1,4 TSI 122 PS Probleme beim Kaltstart
Hallo,
hätte eine Frage zum Kaltstart des 1,4 TSI 122 PS
Wenn ich das Fahrzeug starte, steigt der Drehzahlmesser auf 1200 u/min, der Motor ist dabei ziemlich laut. Das ganze geht ca. 10 sec dann geht der Motor zurück auf seine 700 u/min und ist wieder leise. Das ganze geschieht nicht immer, aber in letzter Zeit immer öffter. Normalerweise geht die Drehzahl nach dem Start auf 700 u/min und bleibt da auch.
Kennt jemand das Problem???
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original von autofreak100
Hallo,hätte eine Frage zum Kaltstart des 1,4 TSI 122 PS
Wenn ich das Fahrzeug starte, steigt der Drehzahlmesser auf 1200 u/min, der Motor ist dabei ziemlich laut. Das ganze geht ca. 10 sec dann geht der Motor zurück auf seine 700 u/min und ist wieder leise. Das ganze geschieht nicht immer, aber in letzter Zeit immer öffter. Normalerweise geht die Drehzahl nach dem Start auf 700 u/min und bleibt da auch.
Kennt jemand das Problem???
Danke und Gruß
Also, aufgrund der Vielzahl von TSI-Besitzern, die dieses "Problem" haben, vermute ich mal, dass es sich nicht um einen Defekt handelt. Daher würde mich schon interessieren, warum dieses Phänomen auftritt. Hat schon jemand eine diesbezügliche Aussage dazu von seinem Freundlichen oder von sonst einer zuverlässigen Quelle? ---- Eigenartig daran scheint ja vor allem zu sein, dass das kurzzeitige Höherdrehen beim Start nicht bei Kälte auftritt, sondern stattdessen erst bei wärmeren Außentemperaturen...
91 Antworten
Und warum wird der KAT nur bei Aussentemperaturen von >18°C vorgeheitzt??????????
Wisst Ihr das nun ob es so ist, oder sind das alles wieder mal nur Mutmaßungen????
Zitat:
Original geschrieben von picko-mf
Und warum wird der KAT nur bei Aussentemperaturen von >18°C vorgeheitzt??????????Wisst Ihr das nun ob es so ist, oder sind das alles wieder mal nur Mutmaßungen????
Ja, ich weiß das. Mein TSI - Kat wird auch bei Temperaturen <18°C und kaltem Motor beheizt. Mag sein, daß das sich bei Dir bisher Deiner subjektiven Wahrnehmung entzogen hat.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Ja, ich weiß das. Mein TSI - Kat wird auch bei Temperaturen <18°C und kaltem Motor beheizt. Mag sein, daß das sich bei Dir bisher Deiner subjektiven Wahrnehmung entzogen hat.Zitat:
Original geschrieben von picko-mf
Und warum wird der KAT nur bei Aussentemperaturen von >18°C vorgeheitzt??????????Wisst Ihr das nun ob es so ist, oder sind das alles wieder mal nur Mutmaßungen????
lespauli
Und warum passiert das ganze einmal mit höherer Drehzahl und einmal mit normaler?
Zitat:
Original geschrieben von picko-mf
Und warum passiert das ganze einmal mit höherer Drehzahl und einmal mit normaler?
Ohne jetzt in das relevante SSP zu schauen, ich glaube das Motorsteuergerät bemüht etwa 20 Sensoren, deren Parameter in dessen Steuerbefehle eingehen, die Zusammenhänge möchte selbst ich nicht (als TSI - Flüsterer 😉) alle 100%ig verstehen wollen 😁.
lespauli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von picko-mf
Und warum wird der KAT nur bei Aussentemperaturen von >18°C vorgeheitzt??????????Wisst Ihr das nun ob es so ist, oder sind das alles wieder mal nur Mutmaßungen????
Hallo werde morgen mal zum Freundlichen fahren, mal sehen was der sagt. Ich finde es auch unnormal das er es jetzt auch auf einmal macht wo es drausen wärmer wird und im Winter nicht.
