1,4 16 Problem Golf ruckelt
Hallo
Ich weiß nicht mehr weiter,hoffe ich bekomme hilfe von euch.
Mein Opa fährt einen Golf 4 Mit dem 1,4 16v Motor 75ps?.
Jetzt war der zur Inspektion und dort wurde er so richtig über den Tisch gzogen.700 euro mußte er dalassen für normale Ins +Bremse vorne neumachen.Ein Witz oder?
Das eigentliche Problem ist aber das er über leichtes Ruckel im 1400 bis 1600ums Bereich klagt.Im jedem Gang.In der Werkstadt haben sie ihm gesagt das das Getriebe im Arsch wäre er sollte schon mal 1500 Euro mitbringen und den Wagen dalassen. Es gibt ja das Getriebeproblem bei diesem Typ mit den Diff Nieten,da er das ruckel aber unter Last macht vermute ich das es am Motor liegt und nicht am Getriebe.
Was könnte das wohl sein? Mein Opa macht sich schon Sorgen, hat grad einen leichten Herzinfarkt hinter sich.Noch so eine Rechnung und das wars warscheinlich.
Noch was zum Schluß. Der Golf wird jetzt 9 jahre alt und hat 69000km gelaufen.
Schönen Gruß Rentner Wagen
24 Antworten
Zum Thena ruckeln. Laut "Gute Fahrt" kann dies auch an einem Steuergerät liegen. Es gibt hier wohl eine Modifikation, kann den Artikel gerne nächste Woche einmal scannen
Hi
Zündkabel sind auch in Ordnung,alle durchgemessen.Einzige Möglichkeit ist jetzt noch die Drosselklappe.
Werde mir am Woend das Auto noch mal zur Brust nehmen.
Gruß Rentner Wagen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Ja, kamikaze schumi hat da eindrucksvolle Bilder, wie es beim 1.4er aussehen kann.
Verrußt, verölt und vergriessgnaddelt..
Hier bin ich 😁
Und hier die Bilder:
http://www.mc-webs.de/.../show.php?...
Na endlich 😁
@rentnerwagen: Unbedingt ansehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Na endlich 😁
Alter Mann ist kein D-Zug, aber für deinen Golf reichts 🙂
Hähähä 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Soso ich verstehe, mein Golf ist dir also nicht mehr gut genug?! 😮
😠
🙁
Der wurd so klein im Rückspiegel....😁
Gut genug ist er allemal, da nicht verbastelt 🙂
Hi
Das sieht ja lecker aus.Was hat er denn für eine Laufleistung das sie so aussieht. Der Filter sieht ja noch besser aus.
Gruß Rentner Wagen
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Hi
Das sieht ja lecker aus.Was hat er denn für eine Laufleistung das sie so aussieht. Der Filter sieht ja noch besser aus.
Gruß Rentner Wagen
Zu dem Zeitpunkt dürften es um die 80 Tkm gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Zündkabel sind auch in Ordnung,alle durchgemessen.Einzige Möglichkeit ist jetzt noch die Drosselklappe.
Die Zündkabel kannst Du nicht einfach mal so durchmessen...
Haben die Kabel nur eine winzig kleine Macke, zeigt Dein Ohmmeter zwar "0 Ohm" an, aber bei 30kV sieht die Sache anders aus 😁
Vor allem kommt es auf die Art der Zündkabel an!
Normale Kupferkabel + entstörte Stecker bzw. Kerzen sind ja noch einigermaßen unempfindlich. Manchmal kommen aber spez. Wiederstandskabel (Graphit/Nylon) zum Einsatz die einfach nur Scheiße sind was die Haltbarkeit angeht.
Da sieht man schonmal die Funken in der Dunkelheit fliegen...
Völlige Unterbrechung haste da eher selten, da kommt der Funke zwar irgendwie an der Kerze an, nur eben nicht so wie es sein sollte 😛
Das macht sich dann eben an mehr oder weniger starkem Ruckeln bemerkbar.
Schau aber erstmal nach der Drosselklappe!
Hilft gar nix mehr, kannste ja mal die Zündspule in die engere Auswahl nehmen 😉
Hab da selbst auch lange suchen müssen...
Gruß
Oli