1.000.000 plus x - es geht noch etwas weiter

Skoda Fabia 1 (6Y)

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
Beste Antwort im Thema

Gestern war es schon wieder einen Monat her, dass mein Fabia in Mladá Boleslav die Million voll gemacht hat...

Seitdem habe ich 8.125 Kilometer zurückgelegt, und zunächst musste ich die Kilometer über die Ebene 2 des Bordcomputer nachhalten... Diese zählt 100 Stunden und bei 7.000 Kilometern habe ich dann genullt, da ich keine krumme Kilometerzahl nachhalten wollte...

Als der Tacho in Mladá Boleslav 999.999 anzeigte, ist er erwartungsgemäß nicht auf 0 gesprungen, sondern es sind 6 Striche im Display angezeigt worden ------ und er hat nicht weitergezählt. Da der Tacho dann blockiert, hat man nur die Möglichkeit, einen neuen Tacho einbauen zu lassen, oder (nicht ganz legal) einen "Tachoexperten" ran zu lassen...

Mir hat das Skodawerk in Tschechien einen neuen Tacho spendiert, der vergangene Woche bei einem Kilometerstand von 7.360 eingebaut wurde. Nun habe ich wieder den korrekten Tachostand immer im Blick (+ 1.000.000)...

Da das von mir gewünschte Nachfolgemodell erst 2014 auf den Markt kommt, soll mein Fabia bis zum 30.06.2014 im Alltagsbetrieb ganz normal von mir gefahren werden... Danach muss ich schauen, wie ich 4 Wochen überbrücke, denn Start mit dem neuen Wagen soll der 01.08.2014 sein...

Ziel ist es, zumindest noch den nächsten Hunderttausender im Alltagsbetrieb voll zu machen und da ich momentan auch beruflich viel unterwegs bin, schaut das gar nicht so schlecht aus bis zum Sommer 2014... Ins Museum in Mladá Boleslav würde ich den Fabia gern mit der siebenstelligen Schnapszahl stellen, also mit 1.111.111 Kilometern... Wann diese auf dem Tacho steht, ist allerdings unklar... TÜV hab ich ja erstmal wieder bis Ende Juli 2015...

Gruß
Peter

Bildschirmfoto-2013-08-04-um-13-11-52
473 weitere Antworten
473 Antworten

Noch 2 Tage, dann ist die Alltagsnutzung vorbei

Am vergangenen Wochenende hat mein Silberpfeil auf dem 6. IST die Schnapszahl erreicht und geht dann in 2 Tagen auf´s wohlverdiente Altenteil... Noch kann ich mir gar nicht vorstellen, meinen Fabia nicht mehr täglich zu nutzen und stattdessen in ein anderes Auto einzusteigen...

Gruß
Peter

Img-2369
Img-2376
Img-2379
+1

Glückwunsch zu dieser Kilometerleistung und Deinem Auto natürlich eine entspannte, ruhige Rentenzeit.

Zitat:

Original geschrieben von pietsprock


Noch 2 Tage, dann ist die Alltagsnutzung vorbei

Am vergangenen Wochenende hat mein Silberpfeil auf dem 6. IST die Schnapszahl erreicht und geht dann in 2 Tagen auf´s wohlverdiente Altenteil... Noch kann ich mir gar nicht vorstellen, meinen Fabia nicht mehr täglich zu nutzen und stattdessen in ein anderes Auto einzusteigen...

Gruß
Peter

Glückwunsch!

Mich beschäftigt aber immernoch die Frage, warum er nicht wie angekündigt ins Museum geht?!?

Ich habe mich - aus verschiedenen Gründen - entschieden den Fabia weiter zu behalten und werde ihn ca. alle 2 Wochen mal für einen Tag nehmen - so kommen ca. 5.000 Kilometer im Jahr zusammen und somit passt es mit 1,2 Million Kilometer bis 2030 - und mit 1.000 Tankfüllungen...

Wenn der Fabia weg wäre, dann wäre er halt weg... So kann ich ihn - solange ich ihm die Treue halte und er mir - fahren, wenn ich Lust habe...

Wie sagte ein Freund aus meinem OldtimerClub zu mir: So lange ein Auto fährt, gehört es auf die Straße und nicht ins Museum --- Recht hat er...

Ähnliche Themen

Danke @ThaFUBU für´s raussuchen meines Beitrags, wo ich es schon geschrieben hatte... ;-)

Gruß
Peter

Gestern durfte der Fabia mal wieder 125 Kilometer auf die Straße... er schnurrt nach wie vor einfach vor sich hin...

Anfang September werde ich ihn dann mal in die Werkstatt geben zum Check, was es mit dem Kühlmittel auf sich hat... momentan hält es seit 2.330 Kilometer...

Gruß
Peter

Ich bin gespannt auf die Info😉

Darf ich noch fragen, warum er nicht ins Museum wie angekündigt gekommen ist? Antwort gern per PN

Zitat:

Original geschrieben von sennini



Darf ich noch fragen, warum er nicht ins Museum wie angekündigt gekommen ist? Antwort gern per PN

Ein paar Zeilen drüber stehts 😉

Jetzt wo du es sagst😉 ok Problem geklärt 😁

endlich ... nachdem Du jetzt 3 x gefragt und auch 3 x eine Antwort bekommen hast ... 😉

Ha jetzt muß ich auch mal fragen. Was wurde denn so alles getauscht in der Zwischenzeit? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


Ha jetzt muß ich auch mal fragen. Was wurde denn so alles getauscht in der Zwischenzeit? 🙂

Soweit mir bekannt, nichts grosses. Motor, Getriebe, usw sind Original.

Pete

Ja genau. Ich hatte den Peter auch schonmal danach gefragt. Motor und Getriebe sind Original. Stoßdämpfer, Bremsen usw hat er erneuert,- halt eben normale Verschleißteile. Da sein Fabia überwiegend Langstrecke auf der Autobahn gefahren ist, hällt sich der Verschleiß in Grenzen.

Hab´s gefunden. Auf Seite 3 direkt oben am Anfang hab ich (Varipassat) ihn danach gefragt und darunter hat er direkt geantwortet. 😉

Gruß Vari🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen