1.0 Ecoboost im neuen Mondeo
Soeben gibt Ford auf ihrer Facebookseite bekannt:
http://www.facebook.com/fordindeutschlandZitat:
Wir befinden uns gerade auf dem Weg nach Amsterdam zum GoFurther Event und haben diese erste News für euch ergattert:
Unser 1,0-Liter EcoBoost-Motor wird im neuen Ford Mondeo erhältlich sein. Mehr brandheiße Infos folgen ab 14 Uhr exklusiv auf Facebook.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schattenklinge
ich hätte das ding ja eher in nen ka oder fiesta gesteckt. da macht er sinn und evtl auch spaß, aber da verbrät ford ja erstmal die alten motoren!
Erst informieren ist manchmal gar nicht so eine schlechte Idee. Lesen bildet. Manchmal...
142 Antworten
Der 1.0 R3 hat eine fülligere Drehmomentkurve als der alte 1.8 R4 im Mk 3 bei in etwa gleicher Maximalleistung und vergleichbarem Gewicht. Warum sollte er also zu schwach sein? Nur weil er wenig Hubraum hat?
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Beim Blick auf die Bilder des Mondeo Mk 5 läuft mir übrigens spontan das Wasser im Mund zusammen. Extrem scharfes Design, trifft genau meinen Nerv. Jammerschade, dass sich der große Ford durch seine Motoren disqualifiziert.
was heißt durch die Motoren disqualifiziert, sind die Motoren für den MK5 schon alle vorgestellt worden, ich kann mir nicht vorstellen das der 1 l den Allradantrieb bekommt, erstmal abwarten was da noch kommt, der 2 l EB ist die richtige und ausreichende Motorisierung, ich bräuchte jetzt nicht unbedingt mehr, aber wenn mehr Leistung angeboten wird 🙄🙄🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genau, der MK5 bekommt ausschließlich den 1.0 Motor 😁
und den V6 oder gar V8 Diesel!!1!11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
was heißt durch die Motoren disqualifiziert
Das heißt, dass ich gerne zumindest einen V6 hätte in einer solch schönen, seriösen Komfortlimousine. Dreizylinder und Vierzylinder mit Turbolader sind mir zu langweilig und beliebig. Wer schon mal den famosen V6 im alten Mondeo fahren durfte, weiß was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Das heißt, dass ich gerne zumindest einen V6 hätte in einer solch schönen, seriösen Komfortlimousine. Dreizylinder und Vierzylinder mit Turbolader sind mir zu langweilig und beliebig. Wer schon mal den famosen V6 im alten Mondeo fahren durfte, weiß was ich meine.Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
was heißt durch die Motoren disqualifiziert
ich durfte den Mondeo ST 220 mein eigen nenne, der 3,0l V6 war schon schön, aber mit meinem jetzigen 2l EB bin ich glücklicher bzw. vermisse meinen alten nicht, das Ford für den aktuellen Mondeo MK4 keinen 6 Zylinder mehr anbietet lag anscheinend an den geringen Verkaufszahlen des 6 Zylinders im MK3, den gab es auch mit 170 PS, ob im neuen wider einer kommt ??????
wenn einer kommt wird er wahrscheinlich einen Turbo und Direkteinspritzung haben (also ein EB ), was anderes kann ich mir nicht vorstellen,
abgeneigt wäre ich gegen einen Modernen 6 Zylinders allerdings nicht 😁😉
Ich denke nicht, dass noch ein V6 kommt. Wie viel Leistung soll der denn dann haben? 300 PS?
De 2.0 Eco Boost mit 240 PS mag stark sein, aber eines fehlt ihm: Das Besondere. Das sämige hochdrehen, das Wohltönende, das Voluminöse, das Souveräne. Ein R4 klingt immer wie ein R4, und viel Leistung mit Kleinwagenklang ist für mich zumindest ziemlich reizlos, zumal der Verbrauchsvorteil in der Praxis wirklich minimal ist.
Schade um den Mondeo Mk5, den hätte ich mir sehr gut als Nachfolger für meinen aktuellen BMW vorstellen können, zumal mir bereits der Mk 4 (trotz 2.2 TDCI - Motor mit 200 PS) gut gefallen hat. Bin den mal gefahren und hab auch einen Bericht geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich denke nicht, dass noch ein V6 kommt. Wie viel Leistung soll der denn dann haben? 300 PS?De 2.0 Eco Boost mit 240 PS mag stark sein, aber eines fehlt ihm: Das Besondere. Das sämige hochdrehen, das Wohltönende, das Voluminöse, das Souveräne. Ein R4 klingt immer wie ein R4, und viel Leistung mit Kleinwagenklang ist für mich zumindest ziemlich reizlos, zumal der Verbrauchsvorteil in der Praxis wirklich minimal ist.
Schade um den Mondeo Mk5, den hätte ich mir sehr gut als Nachfolger für meinen aktuellen BMW vorstellen können, zumal mir bereits der Mk 4 (trotz 2.2 TDCI - Motor mit 200 PS) gut gefallen hat. Bin den mal gefahren und hab auch einen Bericht geschrieben.
Hallo,
zu dem Thema V6 gibts unterschiedliche Meinungen, laßen wir uns überraschen. Hast einen Link zu Deinem Bericht?
