1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Wahnsinn. Und das alles noch mit dem ersten Motor!

Im September kommt dann das nächste große Kilometerereignis --- 1.250.000 KM

Dazu wird es dann nach Dresden zur Patenkindsfamilie gehen...

gut 2000 Kilometer fehlen noch

Gruß
Peter

1.250.000 Kilometer

Als Mitte 2014 der Alltagseinsatz meines Fabia endete, habe ich noch etwa 5.000 Kilometer pro Jahr angepeilt und den jetzt erreichten Kilometerstand gar nicht mehr eingeplant…

Es sind dann doch mehr Kilometer pro Jahr geworden und mit 24 Jahren, 2 Monaten und 11 Tagen sind 5 x 250.000 Kilometer geschafft…

122.500 € hat der Fabia bis jetzt gekostet - 9,8 Cent pro Kilometer.

8.840 Tage sind seit Auslieferung am 03.07.2000 vergangen, 141,4 Kilometer im Schnitt pro Tag hat der Fabia zurückgelegt, allerdings ist er seit 10 Jahren ja nicht mehr täglich auf der Straße, so dass der Tagesdurchschnitt seitdem sinkt.

Mit dem Nachfolger bin ich seit Juni 2014 inzwischen 857.680 Kilometer gefahren, so dass ich seit Juli 2000 insgesamt 2.107.690 Kilometer gefahren bin - im Durchschnitt 238,4 Kilometer pro Tag…

Die nächste Hauptuntersuchung beim Fabia ist für Juli 2025 geplant und ich hoffe, dass auch diese dann problemlos sein wird…

Weiter geht’s

Img
Img
Img
+4

Inzwischen steht der Fabia bei 1.252.560 Kilometer und muss kommende Woche in die Werkstatt...

Zum einen müssen vor der HU, die im Juli fällig ist, ein paar Dinge erledigt werden, zum anderen leuchtet seit der letzten Fahrt die Batterieleuchte auf, was auf Lichtmaschine oder ähnlichem hindeutet.

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hallo Peter
Dein Fabia wird mit Sicherheit die Plakette bekommen.

Ich hatte ganz vergessen zu berichten: Ich musste meinen "Ackerdiesel" Fabia leider im Januar 2024 verkaufen. Wegen eines Defekt an meinem linken Sprunggelenk, konnte ich keine Kupplung mehr treten... Deswegen habe ich einen T-Cross mit Automatik gekauft. Er ist mit fast 18 Jahren und 318.000Km ca 25Km von hier zu einem neuen Besitzer gewechselt, der jeden Tag 80KM zur Arbeit pendelt. Er ist sehr zufrieden damit.

2 Monate noch bis zur Hauptuntersuchung…

Der Fabia ist kürzlich zum Service in der Werkstatt gewesen und bei der Gelegenheit sind gleich einige Dinge erledigt worden, die für die Abnahme im Juli in Ordnung sein müssen…

Am 03.07. steht somit die Hauptuntersuchung an - am 25sten Jahrestag…

Als ich den Fabia am 03.07.2000 beim Händler abgeholt habe, bin ich von 5 Jahren und 250.000 Kilometern ausgegangen - es ist länger und mehr geworden…

Grüße
Peter

Img
Img

Zitat:

@pietsprock schrieb am 10. Mai 2025 um 07:35:34 Uhr:


Als ich den Fabia am 03.07.2000 beim Händler abgeholt habe, bin ich von 5 Jahren und 250.000 Kilometern ausgegangen - es ist länger und mehr geworden…

Ein klein wenig ... 😉

Aber wenn man so auf den Kilometerzähler schaut, dann passt das mit den 250.000 km ja ... 😁

Monatsmemo Mai 2025

Kilometer im Mai: 1.175

Gesamt 2025: 3.890

Kosten 2025: etwa 2.425 €

Kilometer seit Erstzulassung: 1.256.450

Kosten Gesamt seit Erstzulassung: 125.325 €

Kosten je Kilometer: 9,97 Cent

Gruß

Peter

Img

Der nächster Zehntausender ist geschafft: 1.260.000 

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen