1.2 TSI Fahrer bitte melden !!!!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Leute ich suche wirklich dringend TSI-Fahrer...

bitte meldet euch bei mir !!! will evtl umbestellen und weiss nicht weiter...

Der Thread wir danach zu gemacht !!!

Beste Antwort im Thema

Um mal wieder für ein bischen Abwechslung zu sorgen, hier mal (fals es jemanden interessiert) ein weiterer Erfahrungsbericht meines kleinen TSI.

War mit Meiner Freundin 10 Tage in Deutschland und Österreich unterwegs und wir haben dabei ca 2000km zurück gelegt.

Zum Motor:
Ich empfinde die Leistungsentfaltung jetzt gleichmässiger als am Anfang. Ab ca 1500 touren läst er sich in den ersten 4 Gängen problemlos fahren, wenns bergauf geht fühlt er sich ab 2000 Umdrehungen sehr wohl und beschleunigt sehr schön.

Zum Fahrwerk:
Hatte (da wir oft am Morgen unterwegs waren und die Temperaturen sehr unterschiedlich waren) bis heute noch die Winterreifen montiert. Habe mich daher (und auch der Freundin zuliebe) noch nicht so getraut meinen kleinen richtig in die Kurven zu werfen. Aber bei normaler Fahrweise fährt er sich sehr schön in den Kurven.

Zum Verbrauch:
Habe bisher über 3000km einen Verbrauch von knapp 6l/100km. Mein Fazit dazu: Man kann den TSI sparsam fahren, fragt man jedoch die Leistung ab, ist der Verbrauch entsprechend höher. Bin bisher Hauptsächlich Hauptstrasse und Autobahn gefahren. Es waren hauptsächlich längere Strecken bei eher "gemässigter" Fahrt. Aber zwischendurch wurde der kleine auch gefordert.

Link zu meinem spritmonitor.de account: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/381427.html

Zur hier schon oft gestellten Frage der Höchstgeschwindigkeit:
Obschon ja mittlerweile bekannt ist wie schnell der TSI fährt nam es mich trozdem wunder, wie er diese geschwindigkeit erreicht. Daher habe ich nachdem die Geschwindigkeitsbegrenzung offen war zuerst im 6. Gang, dann noch im 5. Gang probiert wie er so hochdreht:

Also im 6. Gang zieht er von 120 bis etwa 160-170km/h recht gut (klar ist keine Rackete, hat ja auch nur 105 ps) aber für die leistung zieht er recht ordentlich.

Will man zügiger beschleunigen muss man schon in den 5. (oder sogar in den 4. Gang) zurückschalten. Er zieht wesentlich besser durch. Obschon ich finde, ab 180km/h wirds dann schon etwas zäh. Das abriegeln habe ich nicht deutlich gemerkt, obschon ich zugeben muss, dass ich nicht sehr lange versucht habe überhaupt dorthin zu gelangen.

Im Anhang sind noch ein paar Bilder mit den Winterfelgen (Sima, Bereifung 185/60 R15 T)und ein Foto des Tachos im 6. Gang mit 120km/h

470 weitere Antworten
470 Antworten

ich muss noch bis Anfang Mai warten 🙁,
aber dann fahr ich auch nach wob und hol ihn ab🙂

freu

Zitat:

Original geschrieben von ed-o-mat


Hm... kanns sein, dass Deine Nase schief ist, oder sieht das nur auf den Bildern so aus? Ich dachte, dass VW das Problem irgendwann mal hinkriegt...

Trotzdem: Gratulation zu Deinem Polo und allzeit gute Fahrt!

Das sieht nicht nur so aus sondern ist auch so habe auch gedacht das wäre Schnee von gestern 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Also ich habe meinen am Samstag abgeholt aber wie immer nicht viel Zeit zum fahren also mal kurz in die Garage und die Werbung vom Autohaus abgemacht Aber heute dafür mehr Zeit zum fahren gehabt Etwas Landstrasse Stadt und heut Nachmittag 440 km Autobahn Der Motor ist der Hammer😁 der hängt gierig am Gas ist recht leise und der Verbrauch ca. 7Liter geht echt in Ordnung Auf der Autobahn 6ten rein und von 80 bis 140 legt der kleine los als wenn er ein grosser wäre 😁😁😁 da hat VW sich richtig Mühe gegeben.

Hallo nic-man0,

tolle Bilder!

Das ist schon schwarz uni oder?
Ich werde meinen in den nächsten Wochen erhalten. Ich hab mir meinen auch in schwarz uni bestellt. Allerdings hab in den letzten Tagen etwas Zweifel bekommen ob die Farbwahl die richtige war. Schwarz ist eben allgemein eine sehr empfindliche Farbe. Egal ob uni, Metallic oder Perleffekt...
Wenn ich aber deine Bilder ansehe bin ich aber doch überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Denn schwarz uni sieht einfach genial aus ;-). Sehr edel. Klar, auch sehr pflegeintensiv. Aber wer schön sein will...
Bist du denn mit der Farbwahl zufrieden?

Gruß

-miza-

Zitat:

Original geschrieben von -miza-



Zitat:

Original geschrieben von nic-man0


Also ich habe meinen am Samstag abgeholt aber wie immer nicht viel Zeit zum fahren also mal kurz in die Garage und die Werbung vom Autohaus abgemacht Aber heute dafür mehr Zeit zum fahren gehabt Etwas Landstrasse Stadt und heut Nachmittag 440 km Autobahn Der Motor ist der Hammer😁 der hängt gierig am Gas ist recht leise und der Verbrauch ca. 7Liter geht echt in Ordnung Auf der Autobahn 6ten rein und von 80 bis 140 legt der kleine los als wenn er ein grosser wäre 😁😁😁 da hat VW sich richtig Mühe gegeben.
Hallo nic-man0,

tolle Bilder!

Das ist schon schwarz uni oder?
Ich werde meinen in den nächsten Wochen erhalten. Ich hab mir meinen auch in schwarz uni bestellt. Allerdings hab in den letzten Tagen etwas Zweifel bekommen ob die Farbwahl die richtige war. Schwarz ist eben allgemein eine sehr empfindliche Farbe. Egal ob uni, Metallic oder Perleffekt...
Wenn ich aber deine Bilder ansehe bin ich aber doch überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Denn schwarz uni sieht einfach genial aus ;-). Sehr edel. Klar, auch sehr pflegeintensiv. Aber wer schön sein will...
Bist du denn mit der Farbwahl zufrieden?

Gruß

-miza-

Das ist schwarz uni war auch mal am zweifeln aber denke bei etwas Pflege sieht er länger so schön schwarz aus 🙄

Ähnliche Themen

Das ist schon schwarz uni oder?
Ich werde meinen in den nächsten Wochen erhalten. Ich hab mir meinen auch in schwarz uni bestellt. Allerdings hab in den letzten Tagen etwas Zweifel bekommen ob die Farbwahl die richtige war. Schwarz ist eben allgemein eine sehr empfindliche Farbe. Egal ob uni, Metallic oder Perleffekt...
Wenn ich aber deine Bilder ansehe bin ich aber doch überzeugt die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Denn schwarz uni sieht einfach genial aus ;-). Sehr edel. Klar, auch sehr pflegeintensiv. Aber wer schön sein will...
Bist du denn mit der Farbwahl zufrieden?

Gruß

-miza-Ich hatte mich auch erst für schwarz entschieden, aber dann auf rot umbestellt, weil ich der meinung bin das der kühlergrill und die abgedunkelten Scheiben besser zur geltung kommen.
Das ist aber alles geschmacksache🙂

Zitat:

Original geschrieben von McClain


Hey Sniggi...Glüüüüückwunsch ;-)

Knitterfreie Fahrt wünsche ich.

Das mit der Wischwasserdüse geht ja mal wieder gar nicht, wieso gibt es eigentlich Endkontrollen ? Tzz Tzz Tzz

Jo, hab heute die nächsten Mängel gefunden... morgen sag ich erst mal dem Händler Hallo ^^

bein Scheibe einbauen ham die die Letzte Spitze des Kotflügels ramponiert - Lack weg bis aufs Metall und nochmal ne Schramme weiter oben... der Typ der die Fahrerseite montiert hat war wohl etwas fertig von der letzten Fiesta...

Der rechte hatte nur nicht so das beste Augenmaß und hat die Heckleuchte nicht wirklich schön eingesetzt...

aber hei wozu gibts Garantie? 😁

Ansonsten kann ich NUR LOB von mir geben. Die Mängel die ich bisher genannt habe sind echt nur kosmetischer Hinsicht und sind im Verhältnis zu dem wie ich von dem Wagen begeistert werde echt lächerlich.

Super Fahrwerk (Sportfahrwerk) - der Wagen läuft wie auf Schienen
Super Antieb - der TSI geht wie Schmitts Katze - bisher nur bis 3 maximal 4 gefahren - einmal auf der Autobahn 5 Sekunden bis 5000 weil sonst wär mir son blöder Arsch fast reingefahren
Super Schick =)

Bilder gibts in Kürze auf meinem Polo - Profil ;-)

So 1500 Kilometer habe ich nun zurückgelegt und ich muss sagen der Motor ist echt nett auch wenn er einige "komische" Eigenheiten hat. Ein par Eindrücke zum Gesamtkonzept.....

