1.2 TSI mit 85 PS ist da
Hi @All,
im Konfigurator auf volkswagen.de ist beim Golf Variant Trendline schon der ganz kleine TSI zu sehen der den 1.4 ersetzen wird.
Fahrleistungen:
0-80: 8,4s
0-100 : 13.3s
80-120: 15,5s
V-Max: 178 km/h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflüsterer
Das hört sich nicht nach Rennsemmel an! (GÄÄÄÄHHHNN)
Interessant ist doch der Blick über den Tellerrand, sprich zu den Mitbewerbern.
Habe gerade gelesen, dass der neue 1.6er mit 132PS im Auris ebenfalls 160Nm@4400rpm hat. Dagegen lesen sich die 160Nm bei 1500-3500rpm des 1.2 TSI schon richtig gut.
Wenn man sonst mal die Mitbewerber vergleicht:
Golf:
Leistung: 85PS@4800rpm
Drehmoment: 160Nm@1500-3500rpm
0-80: 7,9*
0-100 : 12,5s*
80-120: 14,0s*
V-Max: 178 km/h*
Drittelmix: 5,5l/100km*
* berechnet auf Basis der Differenzen von Golf Variant zu Golf Limo auf Basis der anderen Motoren.
Astra:
Leistung: 87PS@5600rpm
Drehmoment: 130Nm@4000rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 15,1s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 168 km/h
Drittelmix: 5,5l/100km
Focus:
Leistung: 80PS@5600rpm
Drehmoment: Nm@rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 14,1s
80-120: keine Werksangabe (50-100: 16,3s)
V-Max: 164 km/h
Drittelmix: 6,6l/100km
Megane:
Leistung: 100PS@5600rpm
Drehmoment: 148Nm@ rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 10,9s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: km/h
Drittelmix: 6,7l/100km
Leon:
Leistung: 85PS@5000rpm
Drehmoment: 130Nm@3800rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 13,8s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 172km/h
Drittelmix: 6,9l/100km
308:
Leistung: 95PS@6000rpm
Drehmoment: 136Nm@4000rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 12,7s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 182km/h
Drittelmix: 6,6l/100km
Auris:
Leistung: 99PS@6000rpm
Drehmoment: 128Nm@3800rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 13,1s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 175km/h
Drittelmix:5,9l/100km
187 Antworten
Ihr gebt hier alle so tolle Übersetzungszahlen an, macht es doch etwas einfacher. Gebt die Geschwindigkeit bei 1000 U/min in dem entsprechenden Gang an, dann kann jeder selber sehen, was sein Wagen, in welchem Gang auch immer, läuft. Beispiel, mein Wagen, mit dem 86 PS Sauger, läuft bei 1000 U/min im 5. Gang, 34,8 Km/Std.
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Ihr gebt hier alle so tolle Übersetzungszahlen an, macht es doch etwas einfacher. Gebt die Geschwindigkeit bei 1000 U/min in dem entsprechenden Gang an, dann kann jeder selber sehen, was sein Wagen, in welchem Gang auch immer, läuft. Beispiel, mein Wagen, mit dem 86 PS Sauger, läuft bei 1000 U/min im 5. Gang, 34,8 Km/Std.
MfG aus Bremen
Das ist doch das Problem, bei diesem Angaben muss man mit Abweichungen im 4 stelligen Bereich rechnen 😁
Meiner läuft, fast auf dem Kilometer genau, was Radarmessungen ohne Abzug ergaben. Läuft aber auch auf Serienbereifung.
MfG aus Bremen
@Rolling Thunder:
"Im Bereich von 80-120km/h liegen die Beschleunigungswerte der beiden Motoren in den jeweils höchsten Gängen fast gleich auf. Bedeutet: 6.Gang im 77kW entspricht etwa 5. Gang im 63kW und 5. (77kW) entspricht 4. Gang (63k) (siehe Diagramm)."
Dann müsstest du auch zu dem Schluss kommen, dass die von VW angegebenen 14sec für 80-120km/h beim 1,2TSI-5-Gang nur im 4.Gang möglich sind, da für den 77KW-6-Gang 13,5 sec im 5. Gang angegeben sind.
@Spatenpauli:
"Meiner läuft, fast auf dem Kilometer genau, was Radarmessungen ohne Abzug ergaben. Läuft aber auch auf Serienbereifung"
Meiner auch...
Was soll so eine Aussage ohne jeglichen Bezug?
Ähnliche Themen
Ich habe mir die errechneten Daten beider Motoren nochmal angeschaut.
Demnach macht es beim TSI wohl kaum einen Unterschied bzgl. der Höchstgeschwindigkeit ob un 4. oder 5. Gang.
Ich komme rechnerisch auf eine vMax von 175 im 4. und 178 im 5. Gang (wobei die Werte für Roll- und Luftwiderstand ja auch nur ungenau vorliegen).
Auch der 77kW läuft bei mir im 6. Gang minimal schneller (191 zu 190).
Bei den Durchzugswerten gebe ich Dir aber recht. Die scheinen im jeweils Zweithöchsten gang ermittelt worden zu sein. Ich komme lt. Berechnung auf folgende Werte von 80-120 mit gemittelter Beschleunigung lt. Diagramm:
63kW 4. Gang: 13,6s
63kW 5. Gang: 18,7s
77kW 5. Gang: 13,2s
77kW 6. Gang: 17,4s
Das oben angehängte Diagramm war übrigens falsch. Da hatte ich noch die Getriebedaten vom Caddy drin.
Wird der Durchzugswert aber nicht immer in dem Gang angegeben, mit dem auch die Höchstgeschwindigkeit erreicht wird?
Lt. Verkaufsprogramm ist das so.
Allerdings wird nirgendwo angegeben, welcher Gang das ist. Durch meine Berechnung wird es aber doch immer der zweithöchste Gang sein.
Zitat:
Original geschrieben von navec
@Diabolomk:
"Steht doch in der CoC?
Ansonsten gibt es ja schon den Anhaltspunkt, wenn er sagt 160km ~3000rpm, sind bei 180km/h keine 4800rpm, sondern nur etwa 3400rpm."
In meiner Coc steht zu den Übersetzungen schon nichts mehr und mein Wagen ist bereits über ein Jahr alt!
Von daher nehme ich mal an, dass dazu in den Coc's der neueren Golfs auch nichts mehr drin steht.Ich habe meine Übersetzungen erst auf schriftl. Anfrage offiziell von VW zu wissen bekommen und wenn jemand nur in die Coc sehen bräuchte, wären die Übersetzungen des kleinen 1,2TSI hier im Forum schon längst bekannt.
Auf locker abgelesene, kombinierte Drehzahl- und Geschwindigkeitsangaben gebe ich, nach den Erfahrungen hier Forum, schon lange nichts mehr...und wenn dann noch, im gleichen Kontext, behauptet wird, dass ein Auto mit 68PS echte 180km/h fährt, schon gar nicht...
Sorry aber mein Yaris, den ich vom ersten Tag an so eingefahren habe, fuhr eben schneller als von Toyota angegeben. Ich muss mir doch nicht nachdem ich den 11 Jahre lang gefahren bin nachsagen lassen, dass die Angabe falsch ist! Was ist das denn für eine Art der Kommunikation in der unterstellt wird, der andere erfindet Geschwindigkeiten.
Ich habe zu meinem Zeitpunkt behauptet ich wäre der Experte und wollte verstehen woran das Ganze liegt weil sich der 5. Gang meines alten Fahrzeugs und der vom neuen Golf so unterscheiden. Aber als Lügner lasse ich mich nicht titulieren...aber zum Glück gabe es ja auch noch andere Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Übersetzung des kleinen TSi sind aber schon lange bekannt...1. Gang: 38/11
2. Gang: 43/22
3. Gang: 41/32
4. Gang: 37/42
5: Gang: 37/52
Achse: 72/19Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht (weicht aber kaum vom 4. Gang ab). Schneller beschleunigt er auf jeden Fall im 4. Gang und kann dann im 5. Gang die Geschwindikeit halten und Sprit sparen.
In meinen Papieren konnte ich keine Daten finden, könnte aber eh nichts damit anfangen.
Frage an den Rest soll ich nun mal bei VW nachfragen oder sind die nun genannten Werte hilfreich bzw. was bedeuten die?
Ich würde das Fahrverhalten nach nun knapp 1.000 km auch so beschreiben. Also Beschleunigung im 4. Gang und im 5. dann wohl nicht um weiter zu beschleunigen, sondern um Sprit zu sparen.
@ Rolling Thunder: Wie hoch ziehst du denn 4. Gang dann (Drehzahl?)
Ich ziehe meine 85PS im 4. Gang bis etwa 50km/h, dann kommt spätestens der 5.
Beschleunigung u. Endgeschwindigkeit ist mir bei dem Auto vollkommen. Mein letzter 85PS Golf hat einmal Tempo 120 für wenige Sekunden drauf gehabt (Überholmanöver auf der Bundesstraße). Sonst wurde er meist mit max. 70km/h gefahren, meist aber eher zwischen 30-50km/h.
Willst Du aber optimal beschleunigen, dann schau Dir das Diagramm an. Je höher die Kurve, desto stärker die Beschleunigung. Also immer bis Nenndrezahl und dann in den nächsten Gang. Dann darfst Du allerdings nicht wegen hohem verbrauch rumheulen. Sparsames Fahren ist eben genau das Gegenteil: Drehzahl soweit wie möglich runter. Schalten bei 1600-1800rpm, bzw. so dass der Motor nach dem Hochschalten um die 1100-1200rpm hat.
Ach ja: die angegenen Werte sie die Übersetzungen der einzelnen Gänge (also die Zahnradpaarungen)
bei allen älteren kleinen TSI's steht es eindeutig in der Bedienungsanleitung unter den techn. Daten und dürfte daher unzweifelhaft sein:
Alle 1,4TSI's erreichen demnach ihre Vmax im vorletzten Gang. Egal ob 6-Gang-HS oder 7-Gang-DSG.
Da der 1,2TSI mit 77kw die gleiche Übersetzung besitzt, wie der 1,4TSI mit 90kw, habe ich mir die Freiheit erlaubt, auch beim 1,2TSI-77KW zu unterstellen, dass dies auch für den gilt.
Die Test für die 1,2TSI-Versionen sprechen ebenfalls eine eindeutige Sprache:
1,2TSI-77kw:
Polo: 19,6sec im 6. und 14,0sec im 5. Gang (Bemerkung: fast identische Übersetzung wie beim Golf, bei geringerem Fahrzeuggewicht)
Quelle: AMS 24/2009
Werksangabe: 12,5sec
Golf: 20,1 im 6. und 14,6sec im 5. Gang
Quelle: AMS 02/2010
Werksangabe: 13,0sec
Das ist also wohl mehr als eindeutig, dass es sich in beiden Fällen um den 5. Gang handeln muss, bei dem die jeweilige Werksangabe für 80-120km/h erreicht wird, oder sind da noch immer Zweifel?
Jetzt zum 1,2TSI-63KW-Golf:
23,2sec im 5. Gang und 15,1sec im 4. Gang
Quelle: Auto Straßenverkehr 25.07.2010
Werksangabe: 14,0sec
Auch hier dürfte es wohl ziemlich eindeutig sein!
@Carli 1978:
"Aber als Lügner lasse ich mich nicht titulieren"
den Titel "Lügner" hat dir m.E. niemand gegeben.
Ich habe nur davon geschrieben, dass ich auf bestimmte Angaben (und dazu zählen vor allem viele Angaben zur Vmax) nichts mehr gebe.
Das ist einfach eine Erfahrung aus etlichen Beispielen in diesem Forum.
Und GPS-180km/h für einen 68PS-Kleinwagen, der mit nicht mal 160km/h angegeben ist, sind unter sogenannten Normalbedingungen (also absolut kein Wind und absolut kein Gefälle) unmöglich.
Derartig große Serienstreuungen bei der Leistung der Motoren (natürlich immer nur nach oben...) gibt es bei Massenproduktion nicht!
Für echte 180km/h ohne günstige Bedingungen bräuchtest du mit dem Yaris, der nun wirklich kein Wunder an Windschnittigkeit sein kann (aktueller Yaris ist mit 69PS und 155km/h angegeben. Ein aktueller Polo fährt mit 70PS immerhin schon 165km/h), geschätzte 20-25 PS mehr.
PS:
Die Schätzung war sogar ganz gut, denn ein Yaris mit 99PS fährt laut Werk gerade mal 175km/h, wie ich gerade gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von navec
bei allen älteren kleinen TSI's steht es eindeutig in der Bedienungsanleitung unter den techn. Daten und dürfte daher unzweifelhaft sein:
Alle 1,4TSI's erreichen demnach ihre Vmax im vorletzten Gang. Egal ob 6-Gang-HS oder 7-Gang-DSG.Da der 1,2TSI mit 77kw die gleiche Übersetzung besitzt, wie der 1,4TSI mit 90kw, habe ich mir die Freiheit erlaubt, auch beim 1,2TSI-77KW zu unterstellen, dass dies auch für den gilt.
Die Test für die 1,2TSI-Versionen sprechen ebenfalls eine eindeutige Sprache:
1,2TSI-77kw:
Polo: 19,6sec im 6. und 14,0sec im 5. Gang (Bemerkung: fast identische Übersetzung wie beim Golf, bei geringerem Fahrzeuggewicht)
Quelle: AMS 24/2009
Werksangabe: 12,5secGolf: 20,1 im 6. und 14,6sec im 5. Gang
Quelle: AMS 02/2010
Werksangabe: 13,0secDas ist also wohl mehr als eindeutig, dass es sich in beiden Fällen um den 5. Gang handeln muss, bei dem die jeweilige Werksangabe für 80-120km/h erreicht wird, oder sind da noch immer Zweifel?
Jetzt zum 1,2TSI-63KW-Golf:
23,2sec im 5. Gang und 15,1sec im 4. Gang
Quelle: Auto Straßenverkehr 25.07.2010
Werksangabe: 14,0secAuch hier dürfte es wohl ziemlich eindeutig sein!
@Carli 1978:
"Aber als Lügner lasse ich mich nicht titulieren"den Titel "Lügner" hat dir m.E. niemand gegeben.
Ich habe nur davon geschrieben, dass ich auf bestimmte Angaben (und dazu zählen vor allem viele Angaben zur Vmax) nichts mehr gebe.
Das ist einfach eine Erfahrung aus etlichen Beispielen in diesem Forum.Und GPS-180km/h für einen 68PS-Kleinwagen, der mit nicht mal 160km/h angegeben ist, sind unter sogenannten Normalbedingungen (also absolut kein Wind und absolut kein Gefälle) unmöglich.
Derartig große Serienstreuungen bei der Leistung der Motoren (natürlich immer nur nach oben...) gibt es bei Massenproduktion nicht!
Für echte 180km/h ohne günstige Bedingungen bräuchtest du mit dem Yaris, der nun wirklich kein Wunder an Windschnittigkeit sein kann (aktueller Yaris ist mit 69PS und 155km/h angegeben. Ein aktueller Polo fährt mit 70PS immerhin schon 165km/h), geschätzte 20-25 PS mehr.PS:
Die Schätzung war sogar ganz gut, denn ein Yaris mit 99PS fährt laut Werk gerade mal 175km/h, wie ich gerade gesehen habe.
Wenn jemand meine gemachten Angaben bezweifelt bzw. derarti kommentiert ist das für mich das Gleiche wie "als Lügner bezeichnen". Ich habe nicht gesagt, dass ich geschaut habe ob es Windstill war bzw. ich hatte auch keine Wasserwaage dabei aber ich bin nicht einen Berg runter gefahren. Glaub es oder glaub es nicht, schade nur, dass der Wagen schon beim Händler abgeholt wurde. Ich wäre glatt noch mal zu dem gefahren um FÜR DICH ein Foto vom Tach bzw. Navi zu machen, aber das hätte Dir wohl ohne gleichzeitige Wetterdaten und Wasserwagenbild nicht ausgereicht...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Übersetzung des kleinen TSi sind aber schon lange bekannt...1. Gang: 38/11
2. Gang: 43/22
3. Gang: 41/32
4. Gang: 37/42
5: Gang: 37/52
Achse: 72/19
Dafür ein dickes Danke! Endlich sind die Daten bekannt. Hier mal eine Auflistung:
1. Gang 3.455
2. Gang 1.955
3. Gang 1.281
4. Gang 0.881
5. Gang 0.712
Achsantrieb 3.789
Die Spreizung ist mit humanen 4.9 erstaunlicherweise geringer als beim schwächlichen 1.4 / 80 PS (der hatte saftige 5.1), das verspricht erträgliche Gangsprünge. Erstaunlich, denn gerade der turbogeladene Motor hätte eigentlich größere Sprünge verkraftet.
Mit Basisbereifung komme ich auf 2324 U/min. bei echten 100 km/h.
Zitat:
Dieser unrealistische Euro 5 Wahnsinn mit seinen verkokten Einspritzdüsen und viel zu mager laufenden Motoren
Jaja, Hauptsache Blödsinn nachgeplabbert. 🙄 Lambdageregelte Motoren ohne Schichtladung (zu denen zählt der VW TSI) laufen
niemalszu mager!!
Inzwischen habe ich zumindest den Grundtenor verstanden, also dass es offensichtlich normal ist, dass es Gänge gibt, die quasi nicht zur Beschleinigung geeignet bzw. gedacht sind. Das war eben früher bei meinem alten 5. Gang anders und nun bin ich dank Euch schlauer *freu....also vielen Dank!
@: RT: Ne wenn ich etwas schneller unterwegs sein will bzw. bin, dann kostet das eben (vor allem Benzin). Das weiß ich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Dafür ein dickes Danke! Endlich sind die Daten bekannt. Hier mal eine Auflistung:Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Die Übersetzung des kleinen TSi sind aber schon lange bekannt...1. Gang: 38/11
2. Gang: 43/22
3. Gang: 41/32
4. Gang: 37/42
5: Gang: 37/52
Achse: 72/191. Gang 3.455
2. Gang 1.955
3. Gang 1.281
4. Gang 0.881
5. Gang 0.712
Achsantrieb 3.789Die Spreizung ist mit humanen 4.9 erstaunlicherweise geringer als beim schwächlichen 1.4 / 80 PS (der hatte saftige 5.1), das verspricht erträgliche Gangsprünge. Erstaunlich, denn gerade der turbogeladene Motor hätte eigentlich größere Sprünge verkraftet.
Mit Basisbereifung komme ich auf 2324 U/min. bei echten 100 km/h.
Habe mich ja als Laie geoutet und verstehe leider kein Wort :-(