1,09 € der Liter Diesel
Hallo,
dacht heute ich habe mich verguckt bei den Spritpreisen.
1,09 € der Liter Diesel.
Wann hat diese Abzocke endlich ein Ende.
Am Mo. war er noch bei 1,00 €, das sind 9 Cent in zwei Tagen.
Wann gehen die Leute endlich auf die Strasse und lassen sich diese Preistreiberei nicht mehr gefallen.
Unser Kartellamt ist auch so sinnlos wie die Ti*** am Eber.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Benzin ist zwar nur ein geringer Anteil vom Diesel, es ist aber schließlich nicht so dass der Rest weggeworfen wird.
<Grübel> Diesen Satz habe ich nicht verstanden 🙁 kannst Du mir Deinen Gedankengang einmal genauer erläutern?
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
und auch nur WIR lassen es zu, dass die ganzen urlauber kostenfrei und ohne Maut durch deutschland fahren können. aber wir zahlen uns dumm und deppig im ausland.
100% agree
plus LKW-Maut, die muß endlich kommen, und eigentlich auch für unter 12-Tonner. Jedenfalls meine Meinung. Und natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die damit eingenommenen Gelder der Infra- bzw. Verkehrsstruktur zugute kommen.
Nur mal so was in 7 Wochen geschehen ist...
Preisniveau der letzten 7 Wochen für Diesel in €
0.934
01.Sep 0.939
08.Sep 0.971
15.Sep 0.962
22.Sep 0.989
29.Sep 1.009
06.Oct 1.043
13.Oct 1.020
18.Oct 1.054
19.Oct 1.028
21.Oct 1.079
meint ihr echt, dass durch maut und ähnlcihes, es den autofahrern zu gute kommt. eh net.
die benutzen das geld um a irgendwelche löcher zu stopfen und ihre eh schon zu hohen diäten nochmals zu erhöhen.
politiker heut zu tage sind schlimmer wie die mafia
Ähnliche Themen
glücklich der, der mit der Bahn oder Bus zur Arbeit fahren kann... wohnt mal auf'm Land. Da ist man zwingend auf's Auto angewiesen. Entweder man bildet Fahrgemeinschaften oder man investiert nen großen Teil des Verdienstes in Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von kno5987
glücklich der, der mit der Bahn oder Bus zur Arbeit fahren kann... wohnt mal auf'm Land. Da ist man zwingend auf's Auto angewiesen. Entweder man bildet Fahrgemeinschaften oder man investiert nen großen Teil des Verdienstes in Sprit.
Jup, kenne beides. Bin auf dem Land aufgewachsen, kenne diese Probleme nur zu gut. Ohne Auto geht gar nichts.
Jetzt lebe ich in Berlin und fahre größtenteils mit Bahn und nur teilweise mit Auto. Und ab und zu besuche ich natürlich meine Eltern auf dem Lande.
Ich arbeite Hinter Düsseldorf bei E-Plus, ich könnte in 40min bei der Arbeit sein, aber ich fahre mit dem Bus und Zug und bin somit 1:45 Stunden unterwegs.
Warum ich das mache? Ganz einfach ich möchte nicht das mein BMW unnötig viele KM aufm Tacho bekommt, und natürlich um ein wenig Geld zu sparen.
Aber wenn ich mir die Preise auch bei der DB angucke da wird mich auch schlecht. Ich bezahle für ein Monatsticket 55€!! Müßte mal ausrechnen was ich so spare....
Ich denke das wir noch lange nicht am Ende der abzocke sind, und das es irgendwann knallt in Deutschland.
Die deutsche Mentalität ist nunmal so, wir stecken immer ein und sagen nie was bis ein Punkt erreicht ist wo es knallen muss, und das ist traurig da Deutsche leider dazu zu neigen dann ins extreme zuflucht zu suchen (siehe Wahlen in Ostdeutschland, und dies war erst der Anfang)
Ich finde es traurig das wir als Volk nicht in der lage sind eher was zu unternehmen damit es am Ende nicht zu extrem wird.
Wir haben aber auch garnicht die Kraft zu irgendwas was die Politiker entscheiden NEIN sagen zu können, bestes beispiel hierfür war der T€uro. Wir wollten ihn nicht er ist aber trotzdem gekommen.
In Schweden hingegen wurde das Volk keinen T€uro also haben sie in auch nicht bekommen.
GENAU SO MUSS ES HIER GESCHEHEN LIEBE POLITIKER!
So MfG
Zitat:
politiker heut zu tage sind schlimmer wie die mafia
Mein Reden: Lieber fünf Terroristen in meiner Wohnung, als einen Politiker 😁
Spaß beiseite.....
Mir stinkt es auch regelmäßig, daß der Sprit, egal ob Benzin oder Diesel so dramatisch in die Höhe schnellt.
Ich bin allerdings auch der Meinung, daß jede Maßnahme vom Staat ein Schuß in den Ofen ist. Das schlimme an der ganzen Sache ist, daß die Leute, die "flexibel" sind und somit einige tausend Kilometer mit dem Auto in der Gegend rumrutschen nur um in die Arbeit zu kommen, dafür auch noch bestraft werden. Es kann einfach nicht sein, daß die Politiker fordern, daß wir Bürger auch längere Anfahrtswege in Kauf nehmen müssten, um arbeiten zu könnnen, im Gegenzug dafür aber unser in der Regel sehr hart verdientes Geld genau dafür wieder ausgeben müssen.
Auch die Pseudo-Ausrede, man solle den öffentlichen Verkehr nutzen kann so nicht funktionieren, denn wenn man die Preise vergleicht, kommt man mit dem Zug/ Bus nicht wirklich besser weg.
Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, daß Sprit doppelt besteuert wird, obwohl es doch heißt, daß ein Artikel nur einmal besteuert werden darf? 🙄
Mein Vorschlag:
Spritsteuer weg, Lohnsteuer weg und schon gehts der Wirtschaft und uns Konsumenten prächtig. Dafür dürfen die Herren Politiker dann meinetwegen auch die Mehrwertsteuer auf 20% erhöhen....
Gruß, Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Boa22Ne
Ich arbeite Hinter Düsseldorf bei E-Plus, ich könnte in 40min bei der Arbeit sein, aber ich fahre mit dem Bus und Zug und bin somit 1:45 Stunden unterwegs.
Warum ich das mache? Ganz einfach ich möchte nicht das mein BMW unnötig viele KM aufm Tacho bekommt, und natürlich um ein wenig Geld zu sparen.
Aber wenn ich mir die Preise auch bei der DB angucke da wird mich auch schlecht. Ich bezahle für ein Monatsticket 55€!! Müßte mal ausrechnen was ich so spare....
Ich denke das wir noch lange nicht am Ende der abzocke sind, und das es irgendwann knallt in Deutschland.
Die deutsche Mentalität ist nunmal so, wir stecken immer ein und sagen nie was bis ein Punkt erreicht ist wo es knallen muss, und das ist traurig da Deutsche leider dazu zu neigen dann ins extreme zuflucht zu suchen (siehe Wahlen in Ostdeutschland, und dies war erst der Anfang)Ich finde es traurig das wir als Volk nicht in der lage sind eher was zu unternehmen damit es am Ende nicht zu extrem wird.
Wir haben aber auch garnicht die Kraft zu irgendwas was die Politiker entscheiden NEIN sagen zu können, bestes beispiel hierfür war der T€uro. Wir wollten ihn nicht er ist aber trotzdem gekommen.
In Schweden hingegen wurde das Volk keinen T€uro also haben sie in auch nicht bekommen.GENAU SO MUSS ES HIER GESCHEHEN LIEBE POLITIKER!
So MfG
GENAU!!!!!! bin zwar deutscher, aber unsere mentalität kotzt mich sowas von an.
Mich hat keine sau gefragt ob ich den Euro wollte oder nicht!
Und diese Dekandenz der Politiker ist eh das letzte.
