1.4 TSI 122 PS - kein kontinuierliche Beschleunigung wenn kalt
Hallo alle zusammen,
ich hätte da mal eine Frage an die 1.4 TSI-Fahrer mit dem 122 PS Motor.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, Leistung, Verbrauch, Topspeed passt (Leerlauf-Sound nicht, aber gut 😉 ). Die erhöhte Drehzahl bis ca. 30 Sekunden nach dem Start konnte ich auch beobachten, ist aber nach dem lesen einiger Beiträge hier ein bekanntes Phänomen und nicht weiter schlimm. Was mir allerdings aufgefallen ist und mich stört am Motor:
Wenn der Motor kalt ist und ich mit ca. 1/3 bis halb-durchgetretenem Gaspedal beschleunige, schalte ich so bei 2500 bis 2800 U/min in den nächst-höheren Gang. Dabei durchfahre ich also den Drehzahlbereich zwischen 1500 bis 2500 U/min 6 Mal. Was mir dabei auffällt: Der Motor zieht nicht sauber durch. Er liefert keine kontinuierlich gleichbleibende Leistung. Es ist nicht schlimm, aber ein leichtes Ruckeln ist bemerkbar. Ist das jemand anderem mit dem Motor auch aufgefallen?? Es fühlt sich so ähnlich an, als wenn jemand anstatt das Gaspedal gleichmäßig in einer Stellung zu halten ständig mit dem Gaspedal "spielt" (sprich: im ständigen Wechsel der Intensität das Gespedal benutzt), nur nicht ganz so stark.
Habe mir schon überlegt dem Freundlichen demnächst nen Besuch abzustatten. Meine jedoch hier schon mal gelesen zu haben, dass bei Leuten die wegen der erhöhten Leerlaufdrehzahl ein neues Update flashen ließen die Höchstgeschwindigkeit abnahm. Das möchte ich natürlich nicht. 🙂
Kann mir jemand weiter helfen? Wem ist das auch schon aufgefallen?
Herzlichen Dank und Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
was würdet ihr sagen, wenn ich mit 100 oktan (in dem fall v-power) mehr/stärkere ruckler im kaltbetrieb habe als mit super-kraftstoff mit 95 oktan?würde das nicht auf einen defekt des klopfsensors hindeuten?
ich versteh dich nicht , hast du bei VW Hausverbot oder warum sprichst du bei einem NEUWAGEN den Du ja angeblich hast nicht mit der Werkstatt ?
894 Antworten
Ich finde es ja komisch das ich in Baugleichen Modellbereichen hier,
z.B beim A3 8P oder auch bei den Seats nicht wirklich fündig werde.
Überseh ich die Themen, oder haben das irgendwie nur die Golfs trotz gleichen Motors ? 😉
im Passat Forum ist das Problem auch gänzlich unbekannt. Habe anfangs noch nichtmal ne Antowrt auf meine Frage bekommen und später dann nur "Man kann sich auch was einbilden. Auch Placebo genannt". Mehr kam da nicht...
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Ich finde es ja komisch das ich in Baugleichen Modellbereichen hier,
z.B beim A3 8P oder auch bei den Seats nicht wirklich fündig werde.Überseh ich die Themen, oder haben das irgendwie nur die Golfs trotz gleichen Motors ? 😉
also bei mir ist es ein jetta, kein golf.
Beim A3 gibt es dass Problem auch!!!! Bin selbst mal einen gefahren,als meiner mal wieder zu Besuch beim 🙂 war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
Beim A3 gibt es dass Problem auch!!!! Bin selbst mal einen gefahren,als meiner mal wieder zu Besuch beim 🙂 war.
und beim Seat Leon auch... 🙁
Hmm, ich hatte jetzt gedacht es kommen ein paar Links, oder haben
wir hier jetzt EINEN A3 und EINEN Leon der nicht läuft ??
Bin letzte Woche aber auch einen Passat Bj 04/09 gefahren,der hatte das ruckeln nicht!!!! Es ist auch ein Langstreckenfahrzeug.
In der zwischenzeit,war ich beim Verkäufer im Autohaus.Der wollte nun mal alles genau wissen,da er im Urlaub war.Ihm war es etwas peinlich,was sich VW das leistet.Er will die Mail auch mal sehen und dann setzt er sich mit der Geschäftsführung und der Serviceleitung zusammen um mir ein Angebot oder einen Lösungvorschlag anzubieten.Das nenne ich mal Sercive!!!!
