1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. 1.4 TSI 140 PS Chiptuning

1.4 TSI 140 PS Chiptuning

VW Golf 7 (AU/5G)

Hat jemand schon zufÀllig seinen 1.4 TSI chippen lassen? Was haltet ihr davon?
Ich bin am ĂŒberlegen, da die LĂŒcke zwischen GTI und dem 140PS Benziner wohl nicht durch einen weiteren Benziner geschlossen wird.

Bei ABT kostet der Spaß 1.550 Euro Brutto und man bekommt 170PS.
http://www.abt-sportsline.de/.../

Bei RaceChip kann man 3 versch. Leistungsstufen bestellen bis max. 180 PS.
http://www.racechip.de/.../index.php

Ich habe mal gehört, dass Chiptuning an neuen Motoren mit wenigen Kilometern am besten ist. Stimmt das?

Lg

Beste Antwort im Thema

Chippen ist total ungefĂ€hrlich 😎

Genau wie Rauchen 😛
Gruß
Dr. Marlboro 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Gute Entscheidung 😉
An einem GTI wirst du sicherlich mehr Spaß haben als an einem gechippten TSI.

Außerdem ist der GTI Kult und hat sein besonderes Äußere. Ansonsten wĂŒrde ich auch mal an den GTD denken. 184 PS sind auch ganz gut und beim Preis holt er durch den Sprit im Laufe der Zeit einiges wieder raus.
j.

Ich war bei Upsolute und dort konnten Sie die TSI Golf Modelle noch nicht tunen wegen der neuen Software. Hat jemand schon nen TSI Chiptunen lassen ( Also kein Chip sondern Anpassung des SteuergerÀts) ?

Zitat:

Original geschrieben von shaxor


Hat jemand schon zufÀllig seinen 1.4 TSI chippen lassen? Was haltet ihr davon?
Ich bin am ĂŒberlegen, da die LĂŒcke zwischen GTI und dem 140PS Benziner wohl nicht durch einen weiteren Benziner geschlossen wird.
(...)
Ich habe mal gehört, dass Chiptuning an neuen Motoren mit wenigen Kilometern am besten ist. Stimmt das?

Bei den vielen verschiedenen QualitĂ€tsproblemen, die VW mit den TSIs hat, wĂŒrde ich aus GrĂŒnden von Garantie und Kulanz unbedingt auf Eingriffe am Motor verzichten.

Ähnliche Themen

anpassen des steuergerÀtes = chiptuning.

Gibt es inzwischen Erfahrungen dazu?
j.

Ein Flashen des SteuergerÀtes via OBD ohne vorher das SteuergerÀt zu öffnen geht bisher ganz sicher nirgendwo, auch nicht bei MTB. Es gehen nur Zusatzboxen mit oder ohne CAN-Bus oder die "alte" methode: SteuergerÀt öffnen Speicherchip umbauen und danach kann es auch via OBD geflasht werden.

So wie im Forum unter OBD gelesen habe, kann VW ĂŒber OBD noch nicht einmal eine ServicerĂŒckstellung machen....

Ist das hier ein Kaufberatungsthread? ...

Mich wĂŒrde auch interessieren, wann es den Tunern endlich gelingt, die Software zu flashen 😉

Beim ABT-GTI soll ein neues SteuergerÀt drin sein, wenn ich das aus einem Bericht richtig verstanden habe.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Beim ABT-GTI soll ein neues SteuergerÀt drin sein, wenn ich das aus einem Bericht richtig verstanden habe.
j.

So wie ich es interpretiere kommt ein

Zusatz

steuergerÀt rein und wird einfach dazwischen gesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi1991



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Beim ABT-GTI soll ein neues SteuergerÀt drin sein, wenn ich das aus einem Bericht richtig verstanden habe.
j.
So wie ich es interpretiere kommt ein ZusatzsteuergerÀt rein und wird einfach dazwischen gesteckt.

Ah, ok.. Die arbeiten dann irgendwie zusammen?

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von Audi1991


So wie ich es interpretiere kommt ein ZusatzsteuergerÀt rein und wird einfach dazwischen gesteckt.

Ah, ok.. Die arbeiten dann irgendwie zusammen?
j.

Das MTM-ZusatzsteuergerÀt wird direkt nach dem MotorsteuergerÀt eingepflanzt.

Das MotorsteuergerÀt schickt die Werte los, das MTM-SteuergerÀt fÀngt die Werte ab und "verfÀlscht" diese Werte.

So ist es zumindest bei den anderen Tunern die ebenfalls ZusatzsteuergerÀte verbauen.

So lange das echtes Tuning und keine WerteverfÀlschung ist, hÀtte ich kein Problem damit.
Liest sich aber so, von daher... abwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen