1,2 TSI Leerlaufdrehzahl
Hey,
habe schonmal gesucht, aber leider kein passendes Thema dazu gefunden. Will ja jetzt bald meinen kleinen TSI bestellen😁, da schaut man sich im Internet schonmal ein bisschen um. Habe auf Youtube mehrere Videos gesehen, wo der 1,2 TSI im Leerlauf beim Kaltstart einen stark schwankenden Leerlaufzeiger hat . Wenn er dann Temperatur bekam, ging die Drehzahl runter und die Schwankungen waren weg. Ist das normal?
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Beste Antwort im Thema
Ähnliche Argumentation:
Den Drehzahlmesser braucht man auch nicht!
Zur Not hat man ja Ohren (und es gibt mittlerweile sogar Gangempfehlungen) außerdem es gibt durchaus Autos, die keinen Drehzahlmesser haben.
Möchte mal wissen, wie groß der Aufschrei wäre, wenn auch dieses Instrument noch eingespart werden würde.
41 Antworten
Hey,
jetzt nervt es langsam. Nun der nächste Mangel nach Xenon und Fensterheber und der Wagn ist nicht mal 2 Wochen alt. Also habe zur Zeit Nachtschicht. Heute Früh draußen ca. 8°C will starten und los. Dabei schwankte die Leerlaufdrezahl enorm, dachte der Motor geht gleich aus. Er lief irgendwie unrund. Auch nach etwa 10km konnte man von einem runden Lauf noch nicht sprechen. 🙁 . Drehzahlmässig konnte man dann nichts mehr sehen, aber bei geöffneter Motorhaube konnte man es hören und auch hinten am Auspuff konnte man den unrunden Lauf erkennen.
Das ist doch nicht normal oder? Was kann das sein? Marder war nicht da, zumindest keine Spuren entdeckt. Update von dem hier im Forum öfters gesprochen wurde müsste ja bei den aktuellen "Neuwagen" drauf sein, oder? Hilfe bin mittlerweile völlig ratlos.
mfg Wiesel
Kommt jetzt auch auf die difinition "Unrund" an 😉
Denn der TSI hört sich, selbst im warmen Zustand, einfach anders an als jeden Benziner den ich bisher gehabt oder gesehen habe.
Ich habe hier irgendwo schon mal im Zusammenhang mit einem anderen Thema geschrieben das man einen TSI, egal ob Polo oder anderes Modell, im Stand oder im vorbeirollen auf dem Parkplatz erkennen kann ohne das man unter die Motorhaube geguckt hat oder am Heck die Motorenbezeichnung gelesen hat.
Wenn du jetzt mit unrund aber meinst das er ständig, auch nach mehreren KM in der Drehzahlschwankt dann könnte etwas faul sein. Wobei ich z.B. auch mal alle verbraucher abschalten würde z.B. die AC. Denn gerade wenn dort ein Lastwechsel stattfindet kann man das auch immer hören. Nur um einfach mal alle möglichen Ursachen ausschließen zu können.
Bei uns lief er vor 11 Monaten auch unrund, aber so stark das er an einer Ampel ohne vorwarnung ausgegangen ist. Und das regelmäßig und selbst nach 150 km Fahrstrecke am Stück wo er dann eingentlich warm sein sollte 😁
EDIT: Und ob das Update wirklich schon drauf ist kann dir nur der 🙂 sagen. Theoretisch sollte es bei einem neuen Auto welches ab Werk kommt ja schon drauf sein wenn es das Update schon über 8 Monate gibt. Aber Theorie und Praxis sind halt 2 Dinge, denn schon im letzten Jahr gab es Modelle die im Mai ausgeliefert wurden mit Update und dann kamen im Juli immer wieder einieg ohne....
@Spacefly danke dir für deinen Beitrag.
Also versuche es nochmal ein bisschen genauer zu beschreiben. Gestartet und die Drehzal schwankte im unteren Drezahlkeller. Nicht wie normal erst hoch bis über 1000 U/min und dann regelt es sich en, sondern es war von Anfang an zu wenig Leerlaufdrezahl vorhanden. Nach der 10km Fahrt nochmal bei laufenden Motor in den Motorraum geschaut und er lief "unrunder" als sonst. Wie soll ich es beschreiben? Etwa so: Gleichbleibender Motorton-> kurze Ändernung (Hebung) des Motortones-> Gleichbleibender Motorton-> Änderung.... dies lief periodisch so ab. Bis ich rückwärts in die Garage gefahren war danach lief er normal " TSI-unrund". Im Innenraum davon nichts zuhören.
Kann des auch damit zu tun haben, das ich manchmal im Turbobereich v.a. in den höheren Gängen eine Vibration im Gaspedal bei Last spüre? Dies aber auch nicht immer.
Sorry für die vielen Fragen.
mfg Wiesel
Meiner hatte das am Anfang auch...aber nicht regelmäßig, daß im Kaltzustand und Leerlauf, die Drehzahl zu tief war und man dachte, er würde gleich ausgehen. Der Auspuff schlackerte und blubberte manchmal, als hätte er dabei Fehlzündungen...war auch relativ unruhig eben. Das wurde mit einem Update behoben und so hatte ich immerhin 3 Monate Ruhe. Neuerdings ist es bei mir umgekehrt. Meiner hat normalerweise im Kaltzustand, nach dem Starten eine Leerlaufdrehzahl von 800 U/min und im Warmzustand 600 U/min und läuft dabei absolut ruhig. Neuerdings rutscht er kalt auf 1200 U/ min...klingt entsprechend ungewohnt und kriegt wieder ne Unruhe rein...
Morgend wird abgecheckt, ob es mal wieder ein Update gibt.
Warum die plötzlich die aufgespielten Daten scheinbar verlieren/ignorieren ist mir ein Rätsel..aber langam nervts.
Ich würde das an Deiner Stelle, DieselWiesel , einfach mal abklären. Vielleicht gibts ja für Dienen eine Update..?
Ähnliche Themen
Danke peppar!!!. Genau du hast es bildlich richtig beschrieben. Der Auspuff schlackert, so ist es perfekt beschrieben. Aber erwarte eigentlich, dass bei einem 1,5 Wochen alten Auto die aktuelle Software drauf ist, oder? Werde meinen 🙂 demnächst da mal fragen. Heute nach der Nachtschicht konnte er die Drehzahl super halten erst kurz über 1000 U/min danach regelte er sich wieder auf unter 1000 ein. Also eigentlich perfekt.
Und kennst du das komische Phänomen mit den leichten Vibrationen im Turbobereich. Zumindest manchmal. Bin halt bis jetzt nur Sauger gewöhnt. Ist das eigentlich normal?
mfg Wiesel
Nein ...mit den Vibrationen kann ich nichts anfangen und für mich klingt es derzeit nach ner Resonanz, aber ich konnte mit Deiner Beschreibung auch wenig anfangen. In welchem Drehzahlberiech/ Gang / km/h tritt das auf? Ich könnte ja mal drauf achten... Ich hatte mit dem neuen Reifen/Felgensatz ne Unwucht drin, die sollte nun behoben sein und da kann ich auch wieder auf solche Sachen achten, den in letzter Zeit hat mich das Durchschütteln abgelenkt...😁
Für meinen gab es heute kein Update, also werde ich weiterhin erst einmal die Drehzahlen beim Kaltstart beobachten, denn im Fehlerspeicher war auch nichts.
Selbst wenn Dein Auto recht neu ist, kann fragen nicht schaden. Zwischen Produktion und Auslieferung kann es ja immer mal ne Überschneidung, mit den Updates, geben.
Bei meinem klingt es zwar ungewöhnlich im Moment, ist aber nicht so auffällig, daß er wirklich ein anderes Fahrverhalten an den Tag legen würde oder ausgehen würde etc. Ich beobachte erst einmal weiter...
Mit dem Auto wird mir nicht langweilig...immer was anderes...😁
Nee des mit den Vibrationen tritt bei Last auf, also wenn ich ihn bissel mehr beanspruche. Meist in hohen Gängen v.a. im 6. zwichen 1500 und 2000U/min meist bergauf also schon wenn er Kraft braucht. Aber tritt nicht immer auf. Irgendwie komisch ist aber auch nur leicht im Gaspedal zu spüren. Vlt. ist das nach der Einfahrphase weg, richtig die Leistung abrufen darf ich ja noch nicht. *leider*
Nee langweilig wird es bei mir z.Z. auch nicht. Bisher 2x Werkstatt einmal Xenon einstellen und 2. Fensterheber Geräusche und Fehlfunktionen zu beseitigen.
Wieviel km hast etz runter? Bist sonst aber schon zufrieden, oder?
mfg Wiesel
Also ich achte mal drauf, aber mit den Vibrationen ist mir bisher nichts aufgefallen.
Ich habe so ca. 5000 km drauf...fahre nicht so viel. Zufrieden... naja..ich war mit meinem 16 Jahre alten Golf nicht so oft in der Werkstatt, wie mit diesem Polo. Meine derzeitig auffällige Leerlaufdrehzahl wird auch erst einmal weiter beobachtet, denn ein Update gibt es aktuell nicht für meinen und der Fehlerspeicher ist leer. Vielleicht hat er ja Heuschnupfen und es legt sich von alleine wieder...dem Wagen trau ich bald alles zu...😉
Hübsch finde ich ihn aber nach wie vor und ich bin mir sicher, das weiß er...und deswegen tanzt mir dieser kleine Scheißer auf der Nase herum. Nee..eigentlich ist es eine "Sie"...so zickig wie sie ist. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Also ich achte mal drauf, aber mit den Vibrationen ist mir bisher nichts aufgefallen.Ich habe so ca. 5000 km drauf...fahre nicht so viel. Zufrieden... naja..ich war mit meinem 16 Jahre alten Golf nicht so oft in der Werkstatt, wie mit diesem Polo. Meine derzeitig auffällige Leerlaufdrehzahl wird auch erst einmal weiter beobachtet, denn ein Update gibt es aktuell nicht für meinen und der Fehlerspeicher ist leer. Vielleicht hat er ja Heuschnupfen und es legt sich von alleine wieder...dem Wagen trau ich bald alles zu...😉
Hübsch finde ich ihn aber nach wie vor und ich bin mir sicher, das weiß er...und deswegen tanzt mir dieser kleine Scheißer auf der Nase herum. Nee..eigentlich ist es eine "Sie"...so zickig wie sie ist. 😁😁😁
Ich denke mittlerweile auch, dass der TSI 'ne ziemliche Zicke ist. Bei mir fängt das jetzt auch plötzlich an (nach einem knappen Jahr und 8Tkm), dass er im Leerlauf die ersten 10s unrund läuft. Aber das nur manchmal, je nach "Tagesform"... Hat er vorher nie gemacht.
Vom Gerassel bei Linkskurven beim Beschleunigen und Geknatter aus dem Armaturenbrett (?) im Ampel-Leerlauf ganz zu schweigen... und die hinteren Bremsscheiben: meine Güte!
Wenn ich da an meinen alten 16V-6N2 denke, tat was er tun sollte, in philosphischem Gleichmut, hat sich nie beklagt (mit Ausnahme der hinteren Bremsscheiben, alle zwei Jahre... (eine VW-Tragödie)...)
Bin demnächst beim 🙂, mal sehen...
@Fifol: wieee...auch schon beim 🙂 nach dem "Kundenwohnheim" gefragt? 😁
Genau meine ersten Worte waren es ist eine spanische Zicke, die v.a. meiner Meinung nach die kühlen Temperaturen in good old Germany nicht ab kann. Es bleibt eben ein feuriger Spanier 🙂. Somit es etwas kühler wird, zickt der Kleene rum.
1. Fensterheber taten nicht das was sie sollten. Und machten nervige Klackgeräusche.
-> somit er lange in der Sonne stand und die Fenster und die Tür aufgeheizt waren. Alles lautlos.
2. Die Motordrehzahl nach der Nachtschicht und die Geräusche dabei. Der unrunde Lauf.
-> wenn ich ihn aus der Garage hole die meist um die 15°C hat. Schnurrt er.
Es ist eine echte Diva, obwohl er eigentlich männlich sein müsste bei der bösen Optik durch dir bösen LED´s.
mfg Wiesel
DIVA! 😁Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Es ist eine echte Diva, obwo.....
mfg Wiesel