1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Habe ich im miniforum gelesen.

"Wie schon irgendwo geschrieben, nutze ich die Start-Stop seit vielen Hunderttausend Kilometern beim Fabia, welcher jetzt 1.117.200 Kilometer auf dem Tacho hat und nach wie vor den ersten Turbolader drin hat."

Hat ein 2000er Fabia TDI schon eine Start-Stop Schaltung?

Das interessiert mich auch. Piet meint wahrscheinlich "manuelles" Start Stop.
Das habe ich bei meinem Lupo auch einige Jahre gemacht, wenn ich schon vorher wußte, dass es länger dauert.

Bei ca. 300000 km war der originale Anlasser hin. Es war aber wohl schlicht die Elektrik vom Salz weggegammelt.

Genau das meine ich "manuelle" Start-Stop-Funktion

Wenn die Ampel rot wird, dann einfach Schlüssel rumgedreht...

Bei meinem Fabia ist immer noch der erste Anlasser drin - glaube ich

Zitat:

@aero84 schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:07:53 Uhr:



Zitat:

@pietsprock schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:36:24 Uhr:


Ich habe beim Fabia immer zwischen 45.000 und 60.000 Kilometern gewechselt - also die drei- bis vierfache Distanz des vorgesehenen Intervalls gefahren ...

Und geschadet hat es nicht

Hattest Du Da mal Ölanaysen machen lassen oder war das "aus dem Bauch" heraus?
Bei Deiner Fahrweise (wie ich es verstanden habe) - moderate Drehzahlen, wenig Last, kaum Kurzstrecke - hat man ja fast den Idealfall für lange Lebensdauer des Öles, aber so ganz wohl wäre mir dabei nicht. Jedenfalls nicht ohne irgendeine Form der Überwachung.

Daß es bei Dir nicht allzusehr geschadet haben kann sieht man ja am Ergebnis - aber wußtest Du das vorher oder war das ein "scheißdrauf-wird-schon-gutgehen-und-wenn-nicht-hat-die-Karre-sich-eh-schon-lange-bezahlt- gemacht-also-was-soll's"-Moment? 🙂

Ich hab natürlich anfangs mal den Serviceleiter gefragt, wie das Öl nach 40.000 Kilometern aussah - er meinte damals, das er froh wäre, wenn Kurzstreckenfahrzeuge, die einmal im Jahr nach gut 10.000 Kilometern zum Ölwechsel kämen, auch nur annähernd so eine Ölbeschaffenheit hätten.

Einen Freifahrtschein hat er mir natürlich nicht gegeben, aber gesagt, dass ich das schon so machen könne, wenn ich ein gutes Gefühl dabei hätte.

Beim Saab klingt es nach echter Fehlkonstruktion

Ähnliche Themen

Zitat:

@fahrer14 schrieb am 18. Oktober 2014 um 04:39:06 Uhr:


@ Rest

Wie kann man auf jemanden neidisch sein, der im Auto wohnt ?

Das frage ich mich auch.

Es sind im Schnitt 3 Stunden am Tag? Ich weiß ja nicht, was du die restlichen 21 Stunden des Tages treibst, aber ich lebe und arbeite...

Zudem ist ein Teil der Zeit im Auto ja auch Arbeitszeit und somit keineswegs verplemperte Zeit...

Außerdem fahre ich gern Auto und die Notwendigkeit viel fahren zu müssen, ist gleichzeitig auch Hobby...

Und die Hobbys kann sich ja jeder frei wählen...

Zitat:

@pietsprock schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:49:50 Uhr:


Genau das meine ich "manuelle" Start-Stop-Funktion

Wenn die Ampel rot wird, dann einfach Schlüssel rumgedreht...

Bei meinem Fabia ist immer noch der erste Anlasser drin - glaube ich

so wird halt rumgetrickst...in Deinem mini blog liest sich das ganz anders.

Zitat:

@pietsprock schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:04:13 Uhr:



Zitat:

@fahrer14 schrieb am 18. Oktober 2014 um 04:39:06 Uhr:


@ Rest

Wie kann man auf jemanden neidisch sein, der im Auto wohnt ?

Das frage ich mich auch.

Es sind im Schnitt 3 Stunden am Tag? Ich weiß ja nicht, was du die restlichen 21 Stunden des Tages treibst, aber ich lebe und arbeite...

Zudem ist ein Teil der Zeit im Auto ja auch Arbeitszeit und somit keineswegs verplemperte Zeit...

Außerdem fahre ich gern Auto und die Notwendigkeit viel fahren zu müssen, ist gleichzeitig auch Hobby...

Und die Hobbys kann sich ja jeder frei wählen...

jetzt tust du so wie, sind doch bloß 3 Stunden. Sind ja bei den 80kmh du ja nur fährst,ca 240 km am tag.

Hast aber schon 32000 wieder gefahren.

Heut zu tage kann man ja leider alles manipulieren....

Zitat:

Ich hab natürlich anfangs mal den Serviceleiter gefragt, wie das Öl nach 40.000 Kilometern aussah - er meinte damals, das er froh wäre, wenn Kurzstreckenfahrzeuge, die einmal im Jahr nach gut 10.000 Kilometern zum Ölwechsel kämen, auch nur annähernd so eine Ölbeschaffenheit hätten.

Einen Freifahrtschein hat er mir natürlich nicht gegeben, aber gesagt, dass ich das schon so machen könne, wenn ich ein gutes Gefühl dabei hätte.

Also ein "wird schon klappen" als Zwischending zwischen "mir doch egal" und "ich weiß genau, was ich da tue". Naja, etwas Pioniergeist muß es geben auf der Welt.🙂

Zitat:

Beim Saab klingt es nach echter Fehlkonstruktion

Pssst! Nicht so laut! 😁

Die b205/b235 sind schon, sagen wir mal, sehr speziell. Daß die Maschinen so fragil sind ist - neben den genauso verschleißfreudigen Fahrwerken - der Hauptgrund, der mich vom 9-5 abhält und an den 9000 bindet.

Achja, und laß Dir nicht von den Trollen auf die Nerven gehen... Daß es Jahre gab, in denen ich die 60k geknackt habe und einmal an den 100k gekratzt habe können sich die meisten auch nicht vorstellen. War aber so. Mit Langstreckenpendeln kommen da ganz schnell auf den ersten Blick ganz absurde Zahlen zusammen.
Daß Autofahren Spaß macht kann ich sehr gut nachvollziehen (nur nicht, daß es im Fabia Spaß macht - ich fand den ganz furchbar. Aber jeder Jeck ist anders). Ich kann es zum Beispiel absolut nicht leiden, in den Urlaub zu fliegen - ich will fahren, damit ich auch das Gefühl habe zu reisen.

Zitat:

@fahrer14 schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:20:59 Uhr:



Zitat:

@pietsprock schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:04:13 Uhr:


Es sind im Schnitt 3 Stunden am Tag? Ich weiß ja nicht, was du die restlichen 21 Stunden des Tages treibst, aber ich lebe und arbeite...

Zudem ist ein Teil der Zeit im Auto ja auch Arbeitszeit und somit keineswegs verplemperte Zeit...

Außerdem fahre ich gern Auto und die Notwendigkeit viel fahren zu müssen, ist gleichzeitig auch Hobby...

Und die Hobbys kann sich ja jeder frei wählen...

jetzt tust du so wie, sind doch bloß 3 Stunden. Sind ja bei den 80kmh du ja nur fährst,ca 240 km am tag.
Hast aber schon 32000 wieder gefahren.

Heut zu tage kann man ja leider alles manipulieren....

Geht´s noch? Ich habe es nicht nötig irgendwas zu manipulieren! Und muss auch nicht rumtricksen!

Dass es im Jahr 2000 noch einen Start-Stop-Automatik gab, ist ja wohl selbstverständlich... Dass es mal Tage gibt, an denen ich 10 Stunden gefahren bin, und Tage, an denen ich gar nicht fahre, wohl auch.

Der Fabia hat nun für dieses Jahr seine Schuldigkeit getan und wird nun langsam in den Winterschlaf gehen...

Ein paar Mal werde ich ihn noch bei gutem, trockenen Wetter aus der Garage holen und überlege gerade, ob ich überhaupt die Winterreifen draufbaue...

Mal schauen...

Gruß
Peter

Mach sie lieber drauf Peter. Wer weiß, evtl bist du froh wenn der Fabia mal einspringen kann wenn du ihn brauchst😉 So ein Fabia in Reserve ist Gold wert😁

Gruß Vari🙂

Zitat:

@fahrer14 schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:20:59 Uhr:



Heut zu tage kann man ja leider alles manipulieren....

Ja, auch userid...

Du bist hier 2 Tage, 4 Beitraege und alle davon zum rum-motzen hier? Ich denke nicht das Du seit dem Beginn mitgelesen hast... Was fehlt Dir eigentlich???

Ich empfehle Dir erstmal etwas Lesematerial und dann: Weiter gehts zur Million Da fehlt irgendwo noch ne Viertel Million und ein paar Videos...

PS: es ist mir und vielen anderen vollkommen egal ob Piet den Schluessel selbst dreht oder ob ein sportlicher Nachbar neben dem Wagen her rennt und das macht und welche Staatsangehoerigkeit dieser Nachbar haben koennte... 🙄

Fest steht das Piet und der Fabia auf ihre Weise was geschafft haben das die Mehrheit nicht schafft und das ist Grund zur Freude 🙂, nicht zum motzen... 🙄

Pete

Wenn schon einer Piet sagt..weiß ich Bescheid.

Zitat:

@Reachstacker schrieb am 20. Oktober 2014 um 16:35:21 Uhr:



Zitat:

@fahrer14 schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:20:59 Uhr:



Heut zu tage kann man ja leider alles manipulieren....
Ja, auch userid...

Du bist hier 2 Tage, 4 Beitraege und alle davon zum rum-motzen hier? Ich denke nicht das Du seit dem Beginn mitgelesen hast... Was fehlt Dir eigentlich???

Ich empfehle Dir erstmal etwas Lesematerial und dann: Weiter gehts zur Million Da fehlt irgendwo noch ne Viertel Million und ein paar Videos...

PS: es ist mir und vielen anderen vollkommen egal ob Piet den Schluessel selbst dreht oder ob ein sportlicher Nachbar neben dem Wagen her rennt und das macht und welche Staatsangehoerigkeit dieser Nachbar haben koennte... 🙄

Fest steht das Piet und der Fabia auf ihre Weise was geschafft haben das die Mehrheit nicht schafft und das ist Grund zur Freude 🙂, nicht zum motzen... 🙄

Pete

Zitat:

@fahrer14 schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:21:15 Uhr:


Wenn schon einer Piet sagt..weiß ich Bescheid.
Bis ruhig du Gnom hast warscheinlich noch nicht mal nen Führerschein oder ein Auto !
Deine Antwort
Ähnliche Themen