1,4 Liter Erfahrungen??
Hallo, da Audi ja immer teurer wird und auch erst bei über 100PS beginnt, haben wir uns mehr durch Zufall einen Golf V mit 75PS beim 🙂 angeschaut. Der Wagen soll nicht viel Leistung haben, weil er nur in der Stadt fahren wird.
Dieser ist von 2004 und hat gut 40000 runter und ist ein Dreitürer. Er soll 10.800 € kosten und hat nicht viel Austattung.
Da ich mich mit dem Golf überhaupt nicht auskenne, suche ich euren Rat.
Was ist beim Auto anfällig und wieviel Benzin braucht er im Kurzstreckenverkehr.
Ich hoffe, dass ihr mich als Neuling überzeugen könnt.
Grüße
20 Antworten
1,5km zum Arbeitsweg sind eine ökologische Sauerei und tun dem ganzen Auto alles andere als gut.
Aber meine Mutter macht es ähnlich...keine Einsicht.
Und ich bin echt kein Öko-Fuzzi....
hi zusammen, ich es tut mir leid jetzt das zufriedene bild zu stören, aber meiner ist ein echtes montagsauto und bin so was von unzufrieden. ich bin nur in der werkstatt mit dieser sch*** dreckskarre. lange werde ich sie wohl nicht mehr haben, hab aber ziemlich viel investiert, was mir die trennung erschwert.
hab zwar garantie, aber die werkstattbesuche gehen mir langsam auf den sack. wandlung ja nicht möglich, weil spätestens nach dem 2. mal alles funktioniert.
EZ 07/05 reflexsilber 75PS jetzt 12000km
ursprünglich Trendline mit Climatronik und Raucherpaket
meine liste:
Werkstattaufenthalt in einer Vertragswerkstatt:
- Komfortschließung o. Funktion – 2x Schließzylinder getauscht, Handbuch aktualisiert
- Heckscheibenwischer teils ohne Funktion – Wischermotor
getauscht
- Fensterheber öffnen sich nach dem Schließen selbsttätig –
eingestellt, instand gesetzt
- pfeifende Geräusche von der Benzinpumpe –
Benzinpumpe/Filter getauscht
- Lack löst sich von Frontstoßstange – Stoßstange komplett
neu lackiert
- 2x Liegenbleiben wegen Defekt am Motor – 2 Zündspulen
getauscht, Software erneuert
- starkes Quietschen der Hinterachse/Bremse – zerlegt,
getauscht, instand gesetzt
- starkes Klappern des Armaturenbrettes – Filz untergelegt,
instand gesetzt, aber keine Besserung
- falsche Spaltmaße Beifahrertür und Heckklappe –
eingestellt, instand gesetzt
- Handschuhfachbeleuchtung oft o. Funktion – Schalter
ausgebaut, instand gesetzt
- Zigarettenanzünder u. Ascherbeleuchtung nach
Werkstattaufenthalt o. Funktion – instand gesetzt
- Türgummis Fahrer- und Beifahrerseite lösen sich – 2x
getauscht
- Türverkleidung Fahrertür steht ab, verbogen – getauscht
Werkstattaufenthalt: 15 Tage
Verbaute Zurüstteile:
- Mittelarmlehne Original
- Alufelgen „Zandvoort“ Original
- Seitenschutzleisten und Türgriffe in Wagenfarbe Original
- Fußmatten Original Zubehör
- Einstiegsleisten Original Zubehör
- Leuchteneinsatz für Ambientebeleuchtung
320i ICH KOMME !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
euh.. 1,5 km? Fahrrad fahren?^^
Das wär am billigsten, umweltschonendsrten und gesündesten.
Das würde ich laufen! Braucht man auch nur 12-15min für.
Also für sowas braucht man wirklich kein Auto!