1.2 TSI mit 85 PS ist da
Hi @All,
im Konfigurator auf volkswagen.de ist beim Golf Variant Trendline schon der ganz kleine TSI zu sehen der den 1.4 ersetzen wird.
Fahrleistungen:
0-80: 8,4s
0-100 : 13.3s
80-120: 15,5s
V-Max: 178 km/h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflüsterer
Das hört sich nicht nach Rennsemmel an! (GÄÄÄÄHHHNN)
Interessant ist doch der Blick über den Tellerrand, sprich zu den Mitbewerbern.
Habe gerade gelesen, dass der neue 1.6er mit 132PS im Auris ebenfalls 160Nm@4400rpm hat. Dagegen lesen sich die 160Nm bei 1500-3500rpm des 1.2 TSI schon richtig gut.
Wenn man sonst mal die Mitbewerber vergleicht:
Golf:
Leistung: 85PS@4800rpm
Drehmoment: 160Nm@1500-3500rpm
0-80: 7,9*
0-100 : 12,5s*
80-120: 14,0s*
V-Max: 178 km/h*
Drittelmix: 5,5l/100km*
* berechnet auf Basis der Differenzen von Golf Variant zu Golf Limo auf Basis der anderen Motoren.
Astra:
Leistung: 87PS@5600rpm
Drehmoment: 130Nm@4000rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 15,1s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 168 km/h
Drittelmix: 5,5l/100km
Focus:
Leistung: 80PS@5600rpm
Drehmoment: Nm@rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 14,1s
80-120: keine Werksangabe (50-100: 16,3s)
V-Max: 164 km/h
Drittelmix: 6,6l/100km
Megane:
Leistung: 100PS@5600rpm
Drehmoment: 148Nm@ rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 10,9s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: km/h
Drittelmix: 6,7l/100km
Leon:
Leistung: 85PS@5000rpm
Drehmoment: 130Nm@3800rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 13,8s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 172km/h
Drittelmix: 6,9l/100km
308:
Leistung: 95PS@6000rpm
Drehmoment: 136Nm@4000rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 12,7s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 182km/h
Drittelmix: 6,6l/100km
Auris:
Leistung: 99PS@6000rpm
Drehmoment: 128Nm@3800rpm
0-80: keine Werksangabe
0-100 : 13,1s
80-120: keine Werksangabe
V-Max: 175km/h
Drittelmix:5,9l/100km
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Ab heute ist der 1.2 TSI 63kW (85PS) als 5-Gang oder 7G-DSG im normalen Golf und Golf Plus bestellbar. Aufpreis zum 80PS: 400€.
in der Preisliste (PDF) gab es den schon länger für den Golf 6, aber im Konfi taucht er immer noch nicht auf. Jetzt ist er auch wieder aus der Preisliste verschwunden. Dieses Versteckspiel gabe es beim 105 PS TSI auch schon. Abgesehen davon: ca. 1400 Euro Aufpreis für 20 PS und einen 6. Gang sind m.E. nicht viel. Da muss man schon wirklich jeden Cent umdrehen müssen um die 85 PS-Version zu nehmen
@bender78:
"Eben! Was man auch deutlich an den Fahrwerten sehen kann:
1.6 (Jetta):
Höchstgeschwindigkeit: 186 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h: 7,9/12,2 s
Elastizität von 80-120 km/h: 16,0 s
1.2 TSI (Golf Variant):
Höchstgeschwindigkeit: 178 km/h
Beschleunigung von 0-80/0-100 km/h: 8,4/13,3 s
Elastizität von 80-120 km/h: 15,5 s".
Also,
1. die Höchstgeschwindigkeit hängt hauptsächlich von der Spitzenleistung und dem Windwiderstand ab!
Wenn du gleiche Karosserien mit den angegebenen Motoren verglichen hättest, kann sich die Höchstgeschwindigkeit logischerweise nur minmal unterscheiden.
2. Die Beschleunigung von 0 auf 100km/h hängt, bei ausgewogener Getriebeabstufung und ähnlichem Gewicht, ebenfalls hauptsächlich von der Spitzenleistung ab.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass der 1,2TSI signifikant mehr Spitzenleistung hat, als der 1,6L. Ich hatte sogar gehofft, diesen Umstand deutlich heraus gestellt zu haben.
Hat offensichtlich nicht geklappt.
3. Die Beschleunigung von 80 auf 120km/h:
Da kommt es natürlich ebenfalls sehr auf das Gewicht an und es kommt sehr darauf an, jedenfalls wenn man Rückschlüsse auf den Motor ziehen will, wie die Gänge jeweils übersetzt sind, in denen der Vergleich gemacht wurde.
Bei gleich schwerem Auto und gleicher Übersetzung sollte der TSI bei dieser Elastitzitätsprüfung immer die Nase vorn haben, da der 1,6L im entsprechenden unteren und mittleren Drehzahlbereich, schlicht und ergreifend weniger Drehmoment hat, als der TSI!
Der 1,6L kommt erst bei 3800rpm auf 148Nm und der 1,2TSI mit 105PS hat von 1500 - 4000rpm 175Nm. Das sollte sich schon irgendwie auswirken, falls man den Werksangaben trauen darf.
(Der 1,2TSI mit 85PS hat 160Nm von 1500 - 3500 rpm und genau in diesem, in der Praxis sehr wichtigen, Drehzahlbereich ist auch das definitiv etwas mehr, als es der 1,6L aufweisen kann)
Nimm doch einfach die Werksangaben des Golf 6, das macht vieles leichter vergleichbar.
Golf 6, 1,6L, 102PS: Vmax = 188km/h
Golf 6 1,2TSI, 105PS: Vmax = 190km/h
80-120km/h
Golf, 1,6: 14,5s
Golf 1,2TSI: 13 s.
Um die Relation deutlich zu machen: Der 1,4TSI mit 122PS schafft auch nur 12s.
Und jetzt kommt der nicht ganz unwichtige Punkt:
Werksangabe EG-gesamt:
Golf 1,6: 7,1L
Golf 1,2TSI: 5,7L
Weniger verbrauchen und schaltfauler fahren können, das ist doch was.
@navec
Ich wollte genau wie Du zeigen, daß der 86PS TSI im genannten Drehzahlbereich besser geht als der 1.6er!
Konnte das leider nicht so detailliert und genau wie Du darstellen (Hatte auch nur die aktuellen Zahlen - und da gibt´s den 1.6er nur noch im Jetta). Überlasse es also wohl besser Dir, mit Zahlen um sich zu schmeissen ...
Ich warte auf die KW 30 und werde ihn dann bestellen.
Dabei gehts mir übrigens nicht um Leistung, sondern um den geringeren Verbrauch gegenüber dem alten 1.4er. Der 102PS kommt für nicht in Frage, dann würde ich den 1.6er TDI nehmen (Käme mich günstiger)
Ab heute ist er nun bestellbar. Habe meinen gleich heute morgen umbestellt.
Auslieferungen sollen ab KW32 erfolgen.
Ähnliche Themen
@RollingThunder:
Wo hast Du denn gesehen, daß er bestellbar ist?
Weder im internen Netz, noch auf der Volkswagenseite taucht der Motor im Konfigurator auf!
Zitat:
Original geschrieben von bender78
@RollingThunder:Wo hast Du denn gesehen, daß er bestellbar ist?
Weder im internen Netz, noch auf der Volkswagenseite taucht der Motor im Konfigurator auf!
VW-Golf Prospekt (PDF von der VW-Homepage) S. 42
Gruß
derradlfreak
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
VW-Golf Prospekt (PDF von der VW-Homepage) S. 42Zitat:
Original geschrieben von bender78
@RollingThunder:Wo hast Du denn gesehen, daß er bestellbar ist?
Weder im internen Netz, noch auf der Volkswagenseite taucht der Motor im Konfigurator auf!Gruß
derradlfreak
Ein Prospekt hat aber keine Verbindlichkeit, daß was zu einem bestimmten Termin bestellbar ist! Da standen die LED - Rückleuchten auch schon im Oktober letzten Jahres als Option drinne, bestellbar waren sie aber erst jetzt.
