1.4 TSI (122 PS) Verbrauch
Hallo,
hat hier schon jemand den 1,4 TSI mit 122 PS und Schaltgertriebe? Mich würde interessieren, was der wirklich verbraucht.
Mir ist klar, dass der Verbrauch immer über dem Herstellerwert liegt, aber bei meinem Mini war das schon eine Frechheit. Mit 5.5 l angegeben und unter 6,5 l bin ich nie gekommen.
Haben meinen Golf VI Ende September bestellt und werde ihn wohl Anfang Januar abholen können. Daher bin ich neugierig, wie der Verbrauch so ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach nunmehr über 3000 km erlaube ich mir nun auch mal ein erstes Urteil zum Thema:
…den DSG-Aufpreis fährt man über einen Minderverbrauch von höchstens 0,3 l niemals wieder herein, wer das glaubt, der tut mir leid. DSG nimmt man, weil man der Meinung ist, im Leben genug geschaltet zu haben, weil man technikverliebt ist, weil man sich davon überzeigt hat, dass das DSG in 99 % aller Fälle eigentlich alle Gänge recht sinnvoll sortiert, weil´s einfach Spaß macht…oder weil man , was Rasselgeräusche angeht, vielleicht einfach etwas toleranter ist…
Wer glaubt, dass der kleine TSI ganz allgemein ein Verbrauchswunder ist, der hat keine Ahnung von automobiler Technik…es ist ein turbogeladener Benziner – ENDE.
Das einzige „Wunder“ am TSI ist, dass man ihn recht einfach und ohne ein Verkehrshindernis zu werden bei bestimmten Einsatzprofilen überaus sparsam und trotzdem recht souverän bewegen kann.
Im Landstraßenverkehr beim üblichen Geschwindigkeitsspektrum von 60 – 100 km/h liefert er ohne Anstrengungen eine 5 vor dem Komma – das finde ich respektabel.
Mischt man dann noch ein wenig BAB-Betrieb dazu (140-190 km/h) steigt der Streckenschnitt auf 6,5 l – das finde ich immer noch respektabel.
Landstraßen-Kurzstreckenbetrieb mit 3,4 oder mehr Kaltstarts am Tag bewältigt der kleine TSI bei uns mit etwa 7,5 l – auch das geht für mich absolut in Ordnung (unser alter Golf 3 mit 75 PS nahm sich bei gleichem Einsatz im Schnitt einen bis eineinhalb Liter mehr…mit 175er Reifen statt 225ern, ohne Klima, dafür aber fast 300 kg leichter…ich sehe da schon gewisse Fortschritte in der Effizienz!)
Prügelt man den TSI über die Bahn so schnell es die Verkehrslage zulässt, mischt dann noch etwas Landstraßenbetrieb mit Ausreizen bestimmter gesetzlicher Toleranzgrenzen dazu (ca. 125 km/h), dann sollte man sich über Verbräuche knapp unter oder um die 10 Liter bitte auch nicht wundern!
Ich wundere mich nicht, sondern finde auch das immer noch in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil man den TSI (v.a. im 7. Gang des DSG) recht schmerzfrei mit echten Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200 betreiben kann: Die Drehzahl bleibt mit 4000 plus X recht zivil…das sollte auch der Dauerhaltbarkeit etwas entgegenkommen.
Also – realistisch bleiben:
Wenn das Einsatzprofil (Teillastbereich) und die Kilometerleistung einigermaßen passen, ist der TSI die richtige Wahl. Fährt man aber deutlich mehr als 15.000 km im Jahr, oder hat man einen hohen Stadtanteil oder eilt es auf der BAB öfter mal, dann sollte man wirklich lieber zum Diesel greifen…
2193 Antworten
Also wenn man den TSI mit dem Gasfuss streichelt, immer früh hochschalte, die Gänge nicht ausdreht und möglichst schnell in den höchsten Gang schaltet, dann kann man den 122er TSI knapp unter 6 L auf 100km fahren. Habe jetzt 2500km drauf und mein Verbrauch liegt ziemlich genau bei 5.8 L/100km. Allerdings nur Stadt und Überland, keine Autobahn, knapp 50km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Mehr gibt der Berufsverkehr auch nicht her.
Dreht man die Gänge allerdings etwas mehr aus oder man hat viele Steigungen dann fängt der TSI ziemlich an zu saufen, jedes noch so kleine treten des Gaspedals quittiert die Momentanverbrauchsanzeige mit sehr hohen zweistelligen Verbrauchen. Am schlimmsten ist aber Stopp-and-go, ständiges Anfahren im 1 Gang, 49,9 L/100km Momentanverbrauch, mehr kann die MFA nicht anzeigen.
Denke aber mal, dass ein Durchschnittsverbrauch von 6.5 bis 7.0 L/100km für jeden machbar sein sollte. Siehe auch der Gesamtschnitt bei spritmonitor.de:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
heute 102km land/bundesstrasse incl. ortsdurchfahrten gefahren mit einigen 70er/80er beschränkungen usw., sonst max. 110km/h auch wenn das sehr selten möglich war, verbrauch 5,2 l (mit eingeschalteter klima) gesamtverbrauch laut mfa2 845 km 6,0 l
Ähnliche Themen
Also ich sah bei meiner Probefahrt mit dem TSI den Vergleich zu meinem vorigen Golf V 1.4 75PS mit dem Verbrauch. Außer bei Volllast lieferte er die gleichen Verbräuche, nur mit viel weniger Leistung. Mein V'er hat nach 60tkm "nur" noch bei 130 runde 7l gebraucht. Das fand ich sehr gut. Hab ihn mit diesem Wert bis 120tkm gefahren. Ich denke, dass man wenn man viel BAB fährt mit Tempomat, man mit dem TSI doch sehr sparsam und mit genug Power unterwegs ist.
Ich habe mir grad die letzten 8 Seiten durchgelesen und besseres Popcorn-Kino findet man nur selten. Vor allem frage ich mich ERNSTHAFT, wieso ein Porschefahrer über Verbrauch nachdenkt. Wer sich nen Porsche neu kaufen kann, den juckt es doch herzlich wenig, was der an Sprit braucht. Das Einzige, was stört ist die kurze Reichweite, aber sonst ist es Wurscht.
Und der Verbrauch bei 160km/h ist doch total wurscht, denn es kommt doch auch den Schnitt an und wer bitte wohnt an der AB, so dass er sofort 160-200 fahren kann? Bis zu AB absolviert man einige Km mit gutem Schnitt und das gleicht dann Hetzfahrten auf der AB aus. Ich hatte es schon mal gepostet, dass ich bei einem AB Schnitt von 140km/h auf 170km mit 9,0L auskam und DAS mit dem 160PS. Der verbraucht sicher noch etwas mehr als der 122PS auf der AB, dank größerem Turbo (Getriebe bei Handschalter soll identisch sein). Soll doch mal ein Porschefahrer kommen, der er schafft konstant zwischen 160-190 zu beschleunigen/rollen lassen auf ner hügeligen AB-Strecke und dabei unter 10L auf über 100km aus kommt.
Ich jedenfalls bin zufrieden, ich hatte vorher nen V6 mit 165PS im Audi A4 B5 und da waren 8L nur mit absolutem Schleichen drin (gut war auch ein Wandler drin). Jetzt verbraucht der Golf gut 20% weniger und das bei größerem Fahrspass, was will man mehr? 😁
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
heute 102km land/bundesstrasse incl. ortsdurchfahrten gefahren mit einigen 70er/80er beschränkungen usw., sonst max. 110km/h auch wenn das sehr selten möglich war, verbrauch 5,2 l (mit eingeschalteter klima) gesamtverbrauch laut mfa2 845 km 6,0 l
hallolo
frage:
wird wirklich der Verbrauch von der Klimaanlage mit einberechnet?
mfg
corona
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Ich habe mir grad die letzten 8 Seiten durchgelesen und besseres Popcorn-Kino findet man nur selten. Vor allem frage ich mich ERNSTHAFT, wieso ein Porschefahrer über Verbrauch nachdenkt. Wer sich nen Porsche neu kaufen kann, den juckt es doch herzlich wenig, was der an Sprit braucht. Das Einzige, was stört ist die kurze Reichweite, aber sonst ist es Wurscht.
Woher willst du wissen ob ich eine kurze Reichweite habe?
Fährst du so ein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Ich hatte es schon mal gepostet, dass ich bei einem AB Schnitt von 140km/h auf 170km mit 9,0L auskam und DAS mit dem 160PS. Der verbraucht sicher noch etwas mehr als der 122PS auf der AB, dank größerem Turbo (Getriebe bei Handschalter soll identisch sein). Soll doch mal ein Porschefahrer kommen, der er schafft konstant zwischen 160-190 zu beschleunigen/rollen lassen auf ner hügeligen AB-Strecke und dabei unter 10L auf über 100km aus kommt.
Nicht mit unter 10l aber zwischen 10 und 11 Liter!
Kannst du glauben oder auch nicht ist mir wirklich egal!