Praxisgebühr 10 Euro pro Quartal. Toll, und was hab ich heute im radio gehört? 8 % weniger arztbesuche. Toll. sogar kranke überlegen sich zum arzt zu gehen, um geld zu sparen. Das kann doch alles ncicht wahr sein.
Euro: klar, fast alle preise haben sich um 30-100% verteuert.
Sprit: wird teurer-wird noch teurer-am teuersten.
Und ab 2005 werden noch Steuern auf Kapitalgeschichten draufgeschlagen.
wie siehts 2005 aus? wieder ne ökosteuer? oder diesmal nicht?
Es ist doch letztlich egal, in welchem Zeitraum die fossilen Energieträger verbraucht sind. Irgendwann, in ein paar hundert Jahren, sind sie eh alle, und dann werden die Autos halt von was anderem angetrieben.
Außerdem sparen wir hier am Sprit, und bspw. in Amerika wird er dann von den SUVs Hektoliterweise in die Luft geblasen. Lachhaft ...
Ist auch Schwachsinn, daß die Leute immer weniger Auto fahren würden, je teurer der Sprit wird. Zunächst natürlich schon, aber wenn man die Fahrten schon aufs Minimum reduziert hat, gibts da kein Sparpotential mehr. Und das ist sicher schon bei der Masse der Fall, die Leute mit richtig Geld fahren auch bei 2 Euro pro Liter noch ihre 12-Zylinder spazieren.
Wen treffen also alle weiteren Erhöhungen der Mineralölsteuer ? Die, die eh schon weniger in der Tasche haben, und weil sie aufs Auto angewiesen sind, bringt das auch alles nichts für die Umwelt.
Wenn man mal logisch nachdenkt, warum sämtliche (!) Abgaben in Deutschland so hoch sind, die Leistungen aus den gesetzlichen Versicherungen etc. aber immer mehr zurückgefahren werden, muss man doch zu dem Schluß kommen, daß der Staat die Steuern und Versicherungsbeiträge anderweitig ausgibt und ausgegeben hat.
Wofür, kann sich jeder selbst überlegen ... 🙄
Re: 1,09 € der Liter Diesel
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
dacht heute ich habe mich verguckt bei den Spritpreisen.
1,09 € der Liter Diesel.
Wann hat diese Abzocke endlich ein Ende.
Am Mo. war er noch bei 1,00 €, das sind 9 Cent in zwei Tagen.
Wann gehen die Leute endlich auf die Strasse und lassen sich diese Preistreiberei nicht mehr gefallen.
Unser Kartellamt ist auch so sinnlos wie die Ti*** am Eber.
Der Dieselpreis ist immer noch nicht hoch genug - schrecklich diese knatternden Dieselstinker...
Und du meinst, wenn der Diesel 2 Euro kostet, weichen die Dieselfahrer auf den 2,20 Euro teuren Super-Sprit aus ?! 😁 😛
mhh atila hast du schonmal in einem 330D gesesen? Naja ich würde sagen das die neuem Diesel damit nichts mehr zu tun haben.
Ich fahre auch einen Diesel ´(vorher einen Renault 19 also kein Diesel) und wenn ich mich in die garage stelle und der Motor läuft richt es noch lange nicht so stark wie bei Benzinern.
Die neuen Diesel russen auch noch lange nicht mehr so stark wie damals und wenn gute Partikelfilter kommen wird Diesel sogar fast Naturfreundlich was man von Benzinern nicht sagen kann...
Der Vergleich hinkt ein wenig, oder?
Ob man einen Renault 19 mit einem 330d oder 330i vergleichen sollte bezweifel ich mal.
Ist aber eine heiß geführte Diskussion hier, es ist interessant, mitzulesen! *thumps up*
Re: Re: 1,09 € der Liter Diesel
Zitat:
Original geschrieben von atila
Der Dieselpreis ist immer noch nicht hoch genug - schrecklich diese knatternden Dieselstinker...
Hmm... Da hat ja jemand richtig Ahnung!
Der zweite Beitrag hier und dann so nen Müll. Da möchte ich doch gleich mal gucken, was der erste für ein Schrott war.