Von daher würde ich schon gerne wissen, wie er umbestellen konnte - habe ich ja auch vor!
In BS geht man von KW 30 aus und im Konfigurator ist nichts drin, also nicht bestellbar!
Zitat:
Original geschrieben von bender78
@RollingThunder:Wo hast Du denn gesehen, daß er bestellbar ist?
Weder im internen Netz, noch auf der Volkswagenseite taucht der Motor im Konfigurator auf!
offizielles Verkaufsprogramm der Händler
Hallo,
wird der 1,2 TSI 85PS noch für den Team verfügbar sein? Evtl. wollen wir das Fahrzeug für meine Lebensgefährtin umkonfigurieren. Z.Zt. ist er mit dem 105PS TSI für Produktionswoche 31 (unverbindlich) geplant.
Danke und Gruß
helly1969
noch interessanter ist allerdings, dass der tsi mit diesel fährt...einfach mal auf das informationszeichen im konfigurator klicken...🙂
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
noch interessanter ist allerdings, dass der tsi mit diesel fährt...einfach mal auf das informationszeichen im konfigurator klicken...🙂
Mir egal ob der mit Diesel oder Benzin fährt, bestellbar soll er sein! 🙁
Zumindest als Limo! Schlimme ist, daß die Verkaufsberater im Werk selber keine Info über Einsatztermin haben und ich ihn darüber aber bestellen muß!
Bestellbar ist er ja. Auslieferungen sind aber aktuell nach hinten gerutscht und jetzt erst ab KW36 möglich.
Bestellcodes:
Limo:
Trendline Schalter: 5K12C1
Trendline DSG: 5K12C5
Comfortline Schalter: 5K13C1
Comfortline DSG: 5K13C5
Plus:
Trendline Schalter: 5212C1
Trendline DSG: 5212C5
Comfortline Schalter: 5213C1
Comfortline DSG: 5213C5
hat einer den Moter schon getestet?
Zitat:
Original geschrieben von Superhansa
hat einer den Moter schon getestet?
habe die 105-PS-Version. Bin sehr zufrieden, an das kleine Turboloch habe ich mich gewöhnt. Die 85 PS-Version käme für mich eh nicht in Frage, so lange sie 1.) nur 5 Gänge hat 2.) nicht mit BMT zu haben ist.
Die 105 PS-Version ist rundum empfehlenswert. Dass aktuell schon jemand die 85 PS-Version gefahren hat, glaube ich eher nicht, da die Auslieferung erst im Herbst beginnt.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Und jetzt kommt der nicht ganz unwichtige Punkt:
Werksangabe EG-gesamt:
Golf 1,6: 7,1L
Golf 1,2TSI: 5,7LWeniger verbrauchen und schaltfauler fahren können, das ist doch was.
Meiner Ansicht nach sind die Verbrauchsangaben bei den Turbomotoren völlig realitätsverzerrend, was daran liegt das man im niedrigen Drehzahlbereich wegen des höheren Drehmoments schneller hochschalten kann und am Berg oft der höhere Gang drin bleiben kann. Der Turbo spielt seine Stärke immer in niedrigen Drehzahlbereichen aus, dreht man ihn höher, steigt der spezifische Benzinverbrauch drastisch an, weil durch die herabgesetzte Kompression im Gegensatz zum Saugbenziner der Wirkungsgrad reduziert wird.
Das zeigen auch die durchschnittlichen Verbrauchsangaben bei spritmonitor.de, die deutlich über den Werksangaben liegen. Man nehme den TSI 122, der mit 6,2 Litern angepriesen wird, dort aber von über 7,2 Litern die Rede ist.
Der TSI kann im niedrigen Drehzahlniveau im Vergleich zum Sauger mit weniger mechanischen Reibungsverlusten gefahren werden und gerade in diesem Bereich kann man Sprit sparen. Sobald man ihn aber dreht, frisst der Turbomotor richtig Sprit. Deshalb würde ich den Verbrauch mit Vorsicht genießen, der ist bei den Turbomotoren noch irreführender, als bei den alten Saugern.