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Das glaube ich nicht oder du kriechst mit deinem auto nur rumZitat:
Original geschrieben von Wuff1
Hallo,ich hab einen Durchschnitt von ca 6 l über 10.000 Km und versteh die ganze Aufregung über einige Möchtegern Gebrauchtwagenporschefahrer nicht ganz ....
Grüsse 😕
.... wenn möglich steige ich aus und schiebe die Karre, und bergab schalte ich immer den Motor aus....
Jetzmal ohne Po...fahrer Kommentare: ich hab den TSI 90 KW in HL Ausstattung ohne DSG + ein paar sinnvolle Kleinigkeiten seit Ende März mit ungef. 10t Km und MFA 2 zeigt 6,2l - meine Reichweite beträgt zw. 850 bis 900 Km - ca. 1/3 meiner Fahrten gehen durch Stadtgebiet, da schalte ich meistens bei ca. 1.800 U, ist zum mitschwimmen vollkommend ausreichend da genügend Drehmoment vorhanden (DSG fährt z.B. noch weit niedertouriger), der Rest ist ca. je zur Hälfte Landstraße und Autobahn. Dort fahre ich aus langjähriger Gewohnheit nur ca. 20 km/h über dem vorgeschriebenen Limit, AB bis max. 180 km/h, um meine Strafzettelsammlung nicht lustvoll noch größer werden zu lassen. Wenn du es mir textmässig nicht glaubst, dann stell ich dir am Montag ein Foto vom Display ins Forum.
L.G.🙂🙄
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Woher willst du wissen ob ich eine kurze Reichweite habe?Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Ich habe mir grad die letzten 8 Seiten durchgelesen und besseres Popcorn-Kino findet man nur selten. Vor allem frage ich mich ERNSTHAFT, wieso ein Porschefahrer über Verbrauch nachdenkt. Wer sich nen Porsche neu kaufen kann, den juckt es doch herzlich wenig, was der an Sprit braucht. Das Einzige, was stört ist die kurze Reichweite, aber sonst ist es Wurscht.
Fährst du so ein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nicht mit unter 10l aber zwischen 10 und 11 Liter!Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Ich hatte es schon mal gepostet, dass ich bei einem AB Schnitt von 140km/h auf 170km mit 9,0L auskam und DAS mit dem 160PS. Der verbraucht sicher noch etwas mehr als der 122PS auf der AB, dank größerem Turbo (Getriebe bei Handschalter soll identisch sein). Soll doch mal ein Porschefahrer kommen, der er schafft konstant zwischen 160-190 zu beschleunigen/rollen lassen auf ner hügeligen AB-Strecke und dabei unter 10L auf über 100km aus kommt.Kannst du glauben oder auch nicht ist mir wirklich egal!
Komm Flieger, ist jetzt gut.
Du bringst das hier nicht wirklich voran.
Geh ins Bett und schlaf dich aus, musst morgen in die Schule.
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Woher willst du wissen ob ich eine kurze Reichweite habe?
Fährst du so ein Auto?
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Komm Flieger, ist jetzt gut.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Nicht mit unter 10l aber zwischen 10 und 11 Liter!
Kannst du glauben oder auch nicht ist mir wirklich egal!
Du bringst das hier nicht wirklich voran.
Geh ins Bett und schlaf dich aus, musst morgen in die Schule.
Oh,noch so ein Klugscheisser!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Oh,noch so ein Klugscheisser!Zitat:
Original geschrieben von gummikuh72
Komm Flieger, ist jetzt gut.
Du bringst das hier nicht wirklich voran.
Geh ins Bett und schlaf dich aus, musst morgen in die Schule.
Kannst mich ruhig so nennen, egal.
Aber mich interesiert hier wirklich was der 1,4er TSI (auch wenns bei mir um den Passat geht) so in den verschiedenen Fahrsituationen braucht, aber seit einigen Seiten liest man immer nur noch von deinem 17-jährigen Verbrauchswunder "made by Porsche" und das nervt nicht nur mich so langsam.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
TSI den Vergleich zu meinem vorigen Golf V 1.4 75PS mit dem Verbrauch.
Mein V'er hat nach 60tkm "nur" noch bei 130 runde 7l gebraucht.
Zwischen dem ganzen Mist gibts doch mal wieder eine interessante Zahl.
7l bei 130 km/h entspricht auch exakt den Verbrauchsangaben von VW für den
TSI 122 - und das, obwohl er ungleich niedriger drehen muss als der 75 PS-ler
für dieses Tempo.
Weiß noch jemand Benzinerverbrauchswerte bei etwas höherem Tempo ?
Grüße Klaus