1.4 TFSI nimmt kurz kein Gas an
Moin A1 Freunde
Am Samstag hab ich mir meinen Traum erfüllt und einen 1.4 TFSI von Werksangehörigen geholt. Überführung lief super, aber einen Tag später nahm er plötzlich für ca 2-3 Sekunden kein Gas an. Danach war alles wieder okay. Jetzt kam dieser Fehler wieder. Nach Fahrt durch eine Ortschaft wollte ich ganz normal beschleunigen ( wenig Gas) und er nahm wieder kein Gas an. Kein Ruckeln oder so, nur keine Annahme vom Gas. Ich tippe auf Ladedrucksensor, oder liege ich da falsch?
17 Antworten
Hallo
Das Auslesen (-lassen) des Fehlerspeichers sollte eigentlich Klarheit bringen.
Ja, das soll morgen Nachmittag losgehen, aber ich bin halt nicht der Typ mit viel Geduld. Hatte gehofft, daß es ein bekanntes Problem ist
1.4 TFSI s-tronic 185ps mit Chip
Moin Leudde
War heute in der Werkstatt und hab meinen Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ladedruckregelung mechanisches Problem
Kann jemand mehr dazu sagen??
Gruß Sven
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Ladedruckregelung mechanisches Problem' überführt.]
Ähnliche Themen
Warum nicht dort im Thread
https://www.motor-talk.de/.../...-nimmt-kurz-kein-gas-an-t6140753.html
weitergeschrieben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldung Ladedruckregelung mechanisches Problem' überführt.]
Habe die Threads zusammengelegt. Bitte behandelt das Thema in diesem Thread bis zur Lösung weiter, so bleibt das Forum übersichtlich. Danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und hatten die keine Erklärungen zur möglichen Fehlerursache? Vielleicht im weiteren Sinne auch ein mögliches Turbolader Problem?
War der A1 denn bereits bei Übernahme vom Vorbesitzer/WA gechipt? Den WA auch schon kontaktiert, was er dazu meint?
Der Wagen wurde bei ca 10000km gechipt und hat jetzt 35000.
Die Werkstatt hat erstmal nur ausgelesen und meinte, da müsse man mal tiefer rein und Termin und dalassen usw.
Der Vorbesitzer zuckt mit den Schultern.
Der Wagen macht das nur 1 mal nach Motorstart. Also losfahren und dann nach 3-4 Kilometern, zack- keine Annahme von Gas, ähnlich Notlauf, und dann , zack- normal weiter.
Ich bin heute ausgiebig gefahren und es ist völlig normal danach. Keine Geräusche, kein Leistungsverlust, nix auffällig.
Abgestellt und neu gestartet wieder das gleiche Problem.
Wenn der Turbo n Problem hätte, wär doch die Leistung nicht da ???
Vor allem was wäre ein mechanisches Problem? Das Gestänge mit der Unterdruckdose? Was hat das damit auf sich?
Bin ja auch nur Laie.
Habe nur mal etwas gegoogelt und das "mechanische" Problem der Ladedruckregelung könnte ja vielleicht das sogenannte Wastegate des Turboladers betreffen, dass dieses im ungünstigen bzw. sporadischen Fall nicht mehr richtig schließt und somit plötzlich der Ladedruck fehlt und sich das dann anfühlt als würde der Motor kein Gas mehr annehmen?
Aber keine Ahnung, wie das beim A1 konstruktiv gelöst ist und deshalb reine Spekulation.
Könnte auch das Schubumluftventil sein. Wenn das hängt, nimmt er auch kein Gas mehr an.
Ist hier eine Lösung gefunden worden? Bei meinem 1.4 tfsi mit dsg passiert seit kurzem ähnliches.
Motorstart, dann in R und nix passiert, wenn ich Gas gebe.. nach ein bisschen „rumrühren“ mit dem wahlhebel geht es dann wieder...