1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Aber das muss doch so eingetragen sein 🙁 da steht doch dann normal

Höchstgeschwindigkeit:
5. Gang 203
6. Gang 198

oder what ever....

Der sechste Gang ist mehr ein Audi Gang, um längere Strecken kultiviert schnell zu fahren.

Wen interessiert die vmax? Ich fand auch bei meiner Probefahrt wie auch jetzt bei meinem 1.8er den 6- Gang optimal zum cruisen, sei es bei 60 oder 160 km/h 🙂 In der Regel schalte ich nichtmal am Ortsausgang runter 😁

Ich lass euch mal nen paar Informationen aus meinem FIS sehen die den letzen Ausflug auf der Autobahn zeigen.

Durchschnitt auf der Autobahn waren ca. 140 - 150 kmh.

Mfg

Ähnliche Themen

Also hier mal mein Fahrbericht

Ich habe meinen A3 1.4TFSI im Oktober 2008 bekommen. Habe ihn also 10 Monate und bin mittlerweile 13.000km gefahren.
Folgende Verbrauchswerte lassen sich am FIS und an der Zapfsäule ablesen: 6,3 Liter/100km
Von meinen 1300km mtl. fahre ich ca. 200km Autobahn/800km Überland/300km Stadt
Ich denke das ist mehr als ordentlich.

Zu den Fahrleistungen:
Gegenüber meinem vorigen 320i BMW mit 150PS sind das Welten. Der Audi zieht in allen Drehzahllagen besser durch und fühlt sich einfach viel spritziger an. Die 125PS im Audi fühlen sich subjektiv einfach nach viel mehr an.
Mein Kumpel hat einen Opel Vectra C 150PS Diesel. Der kommt nicht annähernd mit was die Fahrleistungen betrifft. Der Opelaner wiegt auch noch 300kg mehr als der A3.

Also alles in allem: Mehr Auto braucht kein Mensch...es lassen sich hiermit weitaus größere und PS stärkere (und somit auch viel schwerere Autos) Autos jagen 😛 Gerade auf Überlandstrecken aufgrund der tollen Fahrwerksauslegung ein Heiden Spass.

Viele Grüße

...und immer daran denken, auch mal bei 100km/h locker 3 Gänge runterschalten 😁

Ich fahre momentan 100 % Stadt und hab nen durchschnittl. Verbrauch von 7,3 Litern! Find ich echt spitze. Hatte ich nicht gehofft. Wenn ich aber nicht Spritsparend fahre sinds locker an die 10 Liter. Muss man also wirklich sehr aufs Fahrverhalten achten

Zitat:

Original geschrieben von A3 Warter


Also alles in allem: Mehr Auto braucht kein Mensch...

Doch!

Zitat:

Original geschrieben von A3 Warter


es lassen sich hiermit weitaus größere und PS stärkere (und somit auch viel schwerere Autos) Autos jagen 😛 Gerade auf Überlandstrecken aufgrund der tollen Fahrwerksauslegung ein Heiden Spass.

Jagen vielleicht schon, aber nicht einholen, z.B. den A3 ab 1,8TFSI Maschine. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt



Jagen [...] aber nicht einholen

hehe 😉

Ich fahre ihn jetzt auch seit 1 Woche und bin beim Verbrauch je nach Überland- oder Stadtverkehr knapp unter 7 bzw. bei fast genau 7 Liter Durchschnittsverbrauch. Sparsam wird er erst im 6. Gang und daran muß ich mich noch gewöhnen. Auch die Klimaanlage säuft was, außer die Start/Stop Automatik haut den Tilt rein.

Zitat:

Original geschrieben von Moart


Auch die Klimaanlage säuft was, außer die Start/Stop Automatik haut den Tilt rein.

Stimmt, wenn ich meinen A3 stehen lasse, ist er auch am verbrauchsgünstigsten.

War es nicht so, wenn die Klimaanlage läuft ist Start/Stop deaktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


War es nicht so, wenn die Klimaanlage läuft ist Start/Stop deaktiviert?

Nicht generell. Es kommt darauf an mit welcher Leistung die Klimaanlage fährt. Wenn der Innenraum annähernd auf die eingestellte Temperatur gekühlt ist, würgt die Automatik ihn trotzdem ab.

nur wenn sie auf "Auto" ist. Wenn die Stärke manuell eingestellt ist, dann nicht (oder nur wenn niedrig, das hab ich aber noch nicht ausprobiert)

Ich hatte jetzt 2x eine Tour mit 258km Autobahn. Da beide Touren in der Berufsverkehrszeit lagen, ging es nicht wirklich schnell vorwärts.

1. Tour ohne Klima 1/2 so ca. 140 km / h, dann 1/4 mit 120 und 1/4 mit 90 hinterm LKW herschleichen (ich war zu früh) - 5,7l
2. Tour mit Klima wechselnd zwischen 80 und 140 je nach Baustellen und Verkehr - 6,7l

Es geht also schon. Von Spaß am Fahren brauchen wir dann aber nicht mehr reden. Wohlgemerkt der gleiche Motor, der bei voller Geschwindigkeit auch knapp 16l Schluckt. ^^ Die Bandbreite ist enorm. Das Auto hat jetzt knapp 3000km weg. Wenn ich mir die Geräusche beim Anlassen so anhöre, würde ich aber unterdessen her zu einem Diesel tendieren. Ich glaub nicht, dass der Motor mit 100.000 km noch brauchbar läuft, mal schaun.

langzeitberichte wird es wohl noch kaum für diesen motor geben, vor allem nicht für die EU5 aggregate. da heißt es nur: abwarten und tee trinken.
meiner läuft nach etwas über 5k km noch wunderbar 😛

Hallo,
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit den 1.4 TFSI Probezufahren.
Nach dem Anfahren stellt man fest, dass man sich mit einem überhaupt nicht "kleinen" Motor bewegt (120 PS)
Der A3 wird ordentlich beschleunigt und und man hat duraus auch schon mal spaß zurückzuschalten.
Wunder darf man natürlich nicht erwarten, aber für einen so kleinen Motor fährt man sehr gut.

Im Vergleich zu den 100 Ps Motoren (1.6l ) eine wirkliche Weiterentwicklung in allen Belangen. Hier würde ich nur zum neuen tendieren.

Ich selbst habe einen a4 2.0 Tdi, was natürlich sofern man ein Freund von Diesel ist doch noch gefühlt oderntlich mehr "Schub" bedeutet, Auch wenn sich insgesammt die Fahrwerte wohl ähneln.. im Diesel fühlr ich mich einfach Kraftvoller in jeder Lebenslage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen