1,09 € der Liter Diesel
Hallo,
dacht heute ich habe mich verguckt bei den Spritpreisen.
1,09 € der Liter Diesel.
Wann hat diese Abzocke endlich ein Ende.
Am Mo. war er noch bei 1,00 €, das sind 9 Cent in zwei Tagen.
Wann gehen die Leute endlich auf die Strasse und lassen sich diese Preistreiberei nicht mehr gefallen.
Unser Kartellamt ist auch so sinnlos wie die Ti*** am Eber.
68 Antworten
Stolpe sei dank, ich denke, dass der hohe Diesel Preis auch wegen nicht gelungenen LKW Maut in zusammenhängt steht und dadurch entstandenen Milliardenloch. Irgendwie möchte man das Geld, zumindest ein Teil davon wieder auftreiben. Zweitens haben auch die Ölkonzerne z.Bsp. Shell ein test gestartet um zu testen wie weit man den Preis hochtreiben kann, also haben sie sich V-Power, V-Diesel ausgedacht was eine Stangegeld mehr kostet und zugeschaut ob’s gekauft wird und sehe da, die Leute tanken auch in solch schwierigen Zeiten so ein überteuertes Kraftstoff, also scheint die Grenze noch lange nicht erreicht zu sein und deswegen für ein kleinen Anteil der Preistreiberei können wir uns auch die Schuld geben, da wir ja nichts dagegen unternehmen, den wie die „Ossis“ schon November 1989 gemeinsam gesagt haben „Wir sind das Volk!!!!“
Ps. Sind unsere Fahrzeuge früher ohne V-Power, V-Diesel nicht genauso gut unterwegs gewesen? Wird das Zeug nicht getankt werden die Konzerne schon merken, dass die Grenze erreicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Maras
ich denke, dass der hohe Diesel Preis auch wegen nicht gelungenen LKW Maut in zusammenhängt steht und dadurch entstandenen Milliardenloch
Nein, denn da sind die Herren Minister ausnahmsweise unbeteiligt.
In den anderen Punkten stimme ich dir zu. Aral macht das gleiche mit den "Ultimate" Kraftstoffen. Wer's kauft, ist selber schuld an der ganzen Misere.
Viele Grüße, Timo
naja, porsche, a8 , 55amg, m3,m5,usw.
wer solche autos fährt, dem ist es egal, der tankt dann auch ultimate / v-power, weil ihm das jmd so mal gesagt hat.
und da diese autos auch relativ viel verbrauchen, muss halt öfters nachgetankt werden und natürlich wiederum ultimate ("jaja, der wagen ist schon besser abgegangen"😉
so läuft das
servus!
passt gerade zum thema tanken:
ein kollege, der schon seit jahren regelmäßig in luxemburg tankt hat mir nen "tipp" ?!? geben:
immer wenn er tankt befüllt er auch den ausgleichsbehälter des tanks, sodass er ca. 10-12l mehr diesel aus luxemburg mitnimmt.
er fährt nen alten audi. zu befüllen des ausgleichsbehälter müßte er nur nen kleinen nippel mit dem tankstutzen umlegen, ...
ist schon klar, dass der ausgleichsbehälter dafür eigentlich nicht gedacht ist, aber bei diesem temperaturen dehnt sich der diesel doch sowieso nicht so sehr aus und bis man wieder zu hause ist, hat man ja wieder platz geschafften.
hat das einer von euch auch schon mal gemacht?
wie geht das beim e46?
was haltet ihr davon?
vg
stefan
Ähnliche Themen
Das mit dem Ausgleichsbehälter ging bei meinem Golf genauso. Im Tankstuzen einfach einen kleinen nippel drücken.
Wenn das Benzin billig war und ich sowieso noch hunderte Km vor mir hatte, hab ich das auch gemacht.
Nochmal meine Frage von heute morgen: Weiss jemand was aktuell Diesel in Frankreich (Strassburg) kostet ??
Mit den ganzen Spritpreisen ist das nicht mehr ganz normal. Der Preis steigt, wir murren aber keiner macht was. Die Mentalität der deutschen hat wirklich einen Tiefpunkt erreicht. Früher nach dem Krieg und auch noch in den 70er Jahren usw. hatte man (laut meinem Dad) wenigstens das Gefühl noch was zu sein und die Politiker haben mehr oder weniger das gemacht was das Volk wollte. Auch gab es weniger Unsinn in der Politk. Aber in der heutigen Zeit, soll man laut div. Abgeordneten und Ministern für den Arbeitsmarkt flexibel sein, und mehrere km "Anreise" für den Arbeitsplatz in Kauf nehmen. Andererseits wird durch völlig idiotische Steuern der Kraftstoff, eigentlich das wichtigste Gut für Arbeiter so teuer gemacht, das es schon zum Luxus wird, obwohl es eigentlich ein notwendiger Artikel wie Brot usw. ist. Ich muss jeden Tag 80 km für die Arbeit fahren, und ich hab ehrlich gesagt die Schnauze voll. Ich fahre zwar einen 325ti, also einen Benziner, aber das man vor Preiserhöhungen auch bei Diesel nicht gefeiht ist, sieht man ja jetzt. Außerdem mag ich Benziner lieber als Diesler. Aber zurück...
