1.4 TFSI nimmt kurz kein Gas an
Moin A1 Freunde
Am Samstag hab ich mir meinen Traum erfüllt und einen 1.4 TFSI von Werksangehörigen geholt. Überführung lief super, aber einen Tag später nahm er plötzlich für ca 2-3 Sekunden kein Gas an. Danach war alles wieder okay. Jetzt kam dieser Fehler wieder. Nach Fahrt durch eine Ortschaft wollte ich ganz normal beschleunigen ( wenig Gas) und er nahm wieder kein Gas an. Kein Ruckeln oder so, nur keine Annahme vom Gas. Ich tippe auf Ladedrucksensor, oder liege ich da falsch?
17 Antworten
Zitat:
@rrmayer schrieb am 18. November 2018 um 22:10:49 Uhr:
Ist hier eine Lösung gefunden worden? Bei meinem 1.4 tfsi mit dsg passiert seit kurzem ähnliches.
Motorstart, dann in R und nix passiert, wenn ich Gas gebe.. nach ein bisschen „rumrühren“ mit dem wahlhebel geht es dann wieder...
Moin zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem. Nach dem Start muss man logischerweise auf die Bremse drücken um in R bzw. D zu schalten. Dann Bremse los und genau jetzt passiert bzgl. der Gasannahme nix. Erst wenn ich nochmals auf die Bremse drücke funktioniert es wieder ganz normal. Dieses Problem ist nur beim Start, sporadisch, unabhängig ob draußen warm oder kalt, der A1 warm oder kalt ist. Natürlich in der Werkstatt nicht reproduzierbar. Richtig unangenehm wird es wenn das Auto bergauf/ab bei Starten steht (Habe Hillhold aktivieren lassen). Man geht davon aus, das das Auto gleich am Gas hängt und nach vorne bzw. nach hinten anfährt. Dann passiert genau das Gegenteil und man rollt trotz R nach vorne bzw. mit D nach hinten obwohl man Gas gibt.
un nu?
Servus, Hary
Zitat:
@HaryDanner schrieb am 23. Januar 2019 um 11:50:07 Uhr:
Zitat:
@rrmayer schrieb am 18. November 2018 um 22:10:49 Uhr:
Ist hier eine Lösung gefunden worden? Bei meinem 1.4 tfsi mit dsg passiert seit kurzem ähnliches.
Motorstart, dann in R und nix passiert, wenn ich Gas gebe.. nach ein bisschen „rumrühren“ mit dem wahlhebel geht es dann wieder...Moin zusammen,
ich habe exakt das gleiche Problem. Nach dem Start muss man logischerweise auf die Bremse drücken um in R bzw. D zu schalten. Dann Bremse los und genau jetzt passiert bzgl. der Gasannahme nix. Erst wenn ich nochmals auf die Bremse drücke funktioniert es wieder ganz normal. Dieses Problem ist nur beim Start, sporadisch, unabhängig ob draußen warm oder kalt, der A1 warm oder kalt ist. Natürlich in der Werkstatt nicht reproduzierbar. Richtig unangenehm wird es wenn das Auto bergauf/ab bei Starten steht (Habe Hillhold aktivieren lassen). Man geht davon aus, das das Auto gleich am Gas hängt und nach vorne bzw. nach hinten anfährt. Dann passiert genau das Gegenteil und man rollt trotz R nach vorne bzw. mit D nach hinten obwohl man Gas gibt.un nu?
Servus, Hary
Problem gelöst! - es lag am Luftfilter - 60.000 Intervale sind einfach zu lang. Neuer Luftfilter rein, alle Probleme weg.
Hab den Luftfilter mittlerweile gewechselt. Jetzt 42000 Gesamtleistung. Leider keine Änderung. Hat jemand andere Ideen?