadurch schränkt sich der potentielle Käuferkreis auch drastisch ein. Das Fahrzeug läßt sich somit praktisch nur noch über den Preis verkaufen, unabhängig von der Ausstattung.
Der potentielle Käuferkreis schränkt sich natürlich nicht ein. Nach diesem wichtigen Hinweis habe ich in der Anzeige die Zeile: 'Die Karre ist Müll, ich vertraue der Technik nicht, ohne Garantie ist der Wagen ein Risiko.' entfernt. *Ironie off*

Bei Ebay heißt es immer: "Verkaufe als defekt an Bastler". 😉

Bekannter hat in 3 Jahren über 80.000 km (Passat mit Gas) ohne Probleme darauf gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von frenchcleaner


Im Dauertest der Auto Bild hat genau dieser Motor, der angeblich nach 30000 bis 40000 km "ausgebrannt" sein soll,
die 100000 km ohne Probleme überstanden und nach Zerlegung keinerlei Auffälligkeiten gehabt!

Ich zitiere

Zitat:

Obwohl – bei Kilometerstand 71.511 schienen sich doch einige PS zum Baden im Bodensee verabschiedet zu haben, den der Golf zu diesem Zeitpunkt umkreiste. Die aufblinkende Abgas-Kontrollleuchte zwang zu einem außerplanmäßigen Werkstattbesuch, wo ein defektes Regelgestänge am Turbolader diagnostiziert wurde. Die Therapie: ein neuer Lader. Nicht etwa, weil die Turbine in Mitleidenschaft gezogen worden wäre. Vielmehr gehört das defekte Bauteil aufgrund kostengünstiger Produktionsprozesse zum integralen Bestandteil der Laderkonstruktion, weshalb diese in Gänze ausgetauscht werden musste. Kosten: knapp 1.600 Euro, die bei diesem Kilometerstand nur bei den wenigsten Kunden noch als Garantiefall abgewickelt worden wären. Vereinzelt berichten auch andere Golf-Fahrer von Problemen mit der Aufladungstechnik bei beiden 1.4-TSI-Varianten mit 122 und 160 PS. Ein Rückruf seitens des Herstellers erfolgte allerdings nicht, zu selten seien entsprechende Probleme aufgetreten (...) Trotz der ärgerlichen Panne war der Dauertest-Golf 1.4 TSI nicht auf fremde Hilfe angewiesen, um ans Ziel zu kommen, was sich entsprechend positiv auf die Mängel-Bilanz auswirkt. Hoppla, damit ist schon fast etwas zu viel verraten.

1.600€ für einen neuen Turbolader? Für einen wahren VW-Fahrer ein Fall für die Portokasse und somit verdient die Note 1 😉

Ich hätte vor 8 Jahren auch 1500€ für einen Turbolader bei meinem letzten Diesel zahlen müssen bei 85.000km, war nichtmal nen VW 🙄 Aber auch damals gab es schon Marken mit Anschlussgarantien 😉 Der neue Lader hat übrigens weitere 115.000km bis zum verkauf gehalten, obwohl er überstrapaziert worden ist

@Opel_GTC

Na, immer wieder schnell was zum VW-Bashing in der Hinterhand, oder ?  <img alt="" src="/images/smilies/wink.gif" /> 
Wenns Spaß macht....

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


@Opel_GTC

Na, immer wieder schnell was zum VW-Bashing in der Hinterhand, oder ?  <img alt="" src="/images/smilies/wink.gif" /> 
Wenns Spaß macht....

@Opel_GTC

Der Typ nervt einfach nur und Spamt jetzt auch noch mein Mail Konto voll😠

vielleicht könnte da mal ein Mod. einschreiten!

Zitat:

Original geschrieben von Tobse008



Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


@Opel_GTC

Na, immer wieder schnell was zum VW-Bashing in der Hinterhand, oder ?  <img alt="" src="/images/smilies/wink.gif" /> 
Wenns Spaß macht....

Der Typ nervt einfach nur und Spamt jetzt auch noch mein Mail Konto voll😠

vielleicht könnte da mal ein Mod. einschreiten!

Wer, Ich ? Wieso spamme ich denn Dein Mailkonto voll ?

Aber wenn Ihr der Meinung seid, dass ich nerve werde ich mich hier zurückziehen.

Mir geht nur das ständige gegen VW Schießen auf den Geist, obwohl andere auch nicht besser sind.

Entschuldigt bitte nochmals, ich bin hier raus. OK?

Ich glaube, wir sollten hier etwas unterscheiden bzgl. des Motors.

1.) Es gibt viele Märchen bzgl. des Motors. Klar, die Leute brauchen etwas zu reden und selbst wenn die meisten, die Gerüchte oder Falsches in die Welt setzen, den Motor nicht mal ansatzweise gefahren haben, reden Sie dumm drüber: Verbrauch sei zu hoch, zu hochgezüchtet, blablabla. Die Erfahrung der Besitzer hinsichtlich der Motoreigenschaften sind dann leider oftmals egal. Wie gesagt, die Leute brauchen etwas zu reden und dann sind wir bei Punkt 2.