Es ist einfach ein Hohn, wenn Politker sagen, man soll z.B. als Azubi eine Stelle in Berlin annehmen, auch wenn man aus München kommt. Wenn das so richtig sehe, dann lebt jeder dieser Politiker in seiner eigenen
Welt. Der Hr. Tritin denkt wir können alle mit dem Rad zur Arbeit fahren und das jeder soviel verdient wie er, das er sich den Sprit leisten kann usw. Nicht jeder hat die Möglichkeit so wie z.B. ein Herr Tritin "gefahren" zu werden. Ich tanke jedes Monat für ca. 325 EUR (Arbeit + Privatfahrten), das sind in der alten Währung 635 DM. Das ist einfach krank, soviel Geld für Benzin ausgeben zu müssen. Ich kann nur eines sagen/provezeien. In ein paar Monaten/Jahren kracht es, aber dann gleich richtig. Das der "Vorgang" schon begonnen hat, sieht man ja an den Wahlen in Ostdeutschland. Das unsere Politker versagen, sieht man auch noch am aktuellen Opel-Beispiel. In Schweden (oder wo auch immer Saab sitzt) hat der König das Thema der Werksschließungen zum Thema Nr. 1 erklärt, bei uns interessiert es keinen Politiker, weil seine Bezüge sind ja gesichtert...
Aber um den Rahmen nicht zu sprengen, hör ich lieber auf, mit dem Fazit: "Schnauze voll!!" Alle Politiker in einen Sack und draufhauen, man trifft keinen falschen.
In Deutschland gibts doch die Volkssouveränität....
Alle Macht geht vom Volk aus.... Seh ich net viel davon.... Ihr???
Re: Re: Re: 1,09 € der Liter Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Pappie
Hmm... Da hat ja jemand richtig Ahnung!
Der zweite Beitrag hier und dann so nen Müll. Da möchte ich doch gleich mal gucken, was der erste für ein Schrott war.
Ich gebe zu, meine Nachricht war und ist provokativ gemeint, aber mal ehrlich, nervt Euch nicht die elendige Kolonne von Passat TDI`sauf der Autobahn?
Die BMW Diesel sind ja zugegebener Maßen (Gott sein Dank keine Pumpe Düse wie bei VW/Audi) wirklich leise im Vergleich und das Drehmoment ist nicht zu verachten, aber diese Diesel Hysterie, die in der letzten Zeit ausgebrochen ist (wer will schon ein Diesel-Cabrio???) ist nicht mehr ganz nachzuvollziehen, vor allem, wenn der Fahrer vielleicht gerade 25.000 km fährt.
Gruß aus einem 328i...an alle Diesels...zum Glück gibt es ja nicht nur 330d ;-)
@atila
Da geb ich dir vollkommen Recht, leute die gar keinen Diesel benötigen würden kaufen sich einen, weils IN ist.
Meine Schwester, die gar nix von Autos versteht...
"Ich brauch nen Diesel"
Ich: Warum??
"Na, weil der so toll zieht (VW *kotz*)"
Argh!!
Ich hab nen haufen Bekannte, dir nur nen Diesel fahren, weils im Moment jeder tut...
Find ich lächerlich...
Mein Schwiegerpapi in Spee fährt nen 530d, obwohl er ihn nicht wirklich braucht. Ich hab ihm gesagt, das der Turbo öfter kommt und auch die Einspritzpumpe und -düsen.... Aber er hat mir nicht geglaubt, erst als es ihm der BMW Meister selbst gesagt hat 😁 Dummes Gesicht inbegriffen.
Naja, mir wärs schon lieb wenn die dinger nicht so rußen würden. Wenn da einer vor dir auf die AB fährt, weiß man nicht ob man einen Motorschaden hat oder obs der vorherfahrende Diesel war 🙂
Wenn Diesel mit Partikelfilter.
@ metty:
Die Story "ich fahre jeden Tag x km und muß dafür y abdrücken und die Politiker sagen immer, man soll flexibel sein..." geht mir langsam auf die Nerven. Wir haben so viele Arbeitslose, daß man immer einen um die Ecke findet, volkswirtschaftlich gesehen gibt es keinen Grund, 50 km zur Arbeit zu fahren. Wenn sich das für dich nicht mehr lohnt, dann macht den Job halt jemand anders. Oder gar keiner, weil der Job ausgewandert ist.
Sprit scheint immer noch viel zu billig zu sein. Wenn ich auf der Autobahn maximal 120 fahre (um zu sparen), werde ich von jedem überholt. Komisch, komisch...
Meiner Meinung nach hängt die derzeitige Preisentwicklung von vier Faktoren ab:
a) Im Sommer ist Reisezeit -> erhöhte Nachfrage nach Benzin in den USA -> der Benzinpreis steigt.
b) im Winter ist Heizperiode -> erhöhte Nachfrage nach Heizöl (in Europa) -> der Dieselpreis steigt
c) der Ölpreis
d) Spekulanten
Gerade a) und b) erklären, warum der Benzinpreis seit Sommer halbwegs stagniert, Diesel aber stark gestiegen ist.
Gruß
Ich fahr auch nur dann 120 auf der Autobahn, wenn 100 erlaubt sind, oder der Verkehr zu dicht ist ... Zum schleichen brauch ich doch keinen BMW und zum spritsparen gibts wirklich geeignetere Autos ...
Gruß, Björn.
@RolandHB1, ich wollte damit sagen das beim Raffinieren von Benzin noch ein paar Teile aus dem Chemiebaukasten übrig bleiben die fast restlos anderweitig Verwendung finden. Und wenn es nur die Plastiktüten sind.
Zitat:
zum spritsparen gibts wirklich geeignetere Autos ...
kann schon sein, aber ich finde meinen 323er schon sehr sparsam für seine Leistung und ein bisschen sparen tu ich auch gerne(muss ja kein Lupo 3L sein, das wäre meine letzte Alternative 😰 ist mir aber n Tacken zu klein 😉 )
Greetz Silvio