Gruß
Wusler
http://www.motor-talk.de/.../...-2-2-tdci-turnier-200-ps-t3357724.htmlZitat:
Original geschrieben von wusler
Hast einen Link zu Deinem Bericht?
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,zu dem Thema V6 gibts unterschiedliche Meinungen, laßen wir uns überraschen. Hast einen Link zu Deinem Bericht?
Gruß
Wusler
Nein, gibt es nicht. Es gibt nur einen - dich - der diesen Unsinn ohne Belege trotz mehrfachen Nachfragen in die Welt gesetzt hat und andere die darüber lachen oder kopfschütteln.
Da muss ich leider zustimmen, von einem V6 hab ich auch nichts gehört und ich glaube es auch nicht. Wer einen einigermaßen ordentlichen Motor will, wird wohl am ehesten beim US - Modell fündig. Aktuell ist im Ford Fusion (baugleich mit dem Mondeo Mk 5) dort jedenfalls noch ein 2.5 - Liter - Motor verbaut. Quelle
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
http://www.motor-talk.de/.../...-2-2-tdci-turnier-200-ps-t3357724.htmlZitat:
Original geschrieben von wusler
Hast einen Link zu Deinem Bericht?
Hallo,
danke für den Bericht was zeigt im Motorbereich gibt es viel zu tun, noch dazu wenn man Automatik will. Das wurde bei den Tests auch immer am meisten kritisiert
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Da muss ich leider zustimmen, von einem V6 hab ich auch nichts gehört und ich glaube es auch nicht. Wer einen einigermaßen ordentlichen Motor will, wird wohl am ehesten beim US - Modell fündig. Aktuell ist im Ford Fusion (baugleich mit dem Mondeo Mk 5) dort jedenfalls noch ein 2.5 - Liter - Motor verbaut. Quelle
also beim US Fusion gibt es auch keinen 6 Zylinder mehr, zumindest habe ich nix gefunden, der US Fusion bekommt den 1,6 EB auf wunsch mit DKG und den 2 l EB, dann haben sie noch extra einen für die Hybridversion entwickelt,
also wenn es in den USA keine 6 Zylinder gibt wird es in EU auch keinen geben, vielleicht kommt später eine ST Version mit so einem Motor, wer weiß, abwarten
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
also beim US Fusion gibt es auch keinen 6 Zylinder mehr, zumindest habe ich nix gefunden, der US Fusion bekommt den 1,6 EB auf wunsch mit DKG und den 2 l EB, dann haben sie noch extra einen für die Hybridversion entwickelt,Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Da muss ich leider zustimmen, von einem V6 hab ich auch nichts gehört und ich glaube es auch nicht. Wer einen einigermaßen ordentlichen Motor will, wird wohl am ehesten beim US - Modell fündig. Aktuell ist im Ford Fusion (baugleich mit dem Mondeo Mk 5) dort jedenfalls noch ein 2.5 - Liter - Motor verbaut. Quellealso wenn es in den USA keine 6 Zylinder gibt wird es in EU auch keinen geben, vielleicht kommt später eine ST Version mit so einem Motor, wer weiß, abwarten
Hallo,
das ist jetzt so, im baugleichen Lincoln ist er offiziell angekündigt und bei einem Interview mit einem Vertriebsmann von Ford sagte der sinngemäß wenn wir dort nicht einen V6 einbauen wo den dann.
Ich würde auch betrachten das Ford ja offiziell angekündigt hat bei dem Treff in Amsterdamm das man die Fahrzeuge höher positionieren will, auch mit dem Thema Edge und Mustang. Wobei auch ein 4Zyl. Turbo mit mehr Leistung dies einbeziehen würde.
Reinpassen würde er ob er kommt? Na wir werden sehen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von zigenhans
also beim US Fusion gibt es auch keinen 6 Zylinder mehr, zumindest habe ich nix gefunden, der US Fusion bekommt den 1,6 EB auf wunsch mit DKG und den 2 l EB, dann haben sie noch extra einen für die Hybridversion entwickelt,also wenn es in den USA keine 6 Zylinder gibt wird es in EU auch keinen geben, vielleicht kommt später eine ST Version mit so einem Motor, wer weiß, abwarten
Noch nicht, aber es gibt einen 2.5 - Vierzylinder. Der braucht dank seiner sehr großen Kolben keine Aufladung, um seine Leistung zu generieren. Der wäre mir, obwohl R4, immer noch lieber als diese Minimotörchen, die im europäischen Mondeo angeboten werden.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Verbrauch. Ich fahre selber einen 2.5 er - Ottomotor (sogar mit 6 Zylindern) im Format des Mondeo / Fusion (Größe, Gewicht und Leistung) und bin mit dem Verbrauch absolut top zufrieden. Wenn ich extrem sparsam fahren will, schaffe ich 6.2 l / 100 km (Tempo 100), ansonsten bin ich mit 8.7 bis 9 l / 100 km dabei, Stadt, Autobahn und Überland (maximal 150 km/h, wenig Stadt).
Dass nur ein kleiner Motor sparsam sein kann, ist einfach ein Irrglaube, der sich hartnäckig hält. Der einzige Vorteil, den die kleinen Turbomotoren bieten, ist die kräftigere Kraftentfaltung im unteren Bereich.