1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 1.4 TSI 160 PS - Zufriedene Besitzer?

1.4 TSI 160 PS - Zufriedene Besitzer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
von dem o.g. Motor ist wenig Erfreuliches im Forum zu lesen.
Gibt es vielleicht auch ein paar zufriedene Besitzer, die bisher nur
gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht haben?
Würde mich freuen, von denen zu hören.

Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist der falscheste Thread den man sich aussuchen kann um über Mängel zu schreiben,
sorry, die Überschrift lautet "Zufriedene Besitzer" und nicht "Mängel" !!!!

188 weitere Antworten
Ähnliche Themen
188 Antworten

Ich habe zwar den Scirocco aber den selben Motor und ich bin total zufrieden mit ihm, 10000km rum und keine Probleme und das gequietsche ist auch wieder weg. Würde den Motor jederzeit empfehlen und wieder kaufen! :)

1.4er mit DSG, 24000km, absolut perfekt :)
Läuft, quietscht nicht, sehr zufrieden :) hoffentlich noch lange, auch bisschen bammel um das stehvermögen des kleinen :D
Aber glaube hat auch damit zu tun wie die leute die motoren behandeln.....
Meiner bekommt häufig einen verbraten, dann wieder mal normal fahren, also abwechslung pur....
warm- und kaltfahren, dann passt alles :)

Insgesamt alles perfekt! Man kann sehr sparsam fahren (hatte mal einen Durchschnitt von 4,9 über eine Strecke von 120km) und wenns darauf ankommt ist genug Leistung abrufbereit ;)
Nach dem letzten Motorsteuerungsupdate ist er subjektiv zwar etwas träger geworden, das wird aber heute in der Werkstatt nochmals überprüft.
Bei mir hat der Motor lange Zeit gequietscht, jetzt bei 34000km aber auch schon lange nicht mehr. Mich hats eh nie gestört, da immer das Radio an ist.
Wasserpumpe wird kurz vor Ablauf der Garantie trotzdem getauscht.
Das Allerbeste ist aber eh die Laufruhe des Motors

Danke, für die vielen Antworten!
Es gibt ja fast mehr (hier im Forum!!) die keine Probleme haben, als die, die welche haben!
Danke an den TE für diesen Thread. Sowas hat hier schon lange gefehlt.
Und wie einige auch geschrieben haben, es kommt natürlich auch drauf an, wie man seinen Motor behandelt.
MfG

38 000Km und ich freu mich jeden Morgen wenn ich einsteige;-))
Wunderbar laufruhiger Motor, wenn mal will sparsam und wenn man Spass haben will geht auch das.:cool:

13 Monate, 15.000 km. Freu mich immer noch fast so wie am ersten Tag...

Wir haben neben dem GTD auch noch den 160PS TSI - beide Autos fahren ohne Probleme!!!

16 Monate alt hat 23000 km ohne Probleme , bei 2000 km wurde ein Update der Motorsteuerung gemacht da er unter Vollast auf der Autobahn nach etwa 10 min das Stottern bekam seitdem
habe ich jeden Tag nur freude mit dem Wagen

14 Monate und 21000 km.
Keinerlei Probleme, kein Quitschen, Klappern o.ä.
Im Gegenteil, der 160er mit DSG ist ein perfektes Auto.
Sehr guter Komfort, leise und sehr schöner Innenraum.
Bei normaler Fahrweise sparsam und wenn man will und wenn es geht mit toller Leistung, dann natürlich mit Zuschlag. Aber das ist dann auch o.k.
Würde das Fahrzeug wieder kaufen.

Meiner ist jetzt 14 Monate alt und hat knapp 26000 km runter,
die Werkstatt hat er noch nicht gesehen, läuft vom ersten Tag an perfekt
und harmoniert wunderbar mit dem DSG.
Habe bis jetzt ingesamt nur 0.8 Liter Öl nachgefüllt und
quietschen tut er auch nicht:)
Alles in allem meiner Meinung nach ein super Motor,
würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Gruß frenchcleaner

Motor mit DSG ist TOP bei meinem....
Nur die Verarbeitung des Variants aus Mexico ist nicht so der Brüller...
- Heckstoßstange nicht richtig befestigt, weil 2 Clips nicht eingerastet waren - selbst erledigt
- Innenkotflügel Fahrerseite Clip nicht eingerastet- selbst erledigt
- Abdeckungsschienen Panoramadach nicht richtig befestigt - selbst erledigt
- Schraube in der Tür locker, dadurch starke Vibrationen - selbst erledigt
dazu kommt noch:
- Türscharnier knarrt wie Sau auf der Fahrerseite - bisher 1x erfolglos durch Händler behoben
- Panoramadach knarrt - bisher 1x erfolglos durch Händler behoben durch Rahmen tausch
- Dichtung Heckklappe gerissen - wird noch erledigt

und zu dem PanoDach die Aussage des Händlers: wir haben alles getan, es wird nie komplett Geräuschlos sein
DAS WERDEN WIR JA NOCH SEHEN

Hallo,
habe meinen sit April 2010 und bin mal gerade 6000 km gefahren. Bisher bin ich voll zufrieden, auch mit dem DSG. Anfangs hatte ich wegen des kleinen Hubraums Bedenken. ich gehöre noch zu denen, die meinten, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum. Meinen Golf V hatte ich mit 2,0 l und 150 PS.
Auch mit der Laufruhe bin ich zufrieden. Hoffe, dass es so weiter geht. Habe aber trotzdem die LifTime versicherung abgeschlossen ;-)
Viele Grüße
Ernst

EZ 03/2009, 25.000km, DSG => vom Feinsten!
Quietschen hatte sich nach ein paar Tausend km von selbst erledigt, ist also immer noch die erste Wasserpumpe drin.
Keinerlei Macken am Motor (Rest vom Auto auch nicht!), ausreichend Druck in jeder Lage => würde ihn jederzeit wieder nehmen!
Der Motor ist für mein Fahrprofil ideal, so dass der Durchschnitt trotz sehr viel zügiger Landstraße so bei 6.8l liegt.
Da tut's dann auch nicht weh, ab und zu mal mit 220 über die BAB zu fliegen ;)
Oder auch mal bequem mit 120, um sich dann über einen 5,X Liter Verbrauch zu freuen...

seit 6 Monaten und 10.000km ohne Probleme unterwegs.
Mich überkommt noch jedesmal ein Glücksgefühl, wenn ich das Gaspedal durchdrücke ;-)
Durchschnittsverbrauch von 7.5l finde ich auch Ok. Öl musste ich noch keines nachfüllen. Auch das Quitschen konnte ich noch nicht festellen. Jedoch fahre ich immer mit eingeschaltetem Radio...

13 Monate, 17.000 km, ich hab nen Platten, da kann aber VW nix für, der Rest ist tip top! Immer wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen