1.4 (80 PS) wirklich sooo schwach?
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob der 1.4 (mittlerweile ja mit 80 PS) wirklich so schwach ist wie hier allgemein verbreitet wird? ich fahre jeden tag ne strecke von etwa 30 km auf der autobahn zur arbeit... momentan bin ich mitm ford focus meiner eltern mit 95 ps unterwegs und das reicht mir eigentlich locker aus...
wird der vergleich zum 80 ps golf goal (welchen ich am 23. september abholen werde) wohl sehr spürbar ausfallen?
schönen dank für eure meinen bzw. erfahrungen
mfg
25 Antworten
Ich fahre ja nen 1.4er Golf - eine Bekannte von mir hat einen Focus Bj.2003 mit ebenfalls 75PS (ein 1,3 Liter?). Dieser ist etwas länger übersetzt, folglich an Berg etwas schlechterer Anzug aber durchaus vergleichbar auf Landstraße, Autobahn.
Daraus würde ich schließen, das der 95PS-Focus die bei höheren Geschwindigkeiten etwas "mehr" bietet, aber sonst wird sich nicht viel schenken.
Ich fand den 1.4er im GIV völlig ok. Ist natürlich kein Reißer, aber für nen 1.4er recht kräftig. Läuft zudem sehr ruhig, ist ein guter Motor, wenn man vom Ölverbrauch absieht. Kenne jetzt den Focus aber nicht.
Wenn Du in der Stadt und beschränkte BAB fährst, reicht der 1.4er bestimmt auch im GV.
Auch höheres Reisetempo ist kein Problem, berigige zügige Autobahnetappen sehe ich mit etwas Skepsis.
Der 1.6er (bin den einmal gefahren, also korrigiert mich) schien mir etwas länger übersetzt und spielt seine Stärken erst bei hoher Drehzahl aus.
Der 1.6FSI ist da wegen 6Gang spritziger, aber erst der TSI bringt da wirklich einen richtigen Sprung. Deine Entscheidung war meiner Meinung nach gut, wenn Du diesen Sprung nicht bezahlen willst.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
I wenn man vom Ölverbrauch absieht.
Welchen Ölverbrauch? Ich hab in fast 3 Jahren noch nichts nachfüllen müssen. Auch fehlte vor dem KD kein Öl, immernoch knapp unter max. und der letzte KD ist schon 18tkm zurück 🙄
Welcher Focus hat denn 95 PS???
Ähnliche Themen
Ölverbrauch ist vielleicht kein Thema mehr, keine Ahnung. Im IVer wars das. Ist das einzig negative, was ich zu dem Motor sagen kann.
Außer natürlich, dass mir mehr PS lieber sind😉
HEY !
für normale Bedürfnisse reicht der 1.4er völlig aus gell..Ich hatte den im A2 und der rannte trotzdem seine 190-200!🙂
Und war erstaunt wie gut der am Gas hing,aber mit Klima und großen Rädern is der Ultra lahm im Durchzug udn kommst von der Ampel kaum weg..
sonst gutes Motörchen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von colour.storm18
HEY !
für normale Bedürfnisse reicht der 1.4er völlig aus gell..Ich hatte den im A2 und der rannte trotzdem seine 190-200!🙂
schon mal dran gedacht das der a2 ne leichtbauweise hat???
deswegen kann man das schlecht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
schon mal dran gedacht das der a2 ne leichtbauweise hat???
deswegen kann man das schlecht vergleichen.
Sowas wollte ich auch schon schreiben...
Ein Toyota Starlet mit 75PS ist eine Rakete im vergleich zum Golf 5 mit 75PS.....
Ich bin mit dem 1.4er von meinem Golf ganz zufrieden. Der Motor ist sehr laufruhig, ist für 75PS recht kräftig und man kann ihn sehr Kraftstoffsparend fahren. Ich fahre zur Zeit 80% Autobahn mit nem Schnitt von 140 und dafür ist der Motor absolut ausreichend. Man darf natürlich keine Wunder erwarten wenn man aufs Gas drückt, aber für entspanntes Fahren kann ich den Motor empfehlen. Wenn man ihn zu sehr belastet steigt der Ölverbrauch allerdings schnell mal an...
Ich auch
Hallo und Guten Abend,
auch ich bin "stolzer" Besitzer eines Golf V 1.4 75 PS.
Ich war mitte der Woche zu einer längeren Autobahnfahrt (600 KM) mit meinem Golf unterwegs.
Dieses Auto hat mich keinesfalls enttäuscht. Bei 140 bis 150 toll mitgeschwommen und wenn es sein musste, auch mal schneller, nach Tacho 185 Km/h.
Ich glaube das reicht, für mich.
Natürlich gibt es schnellere Auto, aber die hab ich nachher wiedergesehen wenn es hieß 80 oder 100 zu fahren, bzw. Baustelle.
Ich würde ihn mir wieder kaufen!!!
Viele Grüße
Moonland
Hallo,
ich hab zwar noch "den Alten" 1.4, muß aber sagen das dieser im Vergleich zu meinem vorherigen französischem Auto C2 1.4 deutlich besser beschleunigt, obwohl er halt schwerer ist als der Franzose.
Ich bereue es nicht diese Motorisierung gewählt zu haben. 🙂