1.4 Liter 80PS Komplettumbau
Hallo zusammen.
Ich habe vor meinen Golf V 1.4 Liter komplett umzubauen. Ich habe ein Parr gute angebote bekommen für R32 Motoren + Anbauteile. Allerdings habe ich außerdem noch die Option von nem Kollegen nen 5.2 Liter V10 aus einem Audi S8 zu bekommen mit allen Anbauteilen. Aber würde das in meinen Golf überhaupt reinpassen? Außerdem sind bei den meisten angeboten Doppelkupplungsgetriebe bei und ich muss sagen das hats mir schon ziemlich angetan. Aber ich habe im moment ein normales Schaltgetriebe und ich weiß nicht ob das alles zusammen passt.
Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen
Mit freundlichen Grüßen
John
Beste Antwort im Thema
Frag mal bei der Luftwaffe nach, die haben vielleicht noch ein Triebwerk von nem Hubi für dich übrig!!!
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Baradiel
Wenn ich kein Geld dafür hätte hätte ich das Thema nicht erstellt. Ich hab wirklich vor das zu machen aber naja wenn ihr drüber lachen könnt lacht weiter
wenn ich sowas lese kann ich ehrlich gesagt nicht mehr lachen sondern schaue wieder sofort in den Kalender, ob die Grundschule schon wieder Ferien hat....
Hallo, mal als Appel an den Verstand: Dir ist der Unterhalt eines im Vergleich zu Deinem Vorhaben popeligen R32 zu teuer aber willst einen 5,2 Liter V10 einbauen?????
Und für diesen Beitrag hast Du Dich extra neu angemeldet? Klingt alles sehr nach einem der berühmten Trolle....
Was fährst Du denn eigentlich während dem Umbau?😰
Oder wird das alles an einem Wochenende erledigt?😁
Wieso fährst Du die 80 PS nicht einfach weiter bzw. warum bist Du nicht erst mal zufrieden mit dem was Du hast?
Wie ja schon mehrfach geschrieben muss Bremse, Kupplung, Getriebe, Elektrik und noch andere Kleinigkeiten angepasst werden.
Was die Kosten angeht würde ich auch mal auf mind. 10K tippen. Wahrscheinlich aber eher 15K.
Versicherung und Steuer werden dann genauso teuer sein als wenn Du direkt einen GTI/R32 gekauft hättest!
Keine Ahnung inwieweit sich die Bestimmungen beim TÜV für eine (Voll-)Abnahme von solch einem Umbau in den letzten Jahren entwickelt haben aber ich bin sicher, einfacher/billiger ist es nicht geworden.
Der einzige Vorteil könnte sein, wenn wirklich alles gut bis sehr gut umgebaut wurde wirst Du als Hersteller eingetragen.
Zumindest war das früher so, wenn kein Stein auf dem anderen blieb.
Persönlich finde ich das langweilig und wenig anspruchsvoll aus dem mehr als gut gefüllten Konzernregal mehr oder weniger passende Teile ein- bzw. umzubauen.
Aber mit Teilen, die eigentlich nicht zusammen passen und die ein echter Profi dann soweit umbaut, dass es passt, entsteht dann ein echtes Unikat . . . . . .
. . . . . was dann aber genauso schwer verkäuflich sein wird.
wenn du es schaffst oder auch nur versuchst einen v10 in einen golf zu packen bist du anscheinend noch verrückter als skank und gutterboy zusammen 😁
Also auch wenn manche hier etwas überspitzt und pointiert formulieren, sie meines es nur gut, das solltest Du wissen.
Zu Deiner Frage: natürlich geht das, insbesondere wenn es ein Fachmann macht und du günstig an die teile kommt, das ist alles nur eine Frage des Preises. Rechne mal mit 10.000 bis 15.000 als absolutes Minimum. Lass das auch nur von jemandem machen, der so etwas schon mal gemacht hat, denn es tauchen so viele kleine und klitzekleine Probleme auf - von den großen ganz zu schweigen. Das Auto muss quasi entkernt werden, Neben Motor und Getriebe muss die Abgasanlage verändert werden, die Bremsen, die Elektrik, Kupplung usw. und so fort. Da bleibt kein Stein auf dem anderen.
Wenn du die TÜV-Abnahme schaffst, die ja auch noch etwas kostet, dann sind Versicherung und Steuer genauso hoch wie bei einem R32. Hinzu kommt der Unterhalt, der natürlich auch nicht geringer ist. Und wie tom-ohv schon anmerkte, ist der Wagen so gut wie unverkäuflich, d.h. Du wirst ihn ein paar Jahre fahren müssen. Genauso bedenkenswert ist sein Argument, dass der Wagen sehr lange in der Werkstatt steht und Du dann darauf verzichten musst.
