1.4 Tfsi Fahrbericht

Audi A3 8P

Hallo zusammen!!

Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?

Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.

Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!

Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!

Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.

Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.

Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.

Hat das schon jemand???

Beste Antwort im Thema

Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...

1146 weitere Antworten
1146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


...es geht nicht darum, wie ein Motor sich auf dem Motorprüfstand verhält,

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Aufgeladene Motoren bewirken im Gegensatz zum Diesel hohe Drehzahlen und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind Gift vor allem bei kleinen Hubräumen.

Falsch.

Es ist eher das Gegenteil der Fall.

ps: @ Olliwombat: "Jeder darf sagen, was er denkt. Falls man vorher was gedacht hat!" - schöner Spruch 😉

hab mir gestern ein bericht übern M1 panzer und der gasturbine angeschaut ^^ naja sand tut den turbinen nicht gut 😁

also ich denke das es schon lange turbos auf dem markt gibt und mitlerweile sollte man wissen wie man sie nicht so anfällig etz macht. ist ja so gesehen kein komplett neues konzept.
Zudem sind wir in Deutschland und da musst du fahren was finanzierbar ist durch steuern udn sprit und kannst dir zwingend das kaufen was besser wäre.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Zitat:

Original geschrieben von tomyru


habe vor dem 1.4 tfsi den audi 80 b4 2.0 gefahren.
wen ich die zwei jetzt vergleiche dan hat der 1.4 tfsi auf jeden fahl mehr dampf als der alte b4.
Den mit 90 PS oder den mit 115 PS? Natürlich sind die beide schlapper. Die erreichen auch keine 200 Nm.

hate den audi 80 b4 2.0 mit 90 ps gehabt, aber den 1.4 tfsi den wil ich nicht missen ein klasse wagen, kan nur jedem empfehlen.

Sehr witzig mit den Federn, da sollte man wohl aufpassen, damit das Auto keine zeitgesteuerte Niveauregelung verpasst bekommt. Habe gerade auf H&R Federn gewechselt. Chromolyvanadium oder sowas gabs garnicht in der Auswahl, ist alles Si oder ChromSi. Wichtig ist wohl wie die Härteverteilung in der Feder ist, wie man liesst. Eine ABE gibts dazu, das ist natürlich klasse. Leider ist 35 mm nochmal 10 mm tiefer als der S Line. Die alten Federn werde ich mir einpacken lassen. Ich habe mir den Motor noch nicht auf der Hebebühne angesehen, einen VA Krümmer oder sowas vermute ich nicht. Also baue ich bei den ersten Aufsetzern das Auto wieder auf 16er Audi Alus um. Soviel Autobahn fahre ich eh nicht.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bin mit der Resonanz auf meine Fragen noch nicht zufrieden 🙁 . Das könnt Ihr besser! (insbesondere die Fahrer des 1.4 TFSI) Also nochmaaaaal: 😉

Zitat:
Hallo zusammen. Ein paar Äußerungen in der ja nicht als übermäßig kritisch verschrienen Autopresse machen mich etwa stutzig:

In der AMS 2/2008 wurde über den 1.4 TFSI geschrieben, dass der Motor wegen lauterer Ansauggeräusche kerniger und sportlicher klänge als der TSI vom Golf.

Und in GUTE FAHRT steht einfach nur, dass der Motor ab 4000 U/min laut wird.

Könnt Ihr diese Aussagen bestätigen? Und wie klingt der Motor bei hohen Drehzahlen bzw. beim Beschleunigen wirklich: dezent sportlich, laut und sportlich oder etwa dröhnig?

Außerdem soll lt. GUTE FAHRT in höheren Drehzahlen „nicht mehr viel nachkommen“. Bis wohin lohnt es sich also zu drehen?

P.S. Merkt man eigentlich durch den TURBO ein verzögertes Ansprechen aufs Gasgeben?

Gruß

Thomas

Da ich gerade am Testen bin, versuch ich das nochmal zu erläutern:

AMS 2/2008 lautere Ansauggeräusche, sportlicher als der Golf TSI
- keine Ahnung, vermutlich, hat auch mehr PS. Das ist stark Reifen bedingt.

GUTE FAHRT ab 4000 U/min laut
das stimmt, hört man aber nicht immer

klingt der Motor bei hohen Drehzahlen
der hört sich an wie ein Impulstriebwerk mit Zahnrädern (Witz)

GUTE FAHRT in höheren Drehzahlen „nicht mehr viel nachkommt
das stimmt, geh mal von 200 Nm aus, bisschen was kommt da noch um die 5000 U/min, wobei 6000 U/min völliger blödsinn ist. ( 200 Nm plus 6 Gang Schaltung = Elevator )

Also nochmal zur TFSI Technik, das Auto wiegt 1.300 Kilogramm.
Das bedeutet, der Wagen braucht etwa 130 PS um flexibel zu sein ( pers. Erfahrungswert ).

