1.4 (80 PS) wirklich sooo schwach?
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob der 1.4 (mittlerweile ja mit 80 PS) wirklich so schwach ist wie hier allgemein verbreitet wird? ich fahre jeden tag ne strecke von etwa 30 km auf der autobahn zur arbeit... momentan bin ich mitm ford focus meiner eltern mit 95 ps unterwegs und das reicht mir eigentlich locker aus...
wird der vergleich zum 80 ps golf goal (welchen ich am 23. september abholen werde) wohl sehr spürbar ausfallen?
schönen dank für eure meinen bzw. erfahrungen
mfg
25 Antworten
ich kann dir nicht sagen ob du im vergleich spürbar schlechter fährtst, ich kann dir aber sagen dass der 1,4er doch recht ordentlich fährt... ich bin in den letzten wochen gezwungenermaßen viel autobahn gefahren und bin ordentlich vorangekommen. bei 4000 umdrehungen hat das mobile navi-gerät angezeigt dass ich 127 km/h schnell bin und der verbrauch lag bei 7,2 litern im schnitt. und ich hab noch den alten motor mit 75 ps. erwarte keine wunder, aber vorwärts kommst du schon und es ist auch nicht so dass dich jeder 18tonner am berg überholt.....
fazit: ich meine nicht das der 1,4er sooo schwach ist. für täglich 30km autobahn sollte er ausreichen
grüße
Das ist kein Sportwagen, dass sollte ja jedem klar sein.
Trotzdem kommt man mit 80 PS objektiv gut vorran, jeder der etwas anderes behauptet, will wahrscheinlich darauf rumreiten, dass er mehr Leistung hat. 😉
Der Unterschied zum 95PS Focus dürfte kaum spürbar sein.
Hast du keine Probefahrt gemacht, bevor du den Wagen bestellt hast?
Schließlich holst du deinen ja deinen neuen ja schon im Sep. ab.
Und falls du keine gemacht hast, kann ich nur sagen das du sehr mutig bist oder warst! Und das hat nichts mit dem Motor oder dem Auto zu tun, nur würde ich persöhnlich nie einen Wagen kaufen ohne jemals eine Probefahrt damit gemacht zu haben. Schließlich bezahlt man ja immer eine menge Geld dafür, und im nachhinein gefällt einem der Motor gar nicht, oder man kommt erst gar nicht mit dem Auto klar.
Falls du schon eine Probefahrt gemacht hast, wirst du ja wissen, ob dir der Motor gereicht hat, schließlich hast du ihn dir ja auch bestellt!
Da ist es doch auch egal was andere jetzt sagen ob ihnen der Motor reicht oder nicht, hauptsache dir gefällt er.
Gruss
Ich bin mal den 75er PS gefahren. Man kann auch damit schön beschleunigen wenn man den Wagen bis zum roten Bereich zieht.
Also lahm ist er nicht, wenn man morderat fährt kein Rennwagen. Aber er reicht vollkommen.
Und ich rede vom 75er, beim 80er wirds wohl nicht anders sein 😉 .
Ähnliche Themen
doch klar hab ich ne probefahrt gemacht, wollt eigentlich nur ein paar erfahrungen sammeln von leuten die mit diesem motor vielleicht schon ein paar kilometer aufm buckel haben 🙂
danke schonmal für die schnellen antworten
Ich fahre öfter mal längere Strecken und bin u.a. auch aus diesem Grunde von 75 auf 102 PS umgestiegen. Wenn man längere Zeit ca 180 fahren möchte verbraucht der Wagen Sage und Schreibe 12 l/100km, das war mir auf Dauer einfach zu viel und es ist auch teilweise anstrengend, ihn bis 180 hochzukriegen. Kommt drauf an, wie Du fährst, aber ich fahre durchschnittlich schon 170-180 wenn geht.
Also ich denke, wenn Du Dich so im Rahmen bei 140-160 km/h halten möchtest, wirst Du mit ihm gut klar kommen. Gerade, wenn Du lediglich 30 km bis zur Arbeit hast. Ich denke man kann auch mit 80 Ps Spass haben, kommt halt nur auf Gewohnheiten und Ansprüche an ;-)
Früüüüüüher hatte ein Golf 50 PS ( bei halbem Gewicht) .
In Autoforen treiben sich mehr dynamische , PS Begeisterte rum , als es die Verkaufszahlen für die verschiedenen Motoren wiedergeben .
Schau in den Spiegel : du bist ein
a) ich komme immer an , egal wann
b) vernunftsbetonter mit Hang zum Spaß
c ) Sparbrötchen
d) Einmannichag
e) was muß der so dicht vor mir her fahren
f) Danone ( irgendwann kriege ich Euch alle !!!!)
Typ .
Dann ehrliche Antwort
Dann Probefahren.
Dann kaufen.
Oder auch nicht .
Sei ein Mann .
Ratschläge von anderen ( ich fahre GTI , 80 PS ist für den A****)
helfen eher nix 🙂
Hab auch den 75PS Golfi und finde auch, dass er keine lahme Gurke ist. Wenn man will, kann man wirklich zügig unterwegs sein, verbraucht natürlich dann gut. Aber man kann auch perfekt im Verkehr mitschwimmen. Und durch das relativ kurz übersetzte Getriebe kommt man meiner Meinung nach auch immer wunderbar in Schwung (auch wenn der 6. Gang absolut fehlt, aber egal 😁 )
Re: 1.4 (80 PS) wirklich sooo schwach?
Zitat:
Original geschrieben von berserker2407
mich würde mal interessieren, ob der 1.4 (mittlerweile ja mit 80 PS) wirklich so schwach ist wie hier allgemein verbreitet wird? ich fahre jeden tag ne strecke von etwa 30 km auf der autobahn zur arbeit... momentan bin ich mitm ford focus meiner eltern mit 95 ps unterwegs und das reicht mir eigentlich locker aus...
Wenn der Focus Dir locker ausreicht, sollte es der 80 PS-1.4er auch tun.
Beim Goal hast Du benzinerseitig ja auch nur eine stark eingeschränkte Auswahl. Der 1.6 kostet EUR 1.250,- mehr, braucht etwas mehr Sprit und bietet dafür etwas bessere Fahrleistungen. Der 1.6 FSI kostet EUR 2.475,- mehr, braucht genausoviel Sprit und stellt nochmal eine Leistunsgsteigerung dar. Doch Quantensprünge zur großen SPortlichkeit darfst Du von beiden nicht erwarten. Dass die beiden die Mehrkosten durch den Mehrspaß reinholen, dass hat meine Frau zumindest für sich mit Nein entschieden.
Schade, dass es den 140PS-TSI nicht im Goal gibt. Die EUR 3.375,- Preisunterschied wären zumindest mir das deutliche Leistungsplus bei ähnlicher Wirtschaftlichkeit wert gewesen.
Re: Re: 1.4 (80 PS) wirklich sooo schwach?
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Der 1.6 kostet EUR 1.250,- mehr, braucht etwas mehr Sprit
Boah, wie oft kann man dafür einen 1.4er voll tanken?
Da bist immer noch billiger unterwegs und fährst trotzdem Golf (ätsch Gtiler)! 😁
Hab mich nach drei Probefahrten (1.4er, 1.6er, 1.9 TDI 102 PS) auch für den 1.4er entschieden.
Der TDI war mir dann doch zu teuer, und der preisliche Unterschied 1.6 vs. 1.4 hat mich nicht überzeugt. Den hab ich dann lieber in ein paar nette Extras investiert ;-)
hi @ all!
naja, meine meinung dazu ist einfach: ein focus mit 1200 kg und 95 ps verglichen mit einem g5 1350 kg umd 80 ps ist schon ein definitiver unterschied - 150 kg mehr aber auch 15 ps weniger .... klar: übersetzung, drehmoment und so weiter .... aber einfach nur als milchmädchenrechnung 😉 ...
ob probegefahren oder nicht ist zwar keine hilfe oder antwort auf die frage bzw. das topic, aber die überlegung kann ich nachvollziehen - ohne probefahrt würde ich auch kein auto - vor allem mit unbekannter motorisierung - kaufen ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von yochen
naja, meine meinung dazu ist einfach: ein focus mit 1200 kg und 95 ps verglichen mit einem g5 1350 kg umd 80 ps ist schon ein definitiver unterschied - 150 kg mehr aber auch 15 ps weniger .... klar: übersetzung, drehmoment und so weiter .... aber einfach nur als milchmädchenrechnung 😉 ...
Es geht ja nicht um die Frage, ob der 80 PS-Golf mit dem 95 PS-Fokus mithalten kann. Es ging darum, dass wenn man mit einem Fokus mit 98 PS locker auskommt, ob der 80 PS einem dann mit einiger Wahrscheinlichkeit unzureichend vorkommen wird.
Ich glaube nicht, dass es so ist. Das lockere Auskommen mit eimem 95 PS-Fokus deutet auf geringe Ansprüche in Bezug auf die Leistungsstärke eines Wagens hin. Da ist der Golf Goal eher eine Steigerung, nicht in der Leistung, aber im Komfort und Design.
Übrigens ist mir kein Ford Fokus mit 95 PS bekannt. Gibt es da Amiland-Versionen o. ä.?