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
naja so lange man sonst keine probleme hat...also ich lass das auto meistens an, um danach mit ihm los zu fahren und da merkste sowieso nix mehr von...versteh die ganze aufregung nich...
Das mit dem gleich los fahren ist zwar schön aber wer eine Garage hat muß meistens wenn er raus gefahren ist das TOR noch zu machen.
Das mit der erhöhten Drehzahl hatte ich auch im "Winter" und da war es nicht warm draussen. Heute morgen war es auch wieder und der Wagen stand die ganze Nacht. Also am noch warmen Motor kann es auch nicht liegen.
@ picko-mf
Ich kann deine Begründungen und Erklärungen bestens verstehen.
Ich habe exakt die gleichen Probleme und werde bei Gelegenheit ebenfalls VW aufsuchen um mir eine Erklärung abzuholen.
Ich kriege immer einen Hals wenn ich die die vielfach unqualifizierten Äußerungen mancher Forumsteilnehmer hier lese, die jegliche Logik entbehren lassen.
@ lespauli
Zitat:
Ohne jetzt in das relevante SSP zu schauen, ich glaube das Motorsteuergerät bemüht etwa 20 Sensoren, deren Parameter in dessen Steuerbefehle eingehen, die Zusammenhänge möchte selbst ich nicht (als TSI - Flüsterer ) alle 100%ig verstehen wollen
Noch so ein Spruch!
Auch wenn du diese Zusammenhänge nicht verstehst, sollte VW das doch können, schließlich haben sie die Software ja gemacht.
Meine Empfehlung: Man muß nicht zu allem etwas beitragen. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten.
Zitat:
Original geschrieben von Vboss
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten.
So ganz genau hast Du da aber nicht zitiert... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vboss
Noch so ein Spruch!
Auch wenn du diese Zusammenhänge nicht verstehst, sollte VW das doch können, schließlich haben sie die Software ja gemacht.Meine Empfehlung: Man muß nicht zu allem etwas beitragen. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten.
Alter Schwede...😰
Ich glaube mein "Spruch" in seiner angekündigten Unvollkommenheit war auf jeden Fall immer noch qualifizierter, als nun Dein anmaßender Kommentar. Freut mich trotzdem Dir geholfen zu haben, Deinem Frust ein Ventil zu geben. 🙄 Besser wäre aber gewesen, Du wärst im Umgang mit Menschen genauso sensibel, wie bei Deinem "Leerlaufproblem".
lespauli
Hmmm
hab das gleiche problem wie der themensteller 🙁(
war denn jetz jemand schon beim freundlichen gewesen und hat ne eindeutige erklärung dafür ??
Hallo,
so war jetzt beim Freundlichen. Er sagt es ist alles Okay. Das macht der Motor wirklich gewolt um den Kat schneller warm zu bekommen. Damit man die Euro 4 bzw. bald die Euro 5 bekommt.
MFG Alex
Zitat:
Original von alextvw
Hallo,
so war jetzt beim Freundlichen. Er sagt es ist alles Okay. Das macht der Motor wirklich gewolt um den Kat schneller warm zu bekommen. Damit man die Euro 4 bzw. bald die Euro 5 bekommt.MFG Alex
...und warum macht der TSI dann nicht auch im Winter?? - (...bei mir wie bei vielen anderen hier im Forum jedenfalls definitiv nicht!!!)
Das konnten Sie mir auch nicht sagen. Da meiner es ja auch erst macht seit dem es warm wurde.
MFG Alex
Zitat:
Original geschrieben von alextvw
Das konnten Sie mir auch nicht sagen. Da meiner es ja auch erst macht seit dem es warm wurde.MFG Alex
ah sprima der freundliche weis, dass es im sommer normal ist, aber über das verhalten im winter wissen se nix!
finde ich sehr merkwürdig.
wirft bei mir den gedanke auf, dass sie dir nur gesagt haben " es sei normal" um dich ruhig zustellen, da sie es selbst nicht 100%ig wissen.