1.4 TSI (122 PS) Verbrauch

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat hier schon jemand den 1,4 TSI mit 122 PS und Schaltgertriebe? Mich würde interessieren, was der wirklich verbraucht.
Mir ist klar, dass der Verbrauch immer über dem Herstellerwert liegt, aber bei meinem Mini war das schon eine Frechheit. Mit 5.5 l angegeben und unter 6,5 l bin ich nie gekommen.

Haben meinen Golf VI Ende September bestellt und werde ihn wohl Anfang Januar abholen können. Daher bin ich neugierig, wie der Verbrauch so ist.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nach nunmehr über 3000 km erlaube ich mir nun auch mal ein erstes Urteil zum Thema:
…den DSG-Aufpreis fährt man über einen Minderverbrauch von höchstens 0,3 l niemals wieder herein, wer das glaubt, der tut mir leid. DSG nimmt man, weil man der Meinung ist, im Leben genug geschaltet zu haben, weil man technikverliebt ist, weil man sich davon überzeigt hat, dass das DSG in 99 % aller Fälle eigentlich alle Gänge recht sinnvoll sortiert, weil´s einfach Spaß macht…oder weil man , was Rasselgeräusche angeht, vielleicht einfach etwas toleranter ist…

Wer glaubt, dass der kleine TSI ganz allgemein ein Verbrauchswunder ist, der hat keine Ahnung von automobiler Technik…es ist ein turbogeladener Benziner – ENDE.

Das einzige „Wunder“ am TSI ist, dass man ihn recht einfach und ohne ein Verkehrshindernis zu werden bei bestimmten Einsatzprofilen überaus sparsam und trotzdem recht souverän bewegen kann.

Im Landstraßenverkehr beim üblichen Geschwindigkeitsspektrum von 60 – 100 km/h liefert er ohne Anstrengungen eine 5 vor dem Komma – das finde ich respektabel.

Mischt man dann noch ein wenig BAB-Betrieb dazu (140-190 km/h) steigt der Streckenschnitt auf 6,5 l – das finde ich immer noch respektabel.

Landstraßen-Kurzstreckenbetrieb mit 3,4 oder mehr Kaltstarts am Tag bewältigt der kleine TSI bei uns mit etwa 7,5 l – auch das geht für mich absolut in Ordnung (unser alter Golf 3 mit 75 PS nahm sich bei gleichem Einsatz im Schnitt einen bis eineinhalb Liter mehr…mit 175er Reifen statt 225ern, ohne Klima, dafür aber fast 300 kg leichter…ich sehe da schon gewisse Fortschritte in der Effizienz!)

Prügelt man den TSI über die Bahn so schnell es die Verkehrslage zulässt, mischt dann noch etwas Landstraßenbetrieb mit Ausreizen bestimmter gesetzlicher Toleranzgrenzen dazu (ca. 125 km/h), dann sollte man sich über Verbräuche knapp unter oder um die 10 Liter bitte auch nicht wundern!

Ich wundere mich nicht, sondern finde auch das immer noch in Ordnung, vor allem auch deshalb, weil man den TSI (v.a. im 7. Gang des DSG) recht schmerzfrei mit echten Geschwindigkeiten zwischen 170 und 200 betreiben kann: Die Drehzahl bleibt mit 4000 plus X recht zivil…das sollte auch der Dauerhaltbarkeit etwas entgegenkommen.

Also – realistisch bleiben:
Wenn das Einsatzprofil (Teillastbereich) und die Kilometerleistung einigermaßen passen, ist der TSI die richtige Wahl. Fährt man aber deutlich mehr als 15.000 km im Jahr, oder hat man einen hohen Stadtanteil oder eilt es auf der BAB öfter mal, dann sollte man wirklich lieber zum Diesel greifen…

 

2193 weitere Antworten
2193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


auch wenn ich nicht aus der gegend komme hab ich ne menge von bergheim gehört xD ... passt voll ins klischee 😁

Steckst du Leute welche du nicht persönlich kennst immer in ein Klischee?

Das zeugt wirklich von deiner herausragenden Intelligenz!

Ohne Worte!

"Ich habe es nicht nötig meine größe der Genitalien mit der Größe eines Autos auszugleichen,was aber bei vielen Golffahrern mit ihren schneller,breiter,tiefer Fahrzeugen anscheinend nicht der Fall ist!"vonwegen klischee nä?!

ja sorry, hab das zitieren weggelassen

@ flieger 65

Hast geraden nen erhöhten Puls? Mit Humor wäre das nicht passiert.

wohl wahr, sowas an intelligenz festzumachen xD

EDIT wegen rob 😁 *interessiert niemanden* -- ich denke allzu doof kann ich nicht sein 😉

evtl sozial unfähig, aber das ist ein anderes blatt und das es in klischee passt, dafür kann ich ja nichts 😁

aber mal im ernst... humor hilft , hab vorhin sogar nen sonnigen tag gewünscht 😁

btw - back to topic 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von operator784


[/quote

Ich habe es nicht nötig meine größe der Genitalien mit der Größe eines Autos auszugleichen,was aber bei vielen Golffahrern mit ihren schneller,breiter,tiefer Fahrzeugen anscheinend nicht der Fall ist!

[/quote

vonwegen klischee nä?!

Jo,gerade keine Kohle für´n richtigen Sportwagen egal dann baue ich mir einen!

Joooo...nun haben wir ein schönes Beispiel für einen humorlosen,arroganten Porschefahrer.

Haben wir Dich nun artgerecht einsortiert Flieger?😕

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von operator784


[/quote

Ich habe es nicht nötig meine größe der Genitalien mit der Größe eines Autos auszugleichen,was aber bei vielen Golffahrern mit ihren schneller,breiter,tiefer Fahrzeugen anscheinend nicht der Fall ist!

[/quote

vonwegen klischee nä?!

Jo,gerade keine Kohle für´n richtigen Sportwagen egal dann baue ich mir einen!

also mich ekelt es ja an so in gedanke. aber wenn du so weiter machst, will ich sehen, was du hast. blub blub blub...sportwagen nachmacher blub blub blub.

ein bisschen spaß muss sein........... besonders wenn ne porsche oder auch nur der motor mit nem Golf verglichen werden.

bin jetzt nach 8000 Km auf der Uhr bei nem Durchschnitt von 8 Liter. find ich nicht sehr schlimm, weil ich gerne fahre und auch mal sinnlos einfach nur durch die gegend auch mit etwas mehr gewicht am fuße

🙂 studium mit 2,3.... hab 1,9 Diplom und Bachelor mit 24.... und ich kann dir eins sagen.... es interessiert niemanden.... zählen tut was man kann....

Ich sag nur: Der Dativ ist dem Genitiv sein tot.

Ende der Durchsage^^

🙂

PS: was die Kohle angeht, haste recht. soviel habe ich nicht. Aber dafür nen riesig mächtigen Schw.......

eller am Auto, damit er übelst schnell aussieht🙂😁🙂😁🙂😁🙂

wohl wahr rob, aber auch das passt 😉 .. so long .. edit und gut 😁 auf jeden fall wird flieger dem ein oder anderen klischee hier gerecht

Zitat:

Original geschrieben von r0b84


🙂 studium mit 2,3.... hab 1,9 Diplom und Bachelor mit 24.... und ich kann dir eins sagen.... es interessiert niemanden.... zählen tut was man kann....

Ich sag nur: Der Dativ ist dem Genitiv sein tot.

Ende der Durchsage^^

🙂

Glückwunsch nicht schlecht hoffentlich zahlt es sich auch in barer Münze aus!

Habe "nur" einen Realschuhlabschuß ist aber egal bin auch ohne Dipl. erfolgreich.

Am Ende zäht nur was dabei rauskommt,ob mit oder ohne Diplom!

Zitat:

Original geschrieben von flieger65

Zitat:

Am Ende zäht nur was dabei rauskommt ob mit oder ohne Diplom!

genau und hoffentlich bald wieder ne ordentliche Diskusion über Verbrauch!

...sonst Rastsch Auuus😁

Ehrlich gesagt interessieren irgendwelche Schulabschlüsse, Gehaltszettel oder sonstige Sachen hier niemanden 🙄 Genausowenig brauchts hier irgendwelche persönlichen Angriffe...

Wenns noch was zum Thema gibt, dann bitte. Aber den ganzen Rest an OT könnt ihr meinetwegen per PN vergleichen...

Gruß Tecci
MT-Moderation

jetzt wissen wir, dass wir alle toll sind und könnten wenigstens wieder über den verbrauch streiten 🙂 .. nach wie vor unter teillast der verbrauchsärmste benziner seiner leistungsklasse den ich kenne, aber ich lasse mich gern von anderem überzeugen , wenn die nachweise / argumente passen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen