1.0 92 kW - Leistungsverlust: Luftfilter?
Hab am Wochenende auf der Autobahn festgestellt, dass mein Fofo sich ueber 160km/h ein bisschen quaelt. So was gab es in der Vergangenheit nicht, ich war immer mit der Leistung zufrieden. Jetzt sieht es so aus, dass er nicht mehr den Dampf hat, bergauf im 6. Gang ohne Geschwindigkeitsverlust zu steigen. Ich hab es gestern und vorgestern mehrmals mit gleichem Ergebnis getestet (also Gegenwind war am Wochenende vielleicht nicht am Schuld🙂.
Da das Auto nur 30.000 Km hat, kommt mir die Dinge ein wenig seltsam vor. Und es ist mir eingefallen, dass der Luftfilter beim ersten Service nicht gewechselt wurde - Etis schreibt naemlich vor, dass er erst bei 60.000 Km / 3 Jahre zu wechseln ist. Ehrlich, so ein Wechselintervall halte ich fuer eine Schweinerei, die hoechstwahrsheinlich wegen grossen Fleetbetrieber gibt, um die erwarteten Wartungskosten einzuschraenken - meines Wissens soll der Wechsel spaetestens nach 1 Jahr/20.000 Km folgen...
Wuerdet ihr empfehlen, mit dem Luftilterwechsel anfange, bevor ich in Panik gerate? 🙂
Ich hab natuerlich Benzinqualitaet, genauerer Tacho am Sommerreifen und die Moeglichkeit, dass das Turbo kapput sein koennte, in Betracht gezogen, aber der Luftfilter kommt mir am wahrscheinlichsten vor...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Courghan
Ja die anderen 125Ps 1.0er gehen ja wie die Hölle hier. 230 laut Tacho sind keine Seltenheit.Aber naja man sollte sich vielleicht eingestehen das es ein 1.0er mit 125Ps ist und kein ST.
Ehrlich im 6. Gang erwarte ich bei dieser Motorisierung das er die Geschwindigkeit auf ebener Strecke hält und Sprit spart bzw. das Geräuschniveau senkt. Aber sicher nicht das er zieht und schon gar nicht bergauf...
Teste halt mal ob er Vmax schafft, aber die Gänge dabei ausdrehen und nicht im 6. von 100Km/h weg.
Und ja die reifen können bei so einem kleinen Motor schon ordentlich was ausmachen. Ich spür die Sommerreifen bei meinem 1.6er 150Ps genauso.
Das war ja klar das so ein Müll wieder von dir kommt. Der 1.0er zieht auch bei 160km/h im 6. noch sauber bis 210 (Tacho) durch, und das auch mit 215er Reifen..
49 Antworten
Und das Gefuehl, dass das Auto fauler ist, ist zurueck. Die Reaktion auf Gaspedal kommt mir schlechter wie Vorher vor und ich habe auch bemerkt, dass der Verbrauch um ca. 0.5l/100km hoeher als vorher ist. Also ich habe heute einfach Vmax getestet und war dabei unangenehm ueberrascht:
Im 6. Gang: 182-183 km/h
Im 5. Gang: 190-191 km/h
Offizielle max. Geschwindigkeit lt. Ford: 193 km/h
Ich habe es auf einer Autobahn in beiden Richtungen getestet, um Wind als Faktor auszuschliessen. Es handelt sich um Tachowerte, nicht GPS! Laut GPS hat der Tacho eine Abweichung von ca 3-4 km/h, also die erreichte Geschwindigkeit ist noch niedriger...
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht 193 km/h fahren kann, normalerweise fahre ich ca. 160-170km/h auf der Autobahn, aber meiner Meinung nach weist das Ergebnis (im Zusammenhang mit hoeheren Verbrauch und etwas stumpferer Reaktion auf Gaspedal) auf ein Problem.
Kann das Karbon sein? So was kommt mir bei 30tkm unwahrscheinlich vor... Die einzige Sache, die mir noch einfaellt, ist die ECU Software - die wurde im Februar aktualisiert und ich habe das Auto waehrend Februar und Maerz vor allem im Stadt betrieben - also ist Software daran Schuld, kann es sein, dass ich es nur spaeter bemerkt habe...
Zitat:
Original geschrieben von C4R3W
Und das Gefuehl, dass das Auto fauler ist, ist zurueck. Die Reaktion auf Gaspedal kommt mir schlechter wie Vorher vor und ich habe auch bemerkt, dass der Verbrauch um ca. 0.5l/100km hoeher als vorher ist. Also ich habe heute einfach Vmax getestet und war dabei unangenehm ueberrascht:Im 6. Gang: 182-183 km/h
Im 5. Gang: 190-191 km/h
Offizielle max. Geschwindigkeit lt. Ford: 193 km/hIch habe es auf einer Autobahn in beiden Richtungen getestet, um Wind als Faktor auszuschliessen. Es handelt sich um Tachowerte, nicht GPS! Laut GPS hat der Tacho eine Abweichung von ca 3-4 km/h, also die erreichte Geschwindigkeit ist noch niedriger...
Es geht mir nicht darum, dass ich nicht 193 km/h fahren kann, normalerweise fahre ich ca. 160-170km/h auf der Autobahn, aber meiner Meinung nach weist das Ergebnis (im Zusammenhang mit hoeheren Verbrauch und etwas stumpferer Reaktion auf Gaspedal) auf ein Problem.
Kann das Karbon sein? So was kommt mir bei 30tkm unwahrscheinlich vor... Die einzige Sache, die mir noch einfaellt, ist die ECU Software - die wurde im Februar aktualisiert und ich habe das Auto waehrend Februar und Maerz vor allem im Stadt betrieben - also ist Software daran Schuld, kann es sein, dass ich es nur spaeter bemerkt habe...
kann sein, aber dann dürftest du nicht alleine mit dem problem sein, sondern das sollte dann auch auf kurz oder lang von anderen 1.0 fahrern bemerkt werden.
lg dom
Zitat:
Original geschrieben von Fordrallyesport
Zitat:
Original geschrieben von C4R3W
Und das Gefuehl, dass das Auto fauler ist, ist zurueck. Die Reaktion auf Gaspedal kommt mir schlechter wie Vorher vor und ich habe auch bemerkt, dass der Verbrauch um ca. 0.5l/100km hoeher als vorher ist. Also ich habe heute einfach Vmax getestet und war dabei unangenehm ueberrascht:Im 6. Gang: 182-183 km/h
Im 5. Gang: 190-191 km/h
Offizielle max. Geschwindigkeit lt. Ford: 193 km/hKann das Karbon sein? So was kommt mir bei 30tkm unwahrscheinlich vor... Die einzige Sache, die mir noch einfaellt, ist die ECU Software - die wurde im Februar aktualisiert und ich habe das Auto waehrend Februar und Maerz vor allem im Stadt betrieben - also ist Software daran Schuld, kann es sein, dass ich es nur spaeter bemerkt habe...
Wenn ich viel Kurzstrecke fahre wird mein EB auch lahm. Nach einer längeren AB-Fahrt fährt er sich wieder normal. (Ich fahre dann mindestens 50 km nicht schneller als 130 km/h, dann lasse ich ihn laufen. ) Ich vermute mal mit Carbon hast Du Ruß gemeint? Es ist bekannt, dass alle Direkteinspritzer rußen.
Genau - mit Carbon meinte ich Russ. Der verursacht Carbonrueckstaende die den Motor woertlich verstopfen. Aber meiness Wissens sollten diese Motore das Problem nicht haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C4R3W
Genau - mit Carbon meinte ich Russ. Der verursacht Carbonrueckstaende die den Motor woertlich verstopfen. Aber meiness Wissens sollten diese Motore das Problem nicht haben.
Ich meinte mit "rußen", dass sich Ablagerungen bilden können. Verstopfen war nicht gemeint. Der Ruß ist dafür zu feinteilig.
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Das V-Power Benzin kannst du dir sparen,das bringt rein gar nichts,bin selbst mal drauf reingefallen,reiner Marketinggag 😉
...und weil dein Rasenmähermotor nichts mit über 100 Oktan anfangen konnte, gilt das selbstverständlich für alle anderen Motoren auch. Ist klar...🙄
Demnach hat dein Rasenmäher/BMW einen 1l 3zyl Fordmotor mit 92kw drin und der kann was mit über 100 Oktan anfangen.
Bin inzwischen weitere 10.000 km gefahren und ich werde ueberzeugt, dass es an Kraftstoffqualitaet lag... Es passierte mehrmals beim Eintanken von OMV MaxxMotion 95, ein "besseres" 95okt Benzin. Ich verdaechtige, dass die Nachfrage danach in Tschechien niedriger ist und es kann passieren, dass das Benzin im Tank einfach zu lange bleibt... Seitdem ich auf additivierten Kraftstoff verzichte, habe ich das Problem nicht mehr.
Liegt sicher nicht an Tschechien, ich tanke generell nicht bei OMV denn da sind alle meine Autos dann schlechter gegangen.
Hoffe man kann mir helfen wie alt tendiert ihr diesen luftfilter? Angeblich neue Ablieferungsinspektion im März beim Autokauf sprich Öl wechsel und Luftfilter wechsel.
Ford focus mk3 turnier 1.6 tdci
Schwer zu sagen oder gar nicht.Entweder wurde der nie getauscht oder der stand unter Bäumen im Herbst,das der deshalb aber soviel Blätter anzieht ist auch nicht realistisch.
Sieht nach wenig Pflege aus,weiß aber niemand außer der Vorbesitzer.
Also meiner mit 16.000 km hat das auch phasenweise. War bei mir eher ein subjektives Gefühl und ich habe es auf den Wind geschoben und bin dem ganzen deswegen nicht weiter nachgegangen.
Ansonsten kann ich mit Sicherheit sagen dass der 1.0er EB auf der absoluten Geraden ohne äußere Einflüsse nur etwas über 200 geht, maximal 205. Bergab mit Rückenwind ist aber bei mir auch bis 230 Tacho drin.