@i need nos und vagtuning:
manchmal habe ich das gefühl, ihr stellt das gesagte von den betroffenen usern in frage. welchen grund sollten leute hier haben, blödsinn zu erzählen? und die foren sind voll von tsi-problemen, nicht nur bei vw.
@chaolli:
da bin ich gespannt, ob das mehr als heiße luft ist bei deinem verkäufer.
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Hmm, ich hatte jetzt gedacht es kommen ein paar Links, oder haben
wir hier jetzt EINEN A3 und EINEN Leon der nicht läuft ??
Ich kenne einigen Leuten, die Leon / Altea 1,4 tsi haben (bei Audi Hungaria, wo ich arbeite, können die Mitarbeiter Seat leasen, so es gibt hunderte von Seats in der Gegend). Das Rückeln ist bei allen da bei kaltem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
manchmal habe ich das gefühl, ihr stellt das gesagte von den betroffenen usern in frage. welchen grund sollten leute hier haben, blödsinn zu erzählen? und die foren sind voll von tsi-problemen, nicht nur bei vw.
1. Manchmal kommen angebliche Tatsachen aber auch komisch rüber! Oder es wird etwas geschrieben und anschließend zurück gerudert!
2. Manche Leute können halt nicht anders bzw. es gibt Menschen die bekommen alles kaputt und bei anderen hält alles ewig! Das gilt nicht nur für Autos!
3. Einfach mal selbst durchzählen. So viele sind das nicht. Überproportional zu anderen Motoren auch nicht. Die vielen User hier bei denen alles funktioniert schreiben hier schlicht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bandi79
Ich kenne einigen Leuten, die Leon / Altea 1,4 tsi haben (bei Audi Hungaria, wo ich arbeite, können die Mitarbeiter Seat leasen, so es gibt hunderte von Seats in der Gegend). Das Rückeln ist bei allen da bei kaltem Motor.
Sorry, aber das "Hunderte" = 300 bis 800 TSI Motoren die in einem Zeitraum von, sagen wir mal, 6 Monaten gebaut wurden alle den selben Fehler haben glaube ich schlicht nicht. Entweder es wird dort ausschließlich z.B. 85 Okt. Benzin getankt oder es wurden alle Ausschussteile 2007/2008 zu kompletten Motoren zusammen gebaut.
@tom-ohv: danke. dem habe ich nix mehr hinzuzufügen.
BTW: unser Passat ist ein Kurzstreckenfahrzeug und da ruckelt nix. Ne Zeit lang habe ich mich aber auch von den Leuten hier verrückt machen lassen und dachte, er würde ruckeln. Das aber jedes Auto nach dem Kaltstart etwas "ruckeliger" läuft als warm gefahren ist nunmal so. Aussetzer oder Verschlucker im Leerlauf oder sonstige Kapriolen kenne ich von unserem nicht.
ich kann´s nur anbieten: wer mein auto mal kurz probefahren möchte, der möge sich bei mir melden. und ich wette, daß JEDER das ruckeln bemerkt. weil es einfach sowas von ausgeprägt ist, daß man es nicht übersehen kann. ok, der händler kann es natürlich übersehen, weil er ist ja der händler und müßte dann zugeben, daß er nicht weiß, was er machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Interessent
ich kann´s nur anbieten: wer mein auto mal kurz probefahren möchte, der möge sich bei mir melden. und ich wette, daß JEDER das ruckeln bemerkt. weil es einfach sowas von ausgeprägt ist, daß man es nicht übersehen kann. ok, der händler kann es natürlich übersehen, weil er ist ja der händler und müßte dann zugeben, daß er nicht weiß, was er machen soll.
"Fingerheb" also ich würde das gerne mal live erleben.
Biete im Gegenzug auch mal das Erlebnis eines nicht ruckelnden TSI-Motors an.😁
Getauscht wird aber nicht.😁
Problem ist, der Großraum Hannover ist mir mit rund 350 km einfach zu weit.
jo, um an diese Diskussion mal objektiv herangehen zu können würde ich den auch gerne mal fahren. Bin aber mit Raum Osnabrück auch zu weit weg😉