1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 1.4 TSI 140 PS Chiptuning

1.4 TSI 140 PS Chiptuning

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat jemand schon zufällig seinen 1.4 TSI chippen lassen? Was haltet ihr davon?
Ich bin am überlegen, da die Lücke zwischen GTI und dem 140PS Benziner wohl nicht durch einen weiteren Benziner geschlossen wird.

Bei ABT kostet der Spaß 1.550 Euro Brutto und man bekommt 170PS.
http://www.abt-sportsline.de/.../

Bei RaceChip kann man 3 versch. Leistungsstufen bestellen bis max. 180 PS.
http://www.racechip.de/.../index.php

Ich habe mal gehört, dass Chiptuning an neuen Motoren mit wenigen Kilometern am besten ist. Stimmt das?

Lg

Beste Antwort im Thema

Chippen ist total ungefährlich 😎

Genau wie Rauchen 😛
Gruß
Dr. Marlboro 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

eine preiswerte Möglichkeit, sich Kupplung und Getriebe zu zerschießen...

Zitat:

@navec schrieb am 3. April 2015 um 17:53:08 Uhr:


eine preiswerte Möglichkeit, sich Kupplung und Getriebe zu zerschießen...

wenn man kein gefühl im fuss hat ganz bestimmt!!! 😉

Zitat:

@Eisgolfer schrieb am 3. April 2015 um 17:43:33 Uhr:



Zitat:

@papuska schrieb am 3. April 2015 um 01:06:50 Uhr:


Schau doch mal einfach auf die Webseiten von DTE,MTB usw.rein!
Meine hatte den Preis von 699Eur.die ich etwas preiswerter bekam.
Für 1.4TSI140PS250Nm.
Mit Box.....165PS290Nm.

Und erzähl mal^^ wie ist die Box?

Hast mal n Video?^^

@Eisgolfer:

Zitat:

wenn man kein gefühl im fuss hat ganz bestimmt!!!

du solltest mal mit VCDS das abgegebene Drehmoment aufzeichnen lassen, dann könntest du beobachten, wie oft das maximale Drehmoment bereits kurzzeitig anliegt, ohne dass man explizit Vollgas gegeben hat. Dann würdest du eventuell auch nicht so einen Blödsinn schreiben.

Ähnliche Themen

Das weiss ich schon....ist schon klar.Das Drehmoment liegt zeitig oben an im mittleren Drehzahlbereich!
Trotzdem muss man damit umgehen können u.nicht mit gewalt usw.Ist ja ohne Box genauso.

der normale 1,4TSI-Motor mit 250Nm und den dazugehörigen beiden Getrieben, die ebenfalls jeweils für 250Nm ausgelegt sind, sollten eigentlich alltagstauglich sein.
Wenn man da großartig mit dem Gaspedal Rücksicht nehmen müsste, wäre das für eine 08/15-Motorisierung eines massenhaft hergestellten Kompaktwagens, der i.d.R. von 08/15-Fahrern bewegt wird, schon sehr traurig.

Kein Mensch muss in den oberen Gängen mit dem Gaspedal Rücksicht nehmen: im 5. oder 6. Gang passiert eh kaum etwas mit Außenwirkung und genau in den Gängen stehen dann im mittleren Drehzahlbereich, ohne dass es einem sehr bewusst ist, ganz schnell die 250Nm an.

Wenn dann in den Gängen genau so schnell und unbewusst z.B. 300Nm anstehen, ist das auf Dauer eine Überlastung von Motor, Kupplung und Getriebe.

Ja,sicher ist man bei Chiptuning natürlich nicht.Hoffe die ca.18%Leistungssteigerung halten.
Enige hier im Forum haben beachtliche Laufleistung erbracht!
meinerseits habe ich erst ca.15000km mit Box.Gesamt Km.18000.

Ohne Tuning aber, gibt es Bürger die schiessen Kupplung,Getr.usw.sowieso ab.....
man kennt solche Fällle in der Nachbarschaft u.Verwandschaft!

Mit Tuning bekommst du Bauteile auch ohne direkte Fehlbedienung kaputt. Das ist der kleine Unterschied.

Klar, wenn man sich wirklich im mittleren Drehzahlbereich mit dem Gasfuß zurück hält, werden die genannten Bauteile kaum gefährdet, nur wer macht das auf Dauer?
Das frühzeitige, relativ hohe Drehmoment ist doch gerade der Spaß an den 1,4TSI...

Bei höheren Drehzahlen werden die 250Nm auch bei den Tuning-Varianten nicht überschritten. Die erhöhte Maximalleistung ist zumindest kein Problem für Kupplung und Getriebe, was man ja am 1,8TSI mit 180PS (Seat Leon, Octavia, AudiA3) sehen kann, der u.a. mit den identischen Getrieben läuft, wie der 1,4TSI.
Trotzdem wurde dieser Motor extra auf 250Nm begrenzt, sobald die gleichen Getriebe, wie beim 1,4TSI verbaut wurden. (auch beim 192PS-Polo-GTI mit dem Trockenkupplungs-DSG.)
Warum wohl...

Damit das Getriebe im unteren u.mittleren Drehzahlen nicht überlastet wird!180PS sind dann schon eine Nummer...
Nutze das Drehmoment eher selten.Bei Überholvorgängen wenn unbedingt nötig die Kraft ausspielen.
Danke für die Info...das mit dem 180PSer wusste ich nicht.Dachte an ein stärkeres Getriebe.
Aber der 1.4TSI geht schon gut bei den Fzg-Gewicht(leicht)der Octavia ist doch vom Gewicht ebenso wie Golf?
Auf jeden Fall schönen Ostersonntag!!!

Das 6-Gang-Getriebe beim 1,4TSI (140/150PS) ist mit dem des 1,8TSI (bei den VAG-Kompaktwagen, nicht beim Polo-GTI) identisch und zumindest bisher, sogar identisch übersetzt.

1,2TSI und der schwächere 1,4TSI haben ein schwächeres Handschalt-Getriebe, das nur bis 200Nm ausgelegt ist.

Interessant. Allerdings könnte der 180 PS TSI auch locker 320 Nm leisten. Von daher verstehe ich das nicht warum der Motor so kastriert wird. Vermutlich weil dee 2.0 TSI noch verkauft werden soll.

klar, mit 320Nm wäre der Abstand zum GTI Motor wahrscheinlich etwas zu gering und der andere Grund, sind schlichtweg die geringeren Kosten, wenn ein schwächeres Getriebe (vor allem beim DSG interessant) bei massenhaft gebauten Autos eingebaut werden kann.

Mit 280NM wird der 1,8er TSI im A3 mit Quadro verkauft. Da ist er aktuell aber nur mit DSG zu bekommen, wobei dan das 6 Gang DSG verbaut ist. Daran sieht man auf jeden Fall das der Motor wegen der Kosten gebremst wird. Das ist eine Politik die man nicht verstehen muss, aber leider immer öfters macht um Kosten zu sparen.

...nur beim neuen Polo-GTI-Handschalter hat man sich untypisch verhalten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen