- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa C & Tigra TwinTop
- 1.3 CDTI Hochdruckpumpe
1.3 CDTI Hochdruckpumpe
Hallo Zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine dringende Frage. Bei meinem Corsa C, 1.3 CDTI (EZ: 2004) ist die Hochdruckpumpe für den Common Rail undicht und ich habe immer einen Fleck (ich geh mal von Diesel aus) unter dem Auto. Da die Pumpe neu ein halbes Vermögen kostet (ca. 1000 Euro) möchte ich mir eine generalüberholte Pumpe zulegen. Jetzt zu meiner Frage: Kann mir jemand die Bosch-Teilenummer für die Pumpe sagen. Irgendwie gibt es für die Teile unendlich viele Nummern und ich steige da nicht mehr durch.
Viele Grüße
Flo
Ähnliche Themen
23 Antworten
So der Corsa war jetzt in der freien Werkstatt meines Vertrauens. Die Werkstatt hat erstmal alles gründlich sauber gemacht und den Motor ne Weile laufen lassen um zu sehen wo es herkommt. War kein Diesel sondern Motoröl. Laut Werkstatt, konnte man nicht 100%ig sagen wo es genau sifft. Verdacht lag bei Hochdruckpumpe und Unterdruckpumpe.
Es wurde bei beiden Pumpen die Dichtung gewechselt. Ich hoffe, dass jetzt das Problem behoben ist. Bezahlt habe ich für den Dichtungswechsel an den Pumpen gesamt 120 € ink. Material. Ein besserer Preis geht glaub ich nicht.
Danke für die Tipps!
Gruß
Flo
Dann mit Sicherheit die Unterdruckpumpe, die wird von Motoröl geschmiert. As i said
Gute Ferndiagnose bozzl!!
Hoffe, dass jetzt Ruhe ist. Meine Werkstatt meinte, wenn er jetzt noch weiter an der Stelle ölt, könnte es auch die Ventildeckeldichtung sein und das dies relativ teuer werden könnte. Ist das beim Corsa CDTI so eine große Sache? Ich hab immer gedacht, dass Ventildeckeldichtung wechseln ne Sache von ein paar Minuten ist.
Naja, beim CDTI is es zwar keine Große Sache, aber es muss doch viel weggebaut werden. Rail-Rohr, Injektoren, Kabelbaum und ähnliches
der Mechaniker meinte, dass es beim Ausbau der Injektoren zu Problemen kommen kann, da die gerne mal festsitzen.
Beim 1.3 geht das scon, meine liesen sich wunderbar mit Zange und Kuststoffhammer ziehen. Beim Einbau bitte Injektorschächte säubern und neue DIchtringe einbauen
hallo zusammen,
unser C-Corsa hat eben dieses Problem auch. Er sprang neulich nicht mehr an. Da bin ich der Sache auf den Grund gegangen und sah das die Pumpe leckt. nach längerem durchstarten kam er auch und lief sauber. Nun steht er bei Opel und dort sollen die checken, ob es die Pumpe oder eine andere Ursache ist. Er hat mitlerweile 237000 km runter und kostet langsam richtig Geld. Er machte von Anfang an laufend irgend welchen Ärger. Seit 20 Jahren fahr ich Opel und der C Corsa hat mir als einzigster ordentlich Nerven gekostet. Sch... Fiat Motor.
Der Schaden beläuft sich auf etwa 1200€. Das lohnt sich bei dem eigentlich nicht mehr.
Wenn er prinzipiell läuft, dann kann der schaden nicht so groß sein, auf zum boschdienst für eine 2. meinung.
Hallo, anderer Motor selbes Problem - ich habe einen D-Corsa mit A13DTE und auch diese Pumpe suppt... kann mir jemand sagen, ob diese Pumpe ebenfalls von Bosch ist oder gar gleiche Bauart wir im C-Corsa und eine Reparatur möglich ist?