2.) Der Motor ist in die Presse geraten und das auch zu Recht! Ich gehöre neuerdings auch zu den Betroffenen ( Steuerkette, NWV ). Was ich dazu nur immer sagen kann und wo ich auch ganz eindeutig an VW appeliere: Was passiert ist, ist passiert, aber nun sollte es eine ganz klare Linie geben, die besagt, dass Nutzer des Motors finanziell schadlos gehalten werden und zwar GÄNZLICH!

Jeder hier weiss, dass gewisse Teile durch die Nutzung eines Wagens verschleißen können, ABER man muss unterscheiden zwischen einem "normal" möglichen Verschleiss oder einem, wie hier genannten, "viel zu hohen und schnellen" Verschleiss von Steuerketten etc. und genau hier reden wir ja vom zweiterem, was für mich bedeutet: Betroffene sind schuldlos an diesem unnormalen Verschleiss und dies bedeutet für mich, dass man Betroffene dann auch schadlos halten sollte.

Aber gut, dies ist meine Auffassung der Dinge.

Fakt ist aber, die Motoren sind in aller Munde. Das ist alles andere als gut für den Wiederverkauf und es ist auch nicht gut für den Neuwagenabsatz im Benzinerbereich.

Ich weiss nicht, ob man sich damit einen GEfallen tut, wenn man hier nun nicht eindeutig Flagge bekennt.

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


Na, immer wieder schnell was zum VW-Bashing in der Hinterhand, oder ?

Weil ich einen Auszug aus dem Dauertest poste? Ist die Wahrheit so grausam für euch? Ihr beiden gehört doch sicherlich zu der Fraktion, die gerne mal dumme Sprüche über andere Automarken reißt bzw. Opel Fahrer als "Loser" degradiert. Und jetzt, wo sich eure heiligen Schüssel dann doch nur als Durchschnittlich herausstellen, jammert ihr wie kleine Babys! 😉

Tobse008:
Wieviele Nachrichten habe ich dir denn am Wochenende geschrieben? 10? 20? ... eine blühende Fantasie, der kleine Junge 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


Na, immer wieder schnell was zum VW-Bashing in der Hinterhand, oder ?
Weil ich einen Auszug aus dem Dauertest poste? Ist die Wahrheit so grausam für euch? Ihr beiden gehört doch sicherlich zu der Fraktion, die gerne mal dumme Sprüche über andere Automarken reißt bzw. Opel Fahrer als "Loser" degradiert. Und jetzt, wo sich eure heiligen Schüssel dann doch nur als Durchschnittlich herausstellen, jammert ihr wie kleine Babys! 😉

Tobse008:
Wieviele Nachrichten habe ich dir denn am Wochenende geschrieben? 10? 20? ... eine blühende Fantasie, der kleine Junge 😉

Der Auszug ist mir doch egal, es geht mir einfach nur darum dass ich als VW Fahrer auch nicht im Opel Astra Forum rumhänge und dort bei jeder Gelegenheit die Fehler und Probleme von Opel hervorhebe.

Ich degradiere auch niemanden als "Loser", sondern gönne jedem seinen Autogeschmack und wünsche jedem dass er mit seinem Auto glücklich ist bzw. wird.

Und ich bin mit meiner "Schüssel" sehr zufrieden, auch wenn sie Deiner Meinung nach nur Durchschnitt ist. Ist eben Deine Meinung.

Viele Grüße, Sascha

P.S.:
Zum eigentlichen Thema: Ich denke da muss noch mehr nicht stimmen mit dem Wagen des TE sonst würde er den Wagen auch zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


es geht mir einfach nur darum dass ich als VW Fahrer auch nicht im Opel Astra Forum rumhänge und dort bei jeder Gelegenheit die Fehler und Probleme von Opel hervorhebe.

Und ab 01.08., wenn Porsche offiziell unter dem Dach von VW ist, habe ich das Recht hier zu schreiben, richtig? Dann muss ich mich wohl noch 3 Wochen gedulden 😁

Zitat:

Ich denke da muss noch mehr nicht stimmen mit dem Wagen des TE sonst würde er den Wagen auch zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommen.

Was du denkst ist doch nebensächlich. Fakt ist, dass diese Motorisierung aufgrund der aktuellen Vorkommnisse nicht so gern genommen wird. Und wenn, dann nur mit deutlichen Preisnachlässen.

So ist das nunmal in einer freien Marktwirtschaft!

Zitat:

Ich denke da muss noch mehr nicht stimmen mit dem Wagen des TE sonst würde er den Wagen auch zu einem vernünftigen Preis verkauft bekommen.</blockquote>
Was du denkst ist doch nebensächlich. Fakt ist, dass diese Motorisierung aufgrund der aktuellen Vorkommnisse nicht so gern genommen wird. Und wenn, dann nur mit deutlichen Preisnachlässen.

So ist das nunmal in einer freien Marktwirtschaft!

Das ist Deine Meinung die Dir auch zusteht.

Ob das dann aber der Realität enstspricht ist wieder eine andere Sache.

Fakt ist, dass Du keinen Wagen mit diesem Motor hast und auch nicht versucht hast ihn zu verkaufen.
Fakt ist weiter, dass weder Du noch ich den Wagen des TE kennen und somit beide nur überlegen können woran es liegen könnte, dass er den Wagen nicht losbekommt.

Grüße an den baldigen Porschefahrer <img alt="" src="/images/smilies/wink.gif" />,

Deine Antwort
Ähnliche Themen