Ganz ehrlich? Wenn Du nicht absolut sicher bist, lass es lieber bleiben und kauf Dir einen gebrauchten R32.
Ähnliche Themen
Zumindest hat der Zerspanungsschlosser nen geilen Popcorn-Fred eröffnet....selten sowas Lustiges gelesen....Aus Spargründen einen 1,4er und dann nen V10 einbauen.... geeeiiiiilllll.
Voll krass ey, damit kann er dann Friseusen abschleppen , bis der (Nerven)-Arzt kommt....
Eine Freundin von mir und ihr damaliger Freund haben sich mal einen Golf II umgebaut.
Da ist auf einen 1,8er Block der Kopf von einem 2,0 L drauf gekommen.
Da wurden Kühlkanäle umgebaut, klassisches Motortuning von A bis Z inkl. einer teilweise selbstgebauten Abgasanlage und kurzem Getriebe mit ebenfalls viel Eigenbau.
War mit Vollabnahme natürlich nicht billig und der Wagen war eigentlich nur für wenige fahrbar, weil ohne die ganzen elektronischen Helferlein war die Kraft nur schwer auf die Straße zu bringen. Vor allem weil der Wagen auch gewichtsoptimiert war.
Das war natürlich kein Auto für den Alltag sondern ein reines Hobbygerät zu einem entsprechendem Preis!
Aber das ist schon Jahre her und ich befürchte, durch den ganzen Umweltzauber wäre das heute nicht mehr zulassungsfähig.
Der Käufer von dem Wagen, ein Fahranfänger ohne jegliches Gefühl für das Auto, hat den damals innerhalb von wenigen Wochen kaputt geheizt.
Hallo Themenstarter, würde gern meinen R32 auf nen 1.4er umbauen. Können wir den Motor tauschen? Dann spar ich nämlich Sprit und Steuer:-)
PS: Solltest Dich bei nem Wettbüro registrieren lassen. Die Wettquoten gegen Dich wären höher als wenn Karl Dall gegen Klitschko in den Ring steigt.
In meiner sturm-und-drang-zeit war der Umbau auf einen VR6
in Mode, .. vereinzelt auch der 1.8T ... heute wird aus einem
1.4er ein V10 ... ich find's gut ...
... aber erst dann, wenn ich eine bebilderte FS sehe! Ansonsten
..weiter so! 😎
DG
P.S.: @TE ... der V10 hat Duuuurst!
Man ist das amüsant hier.
Jetzt fehlt bloß noch POPKORN und eine Rießige Flasche COLA Bzw. BIER😁
ISCH LACH MIR EINEN AB EH 😉 ... Sowas gibt es echt...krass😉
also mal ehrlich,grundsätzlich würde ich ja sagen unmöglich ist nix, und geht nicht gibts nicht.
füher dachten die leute auch der mensch könne/dürfe nicht schneller wie 20/25 km/h fahren weil sonst das gehirn an den schädel klatscht.
aber sone idee mitn v10 inne golfkarosse ist krasser wie die frage nach chiptuning für 1,4er oder kann ich nur ein turbo an den 1,4er pappen um auf tsi-mäßige 150ps zu kommen.
aber für den sehr unwahrscheinlichen fall das du einen v10 reinbekommst,kriegst du von mir einen kuss aufn a... mit zunge 😰
vermutlich würde aber beim 1. gasstoß der komplette vorderwagen losbrettern und der rest stehenbleiben 😁😉
Der W12 passt rein, aber der müsste glaubig sogar ein Stück kleiner als der V10 sein, aber wirklich fahrbar ist der nicht.
Soweit ich weiß, passt der Bugatti Veyron Motor plug & play...🙄
Wenn du schon einen Umbau vor hast, dann doch gleich einen RICHTIGEN Motor einbauen. Nicht so einen Nähmaschinenmotor, wie den V10. Den haben die Kiddies ja schon in ihren Roller eingebaut...
Wenn der Umbau wirklich ernst gemeint war, dann solltest du zunächst mit dem Unterieur anfangen, wenn du die Hälfte umgebaut hast, hast du schon keinen bock mehr.
Nur als tip, bevor du den großen Bahnhof fährst.
Aber wieso verkauftst du den United nicht und legst das Ersparte drauf?