1.4 TSI (122 PS) Verbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat hier schon jemand den 1,4 TSI mit 122 PS und Schaltgertriebe? Mich würde interessieren, was der wirklich verbraucht.
Mir ist klar, dass der Verbrauch immer über dem Herstellerwert liegt, aber bei meinem Mini war das schon eine Frechheit. Mit 5.5 l angegeben und unter 6,5 l bin ich nie gekommen.

Haben meinen Golf VI Ende September bestellt und werde ihn wohl Anfang Januar abholen können. Daher bin ich neugierig, wie der Verbrauch so ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach nunmehr über 3000 km erlaube ich mir nun auch mal ein erstes Urteil zum Thema:
…den DSG-Aufpreis fährt man über einen Minderverbrauch von höchstens 0,3 l niemals wieder herein, wer das glaubt, der tut mir leid. DSG nimmt man, weil man der Meinung ist, im Leben genug geschaltet zu haben, weil man technikverliebt ist, weil man sich davon überzeigt hat, dass das DSG in 99 % aller Fälle eigentlich alle Gänge recht sinnvoll sortiert, weil´s einfach Spaß macht…oder weil man , was Rasselgeräusche angeht, vielleicht einfach etwas toleranter ist…

Wer glaubt, dass der kleine TSI ganz allgemein ein Verbrauchswunder ist, der hat keine Ahnung von automobiler Technik…es ist ein turbogeladener Benziner – ENDE.

Das einzige „Wunder“ am TSI ist, dass man ihn recht einfach und ohne ein Verkehrshindernis zu werden bei bestimmten Einsatzprofilen überaus sparsam und trotzdem recht souverän bewegen kann.

Im Landstraßenverkehr beim üblichen Geschwindigkeitsspektrum von 60 – 100 km/h liefert er ohne Anstrengungen eine 5 vor dem Komma – das finde ich respektabel.

Mischt man dann noch ein wenig BAB-Betrieb dazu (140-190 km/h) steigt der Streckenschnitt auf 6,5 l – das finde ich immer noch respektabel.

Landstraßen-Kurzstreckenbetrieb mit 3,4 oder mehr Kaltstarts am Tag bewältigt der kleine TSI bei uns mit etwa 7,5 l – auch das geht für mich absolut in Ordnung (unser alter Golf 3 mit 75 PS nahm sich bei gleichem Einsatz im Schnitt einen bis eineinhalb Liter mehr…mit 175er Reifen statt 225ern, ohne Klima, dafür aber fast 300 kg leichter…ich sehe da schon gewisse Fortschritte in der Effizienz!)

Prügelt man den TSI über die Bahn so schnell es die Verkehrslage zulässt, mischt dann noch etwas Landstraßenbetrieb mit Ausreizen bestimmter gesetzlicher Toleranzgrenzen dazu (ca. 125 km/h), dann sollte man sich über Verbräuche knapp unter oder um die 10 Liter bitte auch nicht wundern!

Ich wundere mich nicht, sondern finde auch das immer noch in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil man den TSI (v.a. im 7. Gang des DSG) recht schmerzfrei mit echten Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200 betreiben kann: Die Drehzahl bleibt mit 4000 plus X recht zivil…das sollte auch der Dauerhaltbarkeit etwas entgegenkommen.

Also – realistisch bleiben:
Wenn das Einsatzprofil (Teillastbereich) und die Kilometerleistung einigermaßen passen, ist der TSI die richtige Wahl. Fährt man aber deutlich mehr als 15.000 km im Jahr, oder hat man einen hohen Stadtanteil oder eilt es auf der BAB öfter mal, dann sollte man wirklich lieber zum Diesel greifen…

 

2193 weitere Antworten
2193 Antworten

Man muss nicht nur 80 km/h fahren, um die 6 Liter zu schaffen, die schafft man locker bei 100 km/h, nach mehr als 30 km. Zumindest mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge



Zitat:

Original geschrieben von bestbassist


Also ich wart ja noch ewig auf mein gutes Stück, werd mir aber sicherlich keinen Kopf machen wegen den 6,5 oder 6,9 Litern Verbrauch.
Ich fahr dann ein Auto mit 122 PS, und die werd ich dem Auto sicherlich auch entlocken, bin kein Raser, will aber doch etwas Fahrspass haben!
Ob dann mit 6,5 oder notfalls auch 7-8 Litern - wenns Spass macht, was solls....Ich will auf alle Fälle keinen Verbrauchsrekord aufstellen.
Ich hoffe ich muss nie hinter den 6,0 und weniger Verbrauchern herfahren 😉
Grüsse
maxiking
Vollste Zustimmung von mir!! 😎
VON MIR AUCH!!

😎

Radio abstellen, um Sprit zu sparen... 😁 Oh Herre!!!

Also ich würde sagen das die Werte wo VW angibt erreichbar sind. Ohne übertrieben vorsichtig zu fahren, die MFA bei mir zeigt momentan 7,6l/100km Verbrauch an. Bei einem Fahrprofil von 5%AB, 30% Überland und 65% Stadt. Gemessen über die letzten 5 Monate und 8tkm. Die MFA wurde auch schon mehrmals überprüft und zeigt immer 0,1 mehr an.

gruß plubber

Ich bin ein bisschen erstaunt... Vom Werk aus war er halb voll, damt bin ich ca. 250km gekommen. Danach 48 Liter getankt und bis heute nur 500km gekommen ... Muss heute wieder tanken. Ich fahre normal und heize nicht und mein Profil sind ca. 30% Landstraße, 70% Stadt. Mein Arbeitsweg ist 7km Stadt, daher viel kurze wege, aber das er soo viel verbraucht hatte ich nicht gedacht. 🙁 Ich schalte übrigends bei ca. 2000 U/min ...

Wird wohl echt daran liegen, dass der Motor wenn er kalt ist wirklich sehr viel verbraucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Ich bin ein bisschen erstaunt... Vom Werk aus war er halb voll, damt bin ich ca. 250km gekommen. Danach 48 Liter getankt und bis heute nur 500km gekommen ... Muss heute wieder tanken. Ich fahre normal und heize nicht und mein Profil sind ca. 30% Landstraße, 70% Stadt. Mein Arbeitsweg ist 7km Stadt, daher viel kurze wege, aber das er soo viel verbraucht hatte ich nicht gedacht. 🙁 Ich schalte übrigends bei ca. 2000 U/min ...

Wird wohl echt daran liegen, dass der Motor wenn er kalt ist wirklich sehr viel verbraucht.

Für das Streckenprofil ist der Verbrauch doch angemessen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von aOa


Ich bin ein bisschen erstaunt... Vom Werk aus war er halb voll, damt bin ich ca. 250km gekommen. Danach 48 Liter getankt und bis heute nur 500km gekommen ... Muss heute wieder tanken. Ich fahre normal und heize nicht und mein Profil sind ca. 30% Landstraße, 70% Stadt. Mein Arbeitsweg ist 7km Stadt, daher viel kurze wege, aber das er soo viel verbraucht hatte ich nicht gedacht. 🙁 Ich schalte übrigends bei ca. 2000 U/min ...

Wird wohl echt daran liegen, dass der Motor wenn er kalt ist wirklich sehr viel verbraucht.

Würd ich mir keinen Kopf machen. 1. Ist deiner noch gar nicht richtig eingefahren und 2. Kein Motor mag Kurzstrecken. Da geht noch was 😉

Hallo zusammen,
hier nun mal meine Erfahrungswerte nach bisher genau 3333 km 😁 mit einem 1.4er TSI Highline mit 122 PS und 18 Zoll Vancouver Felgen.
-Kurzstreck (ca. 5 km) nur Stadt mit Kaltstart und Garagenübernachtung 9-9,5L
-Überlandfahrt (45 km) nach Kaltstart und Garagenübernachtung bei 70-100 km/h und zügiger Fahrweise 6,2L
-Gemischter Betrieb 7,5L (1/3 Stadt, 1/3 Autobahn, 1/3 Überland insgesamt ca. 25 km)
-Langstrecke Autobahn Holland ca. 300 km bei 100-120 km/h ca. 5,6L
-Langstrecke Deutsche Autobahn 130-140 km/h 7,1L
Zu diesen Werten muss man sagen, dass ich bei der Fahrweise nicht wirklich auf den Verbrauch achte.
Wenn man also nicht gerade extrem Kurzstrecke fährt, kann man den 1.4er zügig und trotzdem günstig bewegen.
LG
Duddi

hy,

@el-duddie

DSG oder 6G Handschaltung?

mfg
goli5000

Hallo,
ist ein Handschalter!
LG

Hat jmd einen Bericht im TV gesehen, wo der Golf VI, 1er BMW, Honda Civic und noch ein KFZ nur mit der angegebenen Spritmenge für 100 km (zb 7 Liter) so weit gefahren sind, bis der motor ausging? habe aus vertraulicher quelle davon erzählt bekommen: natürlich mit unrealistischer fahrweise, aber alle gleichberechtigt, kam der golf als einziger über die 100 km, die BMW ging bereits nach 70-80 km der Sprit aus. keine garantie meinerseits.
habe allerdings schon ein paar mal gelesen, dass die Verbrauchsangaben beim TSI keine Augenwischerei sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Backwash


Hat jmd einen Bericht im TV gesehen, wo der Golf VI, 1er BMW, Honda Civic und noch ein KFZ nur mit der angegebenen Spritmenge für 100 km (zb 7 Liter) so weit gefahren sind, bis der motor ausging? habe aus vertraulicher quelle davon erzählt bekommen: natürlich mit unrealistischer fahrweise, aber alle gleichberechtigt, kam der golf als einziger über die 100 km, die BMW ging bereits nach 70-80 km der Sprit aus. keine garantie meinerseits.
habe allerdings schon ein paar mal gelesen, dass die Verbrauchsangaben beim TSI keine Augenwischerei sein sollen.

Hier ist der

LINK

dazu...

Zitat:

Original geschrieben von Backwash


Hat jmd einen Bericht im TV gesehen, wo der Golf VI, 1er BMW, Honda Civic und noch ein KFZ nur mit der angegebenen Spritmenge für 100 km (zb 7 Liter) so weit gefahren sind, bis der motor ausging? habe aus vertraulicher quelle davon erzählt bekommen: natürlich mit unrealistischer fahrweise, aber alle gleichberechtigt, kam der golf als einziger über die 100 km, die BMW ging bereits nach 70-80 km der Sprit aus. keine garantie meinerseits.

Ja genau, lief bei Kabel 1 in der Sendung "Abenteuer Auto"; hier für alle, die es noch nicht kennen, der Link zum

Video

War zu langsam, Captain; sorry für Doppelpost!

Ah top! Danke für die Links Kirk und Kaktus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kaktus1981


War zu langsam, Captain; sorry für Doppelpost!

Null Problemo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen