1.4 TSI 140 PS fehlende Endgeschwindigkeit.
Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter und die werkstat auch nicht. Ich fahre einen Golf 5, 1.4 TSI mit 140 PS.
Ich habe seit ca 6 TKM einen neuen Motor drin, dachte damit sei alles wieder gut, aber es ist so wie vorher. Ich war bei 60 TKM in der werkstatt, danach fuhr er nicht mehr wie vorher. Ich komme jetzt nur mit viel anlauf auf 215 km/h laut tacho, früher war ich dort ruck zuck. Eben bin ich mit dem meister mit dem tester gefahren, aber auch keine unauffälligen werte. Einen LMM hat der wagen ja nicht mehr, nur noch drucksensoren. Er weiß auch nicht weiter bzw was er tauschen soll, er fängt jetzt mit dem ventil beim turbo an, da er ja scheinbar in den ersten 4 gängen gut zieht, aber ab 180 km/h müde wird. Fahre ich im 6. Gang komme ich nur bis 200 km/h, fahre ich im 5. Gang komme ich irgendwann mal bei 215 km/h an, dafür brauch ich dann aber auch schon einige kilometer. Der luftfilter ist auch nicht.
Hat jemand eine idee? Habe eigentlich keine große lust jetzt auf das"probieren wir doch mal alle teile durch" spiel, zahlen muss ich nix, da er in der garantie ist, aber hab natürlich in der zeit kein fahrzeug.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Um jetzt mal den Schwanzvergleich zu beenden und wieder zurück zum eigenlt. Thema zu kommen, wollt ich ma fragen obs schon was neues gibt.
Wie gesagt ich würde dir raten ein Wagen mit der selben Motorisierung Probe zu fahren, dann siehst du ja obs evtl. nur Einbildung ist oder eben tatsächlich irgendein Defekt vorliegt.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Aber mal ehrlich, macht das nun einen Unterschied ob man mit 200 oder 220 fährt??
Ja, bei nur 200 wird man die ganzen Tdis nicht los. 😉
Also nen 125kW TDI sollte noch mithalten.
Und ich fahre auf der BAB meist 150-180km/h im Schnitt. Mich störts nicht wenn ich überholt werde. 😉
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Also nen 125kW TDI sollte noch mithalten.
Die sind a) selten und b) meistens mit verkorksten Pd Elementen unterwegs, da ist eh nichts mit vmax. 😁
nur mal so nebenbei?macht es wirklich einen so größen unterschied ob 140ps TDI oder 140 TSI?ich hab nen 140ps TDI und find der zieht schon ganz gut durch so 220 waren schonmal drin,auch mit anlauf😉 aber ehrlich gesagt fahre ich nie schneller als 180.BBin noch nie nen TSI gefahren mit der gleichen PS anzahl, macht es einen großen unterschied?
Ähnliche Themen
Guten Tag,
ich kann zwar nicht viel zu der endgeschwindigkeit berichten, da ich den 140PS TSI erst seit einem Monat besitze, aber in der stadt an der ampel is z.B. ein BMW 120d bis 100Km/h kein Problem, da fährt man schön nebeneinander her. Und meines wissens nach besitzt der 120d von BMW 163/177PS. 😉
Gruß
Micha
Um jetzt mal den Schwanzvergleich zu beenden und wieder zurück zum eigenlt. Thema zu kommen, wollt ich ma fragen obs schon was neues gibt.
Wie gesagt ich würde dir raten ein Wagen mit der selben Motorisierung Probe zu fahren, dann siehst du ja obs evtl. nur Einbildung ist oder eben tatsächlich irgendein Defekt vorliegt.
Wenn der Motor ein Softwareupdate drauf hast, kann es tatsächlich sein das der Motor jetzt etwas "gehemmt" ist...😉
Ansonsten wie schon geschrieben, mal ne Vergleichsfahrt mit nem anderem 140PS TSI machen.
Hmm ich hab nächste woche Inspektion , muss ich auch damit rechnen das VW mir so ne Software aufspielt die den Speed hemmt? Andereseits würd ich mir wünschen das dieses Loch beim anfahren endlich verschwindet.
Zitat:
Original geschrieben von MiBa82
Guten Tag,ich kann zwar nicht viel zu der endgeschwindigkeit berichten, da ich den 140PS TSI erst seit einem Monat besitze, aber in der stadt an der ampel is z.B. ein BMW 120d bis 100Km/h kein Problem, da fährt man schön nebeneinander her. Und meines wissens nach besitzt der 120d von BMW 163/177PS. 😉
Gruß
Micha
Anscheinend hat man Dir eine 125 kw Software aufgespielt oder verwechselt 120 d mit 118 d .
Ein 120 d zieht Dir so das Fell über die Ohren , egal ob Anzug oder Endgeschwindigkeit.
Sorry für OT , aber wenn jemand mit 140 PS meint er ist schneller als ein 120d mit 177 PS dann muss ich was schreiben , allein von der Logik her sollte jedem klar sein das ein Fahrzeug ( beide mit ca demselben Gewicht und denselben aerodynamischen Voraussetzungen ) mit 177 PS einen Fahrzeug mit 140 PS in den Fahrleistungen überlegen ist.
120 d mit 163 PS = 7,9 sec bis 100 km/h
120 d mit 177 PS = 7,6 sec bis 100 km/h
1,4 TSI mit 140 PS = 8,8 sec bis 100 km/h
Dazu kommt noch der Heckantrieb der gerade bei stehendem Start Vorteile birgt.
Gruß
Da hasch recht, keine Frage!
Zitat:
Anscheinend hat man Dir eine 125 kw Software aufgespielt oder verwechselt 120 d mit 118 d .
Ein 120 d zieht Dir so das Fell über die Ohren , egal ob Anzug oder Endgeschwindigkeit.Sorry für OT , aber wenn jemand mit 140 PS meint er ist schneller als ein 120d mit 177 PS dann muss ich was schreiben , allein von der Logik her sollte jedem klar sein das ein Fahrzeug ( beide mit ca demselben Gewicht und denselben aerodynamischen Voraussetzungen ) mit 177 PS einen Fahrzeug mit 140 PS in den Fahrleistungen überlegen ist.
120 d mit 163 PS = 7,9 sec bis 100 km/h
120 d mit 177 PS = 7,6 sec bis 100 km/h
1,4 TSI mit 140 PS = 8,8 sec bis 100 km/hDazu kommt noch der Heckantrieb der gerade bei stehendem Start Vorteile birgt.
Gruß
also ich sagte nicht daß ich schneller war, sondern lediglich, gleich auf bis tempo 100 lt. Tacho.
wer weiß wieviele faktoren dabei eine rolle gespielt haben.!?
gruß
PS: Und NEIN, es soll kein "Schw...vergleich" sein, sondern nur meine erfahrung in bezug auf nen Diesel.
Es geht bei Diesel einfach um NM, die schon bei sehr niedrigen Drehzahlen zur Verfügung stehen. Da hast mit nem Benziner ( zumindest mit nem kleinen ) keine chance.
Selbst mein Astra 1,7 cdti hatte 240 nm, hätt für dich auch eng werden können :-) Gruss
Zitat:
also ich sagte nicht daß ich schneller war, sondern lediglich, gleich auf bis tempo 100 lt. Tacho.
wer weiß wieviele faktoren dabei eine rolle gespielt haben.!?
Ich würde mal behaupten der größte Faktor lag an der Unfähigkeit des BMW Fahrers.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Doch mit meinem 170er schon. Aber mehr als 235 (was halt echte 222-223 sind) packt der in der Geraden auch nicht, 250 dauert ewig und erfordert ordentliches Gefälle. Und das ein 140er auch knapp 190Ps hat glaube ich dann doch nicht.Zitat:
Original geschrieben von DevilMayCry1986
dann warst du noch nie mit einem offenen 140iger auf dem Leistungsprüfstand 😉
Warum ist dann der 140ier Begrenzt bei da ca 219 wenn er ja laut deiner aussage nicht viel schneller wäre .
Und P.S.: Für mich ist das kein Schwanzvergleich sondern ich finds einfach spaßig darüber zu diskutieren😉
Warum soll der begrenzt sein? Der GTI läuft 235 km/h mit 200 PS, ist der dann auch begrenzt???140 ps = 219 ist doch super! ( oder sind die nur lt. Tacho )?