Ein 1.300 Kilogramm Auto sollte einen 2 Liter Motor haben (1,8 bis 1.000 kg ( pers. Erfahrungswert )).

Ein Turbo oder Biturbo ist, wenn der Motor richtig verstärkt ist, eine klasse Sache.

Der 2.0 TFSI bringt aber 200 PS, wer braucht denn 200 PS, wenn das Auto nicht zur Rennbüchse umgebaut ist ?

Der 2.0 T hat 265 PS, wer braucht denn 265 PS ?

Der 1,8 TFSI hat 160 PS da fängt schon der Quattro an.

Mit dem 1.4 TFSI kann man fast "bunny hops" machen, der hüpft auch sonst gut. Das beste was ich bis jetzt an Kraft plus Balance bei einem Kleinwagen festgestellt habe, das würde ich aber mit einem 160 PS Motor sinnvoll als gutmütigen Quattro nutzen.

Bleibt also das Otto-Normal Fenster von 125 PS, die bringen beim TFSI 200/1500-4000 Nm bei min -1. Das ist ein super Motor, keine Schwankungen, nichts. Einfach 200 Nm oder eben Vollgas. Mit 225er Reifen fährt der sich immernoch durchzugsstark, lustig bleibts aber mit den 205er Reifen. Klarer Fall, mit Breitreifen ruhig etwas mehr PS nehmen !

Vorallem würde ich mir die Rübe mal kaufen, ist ziemlich unsinnig solange darüber nachzudenken. USB Box nicht vergessen !

Hi!

Was genau meinst Du mit "lustig mit 205er Reifen"? Gut oder schlecht?

Sollte man eher die breiten nehmen, weil er da stabiler läuft?

Die meissten modernen grösseren Autos fahren wie auf Wasser, trotzallem gut definiert. So eine Art Effekt, wenn alles gut abgestimmt ist. Die Ballonreifen geben einen super Komfort. Nun kommt es auf Faktoren wie Motorhalterung, Querlenker, Federn etc. an, ob der Wagen "unsicher" wird. Das kann ziemlich merkwürig werden, wenn man mit hohem Tempo viel lenkt. Selbst die geradeaus Fahrt ist dann merkwürdig. Diese Phänomene hat der Sportback mit seinen 205er Reifen nicht, was vermutlich stark Fahrwerk bedingt ist. Will man aber tatsächlich "selber" fahren oder viel Autobahn fährt, dann würde ich Breitreifen nehmen, das mit klasse Federn oder Fahrwerken, nicht zu tief. Das Unsichtbare wird sichtbar, man fährt völlig stressless. Das kostet dann allerdings Energien, da würde ich ruhig den 1.8 TFSI nehmen, auch wenn der 1.4 TFSI das auch locker schafft. Ist einfach eine Rechnung, der 1.4er kostet weder viel Steuern, noch Versicherung, noch braucht er viel Benzin.

Zitat:

Original geschrieben von PinkFloyd2


Hallo zusammen,

bin mit der Resonanz auf meine Fragen noch nicht zufrieden 🙁 . Das könnt Ihr besser! (insbesondere die Fahrer des 1.4 TFSI) Also nochmaaaaal: 😉

Bevor Du noch mal so unflätig antwortest, mach doch hier im Forum erst einmal die Augen auf!
http://www.motor-talk.de/forum/a3-1-4-tfsi-fahrbericht-t1655729.html

@ menior:

Was auch immer Du genommen hast - es war zuviel 😉

Oder kann ihm jemand folgen? Ich nicht.

.

der 1.4 tfsi ist klasse kauf ihn dir.

fahre das auto seit 3 wochen, und ich bereuje die entscheidung nicht, das ich ihn geholt habe.

wen jemand einen a3 sportback 1.4 tfsi kaufen möchte, ich empfehle eine werkabholung.
ihr werdet es nicht bereujen, dort ist der kunde immer noch der könig.

Der neue A5 ist auch ziemlich klasse. Preise vergleichen !!

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der neue A5 ist auch ziemlich klasse. Preise vergleichen !!

habe meinen 1.4 tfsi knap unter 20.000€ beckomen der a5 ist zwar auch ein schönes auto kostet aber warscheinlich paar tausen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von tomyru


wen jemand einen a3 sportback 1.4 tfsi kaufen möchte, ich empfehle eine werkabholung.
ihr werdet es nicht bereujen, dort ist der kunde immer noch der könig.

Berichte doch bitte mal ein wenig. Nächsten Monat geht es nach NSU, den 1.4 er abholen!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen