1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Inzwischen stehen 422.000 Kilometer auf dem Tacho und der Dieselzwerg läuft tadellos...

Mitte des Jahres geht es dann mit ca. 435.000 Kilometern zur 2. HU... Die 444.444 soll er dann am 09.09. auf dem Tacho stehen haben...

Dazu muss momentan des Öfteren das Vorgängerfahrzeug in den Alltagseinsatz, da ansonsten die Kilometer nicht passen würden...

Grüße
Peter

Nach 422.000
422.000

Der Fabia hat inzwischen 1.164.000 Kilometer auf dem Tacho stehen und muss in etwa 2 Monaten zum TÜV...

Momentan schwanke ich noch etwas hin und her, ob ich ihm den TÜV-Segen für weitere 2 Jahre geben lasse, oder ob ich ihn nunmehr nach 19 Jahren Ende Juli stilllege...

Optisch und technisch ist er einwandfrei und dient mir aktuell wieder im Alltagseinsatz um beim MINI etwas Kilometer zu sparen...

Grüße
Peter

F1
F2
F3

Hallo Peter

Warum keine neue Plakette? Du willst dem Fabi doch wohl nicht den Spaß nehmen auf der Strasse zu fahren? Dafür ist er doch gebaut worden und du sagst doch selber das er das immer gut gemacht hat.😉 Also weiter...🙂

Viel Spaß beim fahren und allzeit Gute Fahrt.

Mein Fabi ist im Mai ohne Mängel drüber gegangen nach 13 Jahren und hat jetzt 230Tkm auf der Uhr. Ist aber auch nur der 80 PS 3 Zylinder TDI drin, aber schon mit grüner E4 Plakette😉

Gruß Rainer

Zitat:

@pietsprock schrieb am 7. Mai 2019 um 08:11:49 Uhr:


Der Fabia hat inzwischen 1.164.000 Kilometer auf dem Tacho stehen und muss in etwa 2 Monaten zum TÜV...

Momentan schwanke ich noch etwas hin und her, ob ich ihm den TÜV-Segen für weitere 2 Jahre geben lasse, oder ob ich ihn nunmehr nach 19 Jahren Ende Juli stilllege...

Optisch und technisch ist er einwandfrei und dient mir aktuell wieder im Alltagseinsatz um beim MINI etwas Kilometer zu sparen...

Grüße
Peter

Scheibenfolie
Scheibenfolie hinten

@varifabia
Ein sehr schöner gepflegter fabia!

Ähnliche Themen

Danke😉

Zitat:

@keki schrieb am 21. Juni 2019 um 01:02:56 Uhr:


@varifabia
Ein sehr schöner gepflegter fabia!

Die Entscheidung, ob ich ihn über den TÜV bringe, fällt in den nächsten 4 Wochen... sollte nichts Größeres zu machen sein, was das Budget übersteigt, werde ich ihn zumindest die nächsten 2 Jahre noch fahren... Lieber natürlich noch viele Jahre... aber kostenmäßig habe ich mir halt Grenzen gesetzt...

Grüße
Peter

Tüv relevantes hält sich beim Fabia sehr in Grenzen. Zumindest wenn er keinen Rost hat, was ja wohl der Fall ist. Dann wären da nur Bremsen, ein paar kleinere Buchsen, Federn und Stabis. Alles Kleingeld. Sofern seh ich da eigentlich kein Problem aus der Ferne! Und wenn kein Öl tropft ist auch aus der Sicht alles gut für den TÜV ;-) Ich hatte noch nie ein so günstiges Auto wie den Fabia. Er läuft einfach zuverlässig und die Teile sind günstig.

Allzeit frohe Fahrt und noch viele km bis zur 2 Million! :-D

9. Hauptuntersuchung

Eigentlich sollte vorgestern nur der Vorab-Check gemacht werden, damit beim fälligen Service alles prüfungsrelevante mitgemacht werden kann...

Mit 1.171.489 Kilometern auf dem Tacho traf ich in Soest an der gtü-Prüfstelle ein, aber anstatt mit dem Checkup zu starten, wurde ich zunächst von der lokalen Presse zu meinem Auto befragt... ich bin gespannt auf den Beitrag...

Dann ging es für den Fabia in die Prüfhalle und der Prüfer nahm ihn unter die Lupe, prüfte und checkte von vorn bis hinten und meinte dann zu mir: Ich finde nichts, was zu bemängeln wäre und erteile dem Fabia die Plakette.

Ich persönlich habe in den letzten Monaten keine Mängel festgestellt, auf die ich zu Beginn des Checks hätte hinweisen können, aber wenn der Fachmann sich den Wagen vornimmt, kann das ja ganz anders ausschauen...

Umso glücklicher bin ich, dass der Fabia die 9. Plakette auf Anhieb ohne feststellbare Mängel bekommen hat!

Auf weitere 2 Jahren, in denen ich voraussichtlich etwa 15.000 Kilometer mit dem Fabia zurücklegen werden. Seit der letzten HU in 2017 bin ich 33.351 Kilometer mit ihm gefahren...

Mittags war ich schon mit dem MINI zur HU, der mit 436.725 Kilometern ebenfalls ohne feststellbare Mängel die Plakette bekommen hat...

Grüße
Peter

Fabia und MINI
Fabia und MINI
MINI
+2

Wow, da kann man mal sehen, was du an Kilometern schruppst. Den Mini hatte ich noch als Neuwagen zur Entlastung des Fabia in Erinnerung und jetzt geht er schon auf die halbe Million zu. Du kommst wohl an die 100tkm p. a., der Mini ist doch grad mal ein paar Jahre alt. Aussehen von allen deinen Autos ist einfach nur top. Man sieht, dass du dich kümmerst. Weiterhin eine gute Fahrt, egal an welchem Lenkrad.

Zur Hauptuntersuchung gab es ja einen Artikel in der lokalen Presse... finde ich ganz schön geschrieben...

Grüße
Peter

PS.: bezüglich Copyright habe ich die ausdrückliche Genehmigung des Verlags, den Beitrag zu verwenden...

TÜV

Ein schöner Bericht, da geht einem ja richtig das Herz auf... 😉

Hier noch ein weiterer Bericht mit Lokalbezug nach Hamm...

https://www.wa.de/.../...ennlich-inspektion-hamm-rhynern-12889048.html

Gruß
Peter

Grad gefunden
https://youtu.be/Ax_Rd90vlvI

Ja, der ist bekannt... ;-)

Ich ziehe meinen Hut vor dir und deinem Fabia

Deine Antwort
Ähnliche Themen