1,2 TSI Leerlaufdrehzahl

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,
habe schonmal gesucht, aber leider kein passendes Thema dazu gefunden. Will ja jetzt bald meinen kleinen TSI bestellen😁, da schaut man sich im Internet schonmal ein bisschen um. Habe auf Youtube mehrere Videos gesehen, wo der 1,2 TSI im Leerlauf beim Kaltstart einen stark schwankenden Leerlaufzeiger hat . Wenn er dann Temperatur bekam, ging die Drehzahl runter und die Schwankungen waren weg. Ist das normal?

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Ähnliche Argumentation:
Den Drehzahlmesser braucht man auch nicht!
Zur Not hat man ja Ohren (und es gibt mittlerweile sogar Gangempfehlungen) außerdem es gibt durchaus Autos, die keinen Drehzahlmesser haben.

Möchte mal wissen, wie groß der Aufschrei wäre, wenn auch dieses Instrument noch eingespart werden würde.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198



Sagtmal ihr TSI-Fahrer lasst ihr den Motor nach längeren Autobahnfahrten nachlaufen? Früher hieß es doch mal ein Turbo soll immer nachlaufen nach längerer Vollast?

Habe ich mir bisher keine gedanken drüber gemacht bzw. machen müssen, denn bisher bin ich nur auf unserer Autobahn hier vollgas gefahren und dann habe ich noch von der AB-Abfahrt ca. 8km bis nach Hause bei Tempo 70 dann 50, 30 und Spielstraße...

Mir wurde geagt das reicht aus um das Öl runter zu kühlen außer man fordert den Motor auch dann noch...

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198



Sagtmal ihr TSI-Fahrer lasst ihr den Motor nach längeren Autobahnfahrten nachlaufen? Früher hieß es doch mal ein Turbo soll immer nachlaufen nach längerer Vollast?
Also Schaden kann es natürlich nicht. Die Kühlsysteme sind ja jetzt auch besser und klüger. Ich lass meinen bei grösseren Vollgasfahrten immer nachlaufen und Klima an damit der Lüfter mitläuft. Ein Kollege von mir sagte aus Erfahrung solche Sachen nichts anhaben könnte und auch nicht kalt Vollgas würde auch nichts machen. Das würde in der Erprobung immer so gemacht. Für mich ein Grauen der Gedanke😕.

Ist aber so, nicht umsonst hat der Polo wohl keine Wassertemperaturanzeige mehr. Bei letzten Astra war das auch schon so und ich habe aus meinen Quellen(Ford und Audi Entwicklungsabteilung) auch schon solche Informationen erhalten.

Komischerweise hat man beim aktuellen Astra J wieder so eine Anzeige und dem Golf 6 hat man mit MJ 2010 auch noch zusätzlich eine Öltemperaturanzeige spendiert.
Hier im Polo-Forum gibt es schon etliche Beiträge zu den OBD-Scannern.

Bedarf ist anscheinend vorhanden.

Diese Sparmaßnahmen beim Polo muss man sich daher nicht schön reden.

Ähnliche Themen

Naja von schön reden kann da wohl nicht die rede sein.

Das Ding ist nicht vorhanden, für die meisten wenig überraschend, weil man es einfach nicht zwingend braucht...
Schön wenn eine Kühlwassertemperatur Anzeige da ist, dann hat man einen Rcihtwert, aber wie gesagt, man braucht sie eigentlich nicht wenn mnan nur ab und zu sein Hirn benutzt beim Autofahren...

Denn selbst mit Anzeige gibt es genügend Chaoten die ihren Motor trotzdem prügel wenn er kalt ist, da ist es dann auch schnuppe ob so ein Ding nun da ist oder nicht...

Genauso ist es mit dem Warm fahren, die Wasseranzeige ist auch nur ein richtwert, auch wenn der schonmal nicht schlecht ist, aber eben nur ein Richtwert...

Wenn man das generelle warmfahren vor dem Belasten nicht beachtet weil es einem wurscht ist, oder
weil man sich damit nicht auskennt und garnicht weiß wozu das gut sein soll, und das sind bestimmt einige der normal Fahrer auf den Straßen, kannst du da auch 5 Temperatur Anzeigen einbauen und trozdem ist es schnuppe....

Fazit: Der Polo hat keine Anzeige, da bringt auch kein jammer oder der 56 Hinweiß darauf das der Golf eine hat, sondern dann muß man sie eben Nachrüsten wenn man sie haben will, sich ein anderes Auto kaufen oder ohne leben und sich slebst beherschen und immer erstmal den Motor anwärmen ohne die Hilfe einer Anzeige in dem man ersteinmal pasuchal 10-15 km normal fährt und dann die belastung steigert...

Kann doch irgendwie nicht so schwer sein... Denn selbst die bekloppt Anzeige schütz dich nicht vor Defekten aufgrund zu hoher Belastungen nicht vorgewärmter Motoren...

Ähnliche Argumentation:
Den Drehzahlmesser braucht man auch nicht!
Zur Not hat man ja Ohren (und es gibt mittlerweile sogar Gangempfehlungen) außerdem es gibt durchaus Autos, die keinen Drehzahlmesser haben.

Möchte mal wissen, wie groß der Aufschrei wäre, wenn auch dieses Instrument noch eingespart werden würde.

jetzt wirds ein wenig albern....

gleich kommt der nächste dahergelaufen und meint "den tacho brauchste auch nicht"....... 🙄

@ navec

Also ich bräuchte ihn nicht zwingend 😁

und dafür DSG/Automatikgetreibe zur flicht machen, dann brauchst du das ding auch nicht mehr zwingend 😉

Allerings sehe ich einer Kühlwasseranzeige die mir irgendwann mal anzeigt das der Motor warm ist und sich dann nie wieder bewegt außer ich stoße mein Auto die klippen herunter 😛 oder einer einem Drehzalmesser welchen ich quasi bei jedem Gangwechsel nutzen kann oder muß ( wenn man es denn braucht) schon einen gewaltigen unterschied. Da sie vom Sinn und Nutzenfaktor nicht vergleichbar sind. Sinn machen sie sicher beide, aber welchen nutze ich efektiv oder welchen kann ich auch später nutzen ?
Die Kühlwasseranzeige ist in meinen bisherigen Autos nach ein paar km quasi "festgefroren" egal ob draußen 38 Grad im Schatten oder - 18 Grad im Winter sind...
Eine Einfache LED würde es auch tun, hat Skoda die nicht irgendwo verbaut ?

Also der Fabia 2 hat ja auch keine analoge Temperaturanzeige mehr wie bisher. Allerdings leuchtet nach dem Start ein kleines Motortemperatur symbol unten rechts im Tacho bis der Motor warm ist. Danach verschwindet das Symbol. Das gibt es im Polo garnicht?

Ja, genau das meinte ich. Wußte nur nicht mehr genau in welchem Skoda Modell.

Nein, so eine Anzeige gibt es im Polo auch nicht.

@Havana:
"jetzt wirds ein wenig albern....
gleich kommt der nächste dahergelaufen und meint "den tacho brauchste auch nicht"......."

Den Drehzahlmesser braucht man nicht unbedingt und es gibt keine gesetzliche Vorschrift, einen zu besitzen.
Unser Corsa B hat z.B. keinen und wir schaffen es trotzdem, die Gänge annähernd im richtigen Augenblick zu wechseln.

Albern ist eher, in dieser Aufzählung den Tacho aufzuführen, da man den haben muss.

Sag ich ja, man raucht im Grunde nicht einmal den Drehzahlmesser. Warum also unbedingt die Temperaturanzeige wenn man, wie du ja selbst schreibst, sogar locker ohne Drehzahlmesser auskommen kann...

Ich verstehe die ganzen "Kühlwasseranzeige Diskusionen" hier im Forum sowieso nicht.
Ich habe mich vorher mit dem Polo beschäftigt, bin ihn 2x Probegefahren und wußte daher das er sie nicht hat...

Hier wird aber gerade so getan als wenn man den Besitzern die Anzeige aus dem Cockpit gerissen hat oder man die Anzeige einfach nicht eingebaut hat obwohl man sie bekommen sollte. Ist beides nicht der Fall...
Also sollte man wissen was man gekauft hat und dazu stehen, sich nach anderen Lösung umgucken wenn einem das so stört, oder wie schon mal gesagt vom Polo abstand nehmen...

Aber vieleicht ticke ich da einfach anders und ich bin mit sicherheit kein Fan von einsparungen. Aber da an meinem Auto nichts eingespart wurde sondern ich genau das bekommen habe was ich bestellt habe ist für mich alles gut 😉

Eigentlich ging es hier mal um die TSI Leerlaufdrehzahlen 😁

Überspitzung ist das Stichwort des Tages.

Nur mal zur Erinnerung:
Derjenige, der in diesem Thread die Frage nach der Temperaturanzeige im Polo (und warum daran gespart wird) gestellt hat, war der TE selbst! (29.10.)

Hey,
ja so eine kleine Lampe, die ausgeht hätte ich mir wenigstens gewünscht, aber da kann man eben leider nichts dran ändern. Aber ich werde ihn trotzdem bestellen 😁! Aber meiner Meinung nach sollte man trotzdem recht behutsam mit dem Motor umgehen. Ihn eben nicht " kalt trampeln" Auch wenn er es angeblich veträgt. Auch ein Nachlaufen des Turbos kann wenig schaden. So hät man dann doch länger freute daran. ( Bei mir steigt aber immer mehr die Vorfreude 😁 )

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen