1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter
Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...
Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...
Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...
Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...
Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...
Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...
Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...
Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...
Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...
Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...
Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...
Gruß
Peter
473 Antworten
Noch 5 Tage bis zum nächsten Hunderttausender in Dresden!
1.600 Kilometer muss ich bis dahin noch zurücklegen, dann hat mein Fabia 1.100.000 Kilometer im technischen Originalzustand erreicht...
Daumen drücken, dass er durchhält... ;-)
Gruß
Peter
nun sind es noch 880 Kilometer, dann ist der 11. Hunderttausender geschafft... ;-)
... und dann fix weiter zur siebenstelligen Schnapszahl - am 05.07. steht die im Erzgebirge an...
Gruß und schönes Wochenende
Peter
Hallo Peter
Viel Glück und noch viele weitere Millionen mit dem Fabia😉 Dein Fabia macht das mit links🙂
Danke,- dir auch ein schönes We!
Nun sind's noch wenige Kilometer - um 11 Uhr soll dann der elfte Hunderttausender vollendet sein...
Die Sonne lacht vom Himmel und somit kann es losgehen
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Zum Monatsende standen dann 1.101.810 Kilometer auf dem Tacho... noch 9.301 Kilometer bis zur Schnapszahl...
Hurra....
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie du mit einer Leidenschaft schreibst und ich freue mich schon riesig drauf, wenn es mit deinem Mini losgeht😉
Der Fabia hat ja dann seinen Ruhestand redlich verdient
Zum dritten Mal in seinem Autoleben geht es für den Fabia an diesem langen Wochenende nach England...
Bis Dienstagabend werden gut 2.000 Kilometer zusätzlich auf den Tacho kommen... Ein weiterer Schritt in Richtung der Schnapszahl...
Gruß und schöne Pfingsten
Peter
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Willst Du nachschauen, ob die Dein neues Auto auch ordentlich zusammenbauen? ... 😉
So ungefähr... ;-)
Es war sehr interessant, die Produktion live zu erleben und man kommt (bis auf die Lackierei) an alle Stellen des Produktionsprozesses... Absolut lohnenswert!
War ein toller Trip...
Der Fabia hat derweil noch 20 Tage bis zur siebenstelligen Schnapszahl oder gut 4.800 Kilometer --- es wird also überschaubar...
Gruß
Peter
Nun sind es nur noch 12 Tage bis zur 1.111.111 auf dem IST in Pobershau!
Der Fabia steht mit exakt 1.108.111 Kilometern auf dem Tacho vor der Haustür und somit bleiben 3.000 Kilometer, die ich mit ihm bis zum 05.07. zurücklegen muss / werde.
Nach dem IST bleibt er dann noch für 5 Tage im Alltagsbetrieb und dann geht eine Ära zu Ende - der Fabia wird ab dem 11.07. nur noch gelegentlich (etwa alle 2 Wochen) für die Fahrt vom Büro nach Hause und am nächsten Morgen wieder ins Büro genutzt. Und natürlich zu den Treffen. Ich hoffe sehr, dass ich ihn auf diese Weise noch einige Zeit fit halten kann. Zunächst mal bis Juli 2015, wenn die nächste HU ansteht.
Der Nachfolger steht inzwischen in der Garage und wartet auf seinen Einsatz.
Dieses ändert aber nichts daran, dass ich meinen Silberpfeil ausgesprochen gern mag!
Gruß
Peter
Ich denke der Fabia hat ein Kühlwasserproblem? Davon lese ich hier nichts.Ich finde die ganze Sache sowieso höchst fragwürdig....
Ja hast DuZitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ich dachte er sollte ins Werksmuseum gehen? Irgendwie habe ich das was verpasst.Pete
... 😉
Zitat:
Original geschrieben von frankbems
Ich denke der Fabia hat ein Kühlwasserproblem? Davon lese ich hier nichts.Ich finde die ganze Sache sowieso höchst fragwürdig....
Was findest du "höchst fragwürdig"?
Das Kühlmittelproblem ist nicht so einfach zu ergründen - momentan ist nicht die Zeit da, um da auf eine aufwendige Suche zu gehen... Zumindest ist es mit den üblichen Tests (Druck) keine Undichtigkeit zu finden und ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung wird auch ausgeschlossen - es ist weder Wasser im Öl noch umgekehrt in der Glocke Öl im Wasser...
Wenn die Alltagsnutzung am 10.07. beendet ist, werde ich den Wagen irgendwann (Zeit ist dann ja genügend da) in die Werkstatt geben, damit diese in Ruhe der Ursache auf den Grund gehen kann...
Gruß
Peter