1. Wenn er gut warm wurde bei fahren läuft die Kühlwasserpunmpe nach und man meint man hätte einen Springbrunnen im Motorraum

2. In kaltem Zustand hat er manchmal ganz kleine Standgasschwierigkeiten und man könnt meinen er hätte Zündaussetzer - nach Marderschäden habe ich schon geschaut aber da is alles in Ordnung.

3. Bei Volleinschlag der Lenkung liegen die Antriebswellenmanschetten so eng aneinander, dass sie ,wenn es n bisschen nass ist draussen, sogar quietschen - hätte man meiner Meinung nach ein klein bisschen eleganter lösen können.

4. Die Sitzheizung verbrennt einem auf Stufe 2 den A****

5. Die Lenkung beim TSI ist super geil - egal ob Autobahnfahrt oder Stadtverkehr - einfach genial.

6. Das Licht finde ich auch super - egal ob TFL, Abblendlicht oder Fernlicht - es reicht mir vollkommen aus obwohl das Fernlicht sogar noch ein bisschen mehr können könnte....

7. Die Verarbeitung des Wagens ist würde ich jetzt mal sagen - für den heutigen Stand der Technik ganz okay. Hatte eine kleine Schramme am Kotflügel wo der Lack bis aufs Metall weg war <- Einbaufehler ^^ Weiter ist die Motorhaube sowas von schlecht in der Höhe justiert das mein Freundlicher den Wagen nächste Woche gleich mal bekommt um das zu richten... Kotflügel höher wie Haube - das sieht einfach kacke aus.

8. Der Normverbrauch im Prospekt ist so la la zu nehmen. Ebenso die Aussagen derjenigen, die behaupteten Sie wären den Motor bei zügiger Fahrweise mit exakt 6 Litern gefahren. Also ich stehe bei 6,8 im Schnitt und damit bin ich trotzdem zufrieden. Ich komme um einiges schneller voran wie damals mit 75 PS und er ist trotzdem sprasamer - das zählt. Kumpels von mir liegen bei Benzinern die nicht besser gehn deutlich über meinem Verbrauch.... Der erste halbe Balken in der Tankanzeige geht bei mir eig. bei fast exakt 108 Km immer weg - das sind dann so ca. 10 € Sprit - bei einem Preis von 1,46 sind das ca. + - 6,8 Liter.

Jao - noch fragen?

Hallo Zusammen, die Höchstgeschwindigkeit ist beim 1.2 TSI elektronisch begrenzt. Bin gestern mit vollgas auf ner geraden Strecke 196 Km/h gefahren laut digital Tacho. Bin dann Berg ab gefahren bin kurz auf 197 Km/h gekommen nur dann ging automatisch das Gas weg, obwohl ich noch weiter berg ab gefahren bin, bis ich wieder bei 196 km/h war. Das Auto wurde auf H Reifen ausgeliefert.

Zitat:

Original geschrieben von Paule9286


Hallo Zusammen, die Höchstgeschwindigkeit ist beim 1.2 TSI elektronisch begrenzt. Bin gestern mit vollgas auf ner geraden Strecke 196 Km/h gefahren laut digital Tacho. Bin dann Berg ab gefahren bin kurz auf 197 Km/h gekommen nur dann ging automatisch das Gas weg, obwohl ich noch weiter berg ab gefahren bin, bis ich wieder bei 196 km/h war. Das Auto wurde auf H Reifen ausgeliefert.

Da geht ja der 80 PS Golf (bergab) schneller. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


8. Der Normverbrauch im Prospekt ist so la la zu nehmen. Ebenso die Aussagen derjenigen, die behaupteten Sie wären den Motor bei zügiger Fahrweise mit exakt 6 Litern gefahren. Also ich stehe bei 6,8 im Schnitt und damit bin ich trotzdem zufrieden. Ich komme um einiges schneller voran wie damals mit 75 PS und er ist trotzdem sprasamer - das zählt. Kumpels von mir liegen bei Benzinern die nicht besser gehn deutlich über meinem Verbrauch.... Der erste halbe Balken in der Tankanzeige geht bei mir eig. bei fast exakt 108 Km immer weg - das sind dann so ca. 10 € Sprit - bei einem Preis von 1,46 sind das ca. + - 6,8 Liter.

Jao - noch fragen?

So langsam dürfte es doch jeder Wissen dass die Normverbräuche der Hersteller nur zum Fahrzeugvergleich geignet sind, aber nicht für die Realität.

Das Thema mit den Unrealistischen Fahrzyklen der Werteermittlung wird doch nicht erst seit gestern debattiert ^^ 😉

...

Naja, Zügige Fahrweise ist halt immer Definitionssache, als selben Vergleich, manch einer fühlt sich schon als sportlichen Rennfahrer wenn er auf der Landstraße verboterner weiße mal 120km/h fährt, der andere erst wenn man beim Abstellen des Autos seine Felgen vor Hitze fast nicht mehr anfassen kann 😉

...

Was mir als frage aber nun noch offen bleibt, woran hast du nun jetzt deinen Spritverbrauch berechnet?

Das mit der Tankanzeige kannst auf jedenfall vergessen! Da kannst gleich nen Schätzeisen und ne Glaskugel bestellen, die gehen genauer als die Tankanzeige.

Was zeigt deine MFA für Durchschnittswerte an?

Genauer wäre natürlich noch das manuelle Ausrechnen nach jedem Tanken oder noch besser Dokumentantion unter z.B. Spritmonitor.de, denn selbst die MFA hat gut ab und zu ungenauigkeiten. Bei meinem 9N3 zeigte sie stellenweise bis zu 0,5l/100km mehr an.

Wenn es dir nicht zu umständlich ist, wäre die Spritmonitor Methode die Beste, denn dann haben wenigsten viele Leute etwas davon, die sich nach realverbräuchen dieses Motors umsehen.

Hab mir bis jetzt immer beim Tanken die Quittung geben lassen und im Auto schnell die Kilometer notiert. Zu Hause dann alles nachgetragen. Somit hatte ich bei meinem alten Auto nach 40tkm ein ganz genauen Durchschnittsverbrauch, auch Spritunterschiede zwischen Sommer und Winter lassen sich hier schön zeigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Was mir als frage aber nun noch offen bleibt, woran hast du nun jetzt deinen Spritverbrauch berechnet?

Das mit der Tankanzeige kannst auf jedenfall vergessen! Da kannst gleich nen Schätzeisen und ne Glaskugel bestellen, die gehen genauer als die Tankanzeige.

Was zeigt deine MFA für Durchschnittswerte an?

Genauer wäre natürlich noch das manuelle Ausrechnen nach jedem Tanken oder noch besser Dokumentantion unter z.B. Spritmonitor.de, denn selbst die MFA hat gut ab und zu ungenauigkeiten. Bei meinem 9N3 zeigte sie stellenweise bis zu 0,5l/100km mehr an.

Wenn es dir nicht zu umständlich ist, wäre die Spritmonitor Methode die Beste, denn dann haben wenigsten viele Leute etwas davon, die sich nach realverbräuchen dieses Motors umsehen.

Hab mir bis jetzt immer beim Tanken die Quittung geben lassen und im Auto schnell die Kilometer notiert. Zu Hause dann alles nachgetragen. Somit hatte ich bei meinem alten Auto nach 40tkm ein ganz genauen Durchschnittsverbrauch, auch Spritunterschiede zwischen Sommer und Winter lassen sich hier schön zeigen 😉

schau einfach mal genauer in meine Signatur ;-) da ist sogar der Link auf meine Spritmonitor-Seite

Der Ofizielle Durchschnitt der MFA ist 7,1 Liter auf 100

heute stehe ich bei 16,65 Litern auf 100 aber ich glaube ich habe aus versehen übertankt....
Die andere Option wäre, das die Marderspuren im Motorraum nicht nur Boten des Unheils sind sondern, dss er sich auch wirklich irgendwo festgebissen hat. Was ich natürlich wiederrum nicht hoffe.

Grüße

Hmm, ok 😉 Aber bei deinem letzten Wert ist wirklich was schief gegangen 😉

Aber wieso weshalb warum tankst du so oft?

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi



schau einfach mal genauer in meine Signatur ;-) da ist sogar der Link auf meine Spritmonitor-Seite

Der Ofizielle Durchschnitt der MFA ist 7,1 Liter auf 100

heute stehe ich bei 16,65 Litern auf 100 aber ich glaube ich habe aus versehen übertankt....
Die andere Option wäre, das die Marderspuren im Motorraum nicht nur Boten des Unheils sind sondern, dss er sich auch wirklich irgendwo festgebissen hat. Was ich natürlich wiederrum nicht hoffe.

Grüße

Hey Sniggi,

wenn du mal einen Strecke größtenteils Autobahn fährst, mit welcher Geschwindigkeit bist du dann immer so unterwegs? Wie würdest du deinen Fahrstil allg. beschreiben? Ich finde knapp 8l schon ziemlich viel, wenn man von VW noch die 5 vorm Komma angibt. Ich hätte gehofft, dass man so 6,xxxx Liter erreicht, aber das kann ich dann wohl schon mal vergessen 🙂

Danke & LG

Nachtrag: so Zahlen beruhigen mich hingegen wieder etwas 🙂 🙂

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/382189.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/374712.html
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/375908.html

er war wirklich jeden tag tanken 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Hmm, ok 😉 Aber bei deinem letzten Wert ist wirklich was schief gegangen 😉
Aber wieso weshalb warum tankst du so oft?

Hat einen recht einfachen Grund. Ich wollte eig am Anfang die Entwicklung des Spritverbrauchs ganz genau nachverfolgen =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen