0W40 für M43 zu dünn?

BMW 3er E36

Hallo miteinander !

Wollte gerne ma wissen ob ein 0W40 Öl zu dünn für den M43 ist?

Beste Antwort im Thema

Nein.

Greetz

Cap

162 weitere Antworten
162 Antworten

Ja , davon kann man ausgehen , ich bemängel nur das hausieren mit dem Begriff Vollsynth .

Zitat:

@UTrulez schrieb am 6. Februar 2017 um 18:41:02 Uhr:


Man kann nicht genau sagen, welches Öl heute oder morgen in den High Performer-Flaschen steckt. Es ist aber davon auszugehen, dass es für alle Nicht-M beim E36 völlig ausreicht.

Wie gesagt da aktuell nur noch Mobil überhaupt ein 0W40 raffinat produziert sind alle 0w40 egal ob Motul, LiquiMoly, Shell, Aral, Castrol erst mal die selbe "grundsuppe" 🙂

Zitat:

UTrulez

Eine Frage: Was hat Dich dazu bewogen, an einem Sonntagmorgen einen solchen (nicht persönlich nehmen) Schwachsinn zu posten?

Anstatt sinnlos zu beleidigen, kannst du deine Meinung doch sicher begründen oder mit Quellen untermauern, oder etwa nicht?

Wieso sollte ich mir deshalb Arbeit machen? Jeder der halbwegs mit dem Thema vertraut ist, wird mir zustimmen. Ich empfehle Dir den Fahrzeugtechnik-Ölthread.

Zitat:

- 0W-40 ist für den alten M43 zu dünn
- 5W-30.. besser bei den alten Motoren

Das sind die unsinnigsten Aussagen und Dein Beitrag ist voll mit Widersprüchen.

Mein letzter Beitrag zu dem Thema, egal was Du dazu denkst 🙄

Ähnliche Themen

Also ich habe den Eindruck daß das Addinol 5w-40 für den M43 Motor perfekt ist. Villeicht bilde ich es mir auch nur ein, aber mein M43 Motor kommt mir seit dem Wechsel vor ca 500km von Mannol 10w-60 auf Addinol 5w-40 deutlich spritziger vor.

Meiner läuft seit Jahre mir 15 - 40 und das wie ein Uhrwerk.

Was wird den laut Bedienerhandbuch empfohlen?

denke damit bist du immer auf der Sonnenseite

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 7. März 2017 um 13:12:24 Uhr:


Also ich habe den Eindruck daß das Addinol 5w-40 für den M43 Motor perfekt ist. Villeicht bilde ich es mir auch nur ein, aber mein M43 Motor kommt mir seit dem Wechsel vor ca 500km von Mannol 10w-60 auf Addinol 5w-40 deutlich spritziger vor.

Das ist ziemlich unwahrscheinlich 😁 Bzw. ich kann das nicht feststellen, hatte aber vorher kein 10W60 drin.

Naja, Motor dreht schon etwas leichter mit nem 40er, als mitm 60er... aber ob man selber das merkt, wage ich zu bezweifeln.

@UTrulez
Unwahrscheinlich?Wieso?

Ist demnach ein Kanister 10W40 genauso schnell leergekippt,wie ein Kanister 0W40 bei 0°C?

Wen deine Antwort JA lautet,hast du in Physik eindeutig gepennt....

Natürlich rennt der Motor leichter....die Ölpumpe kämpft gegen deutlich weniger Widerstand an,als mit dem W60....und da diese Pumpe über eine Kette mit der Kurbelwelle verbunden ist,hat das einen ähnlichen Effekt,wie ein fehlender Viscolüfter.Er ist nicht stark,evtl. nichtmal meßbar,aber er ist fühlbar,der Motor dreht etwas leichter hoch,da ihn weniger einbremst.

Im Winter tut sich deshalb ein Motor mit einem 0W40 deutlich leichter beim starten,als der identische Motor mit einem 10W40....

@Limo
Wenn man ein Auto seit 15 Jahren fährt,merkt man noch ganz andere Dinge.....das solltest du selbst wissen,du fährst auch nicht erst seit gestern E36....ich würde wetten,das du merken würdest,ob du nun alte,zweipolige Zündkerzen mit über 60tkm oder brandneue drin hast.Und wenn du das schon merkst,dann würdest du auch sofort merken,wenn in deinem Motor auf einmal ein W60 rumschwimmt.

Greetz

Cap

Zudem ist mir das aufgefallen, als ich an das neue Öl gar nicht gedacht hatte, also ich dachte, erst daß er besser geht als sonst, und dann fiel mir der Ölwechsel ein.
Sollte das tatsächlich etwas bringen, dürfte sich das 5w-40 auf den Benzinverbrauch positiv auswirken, denk ich zumindest mal.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 7. März 2017 um 18:44:39 Uhr:


@Limo
Wenn man ein Auto seit 15 Jahren fährt,merkt man noch ganz andere Dinge.....das solltest du selbst wissen,du fährst auch nicht erst seit gestern E36....ich würde wetten,das du merken würdest,ob du nun alte,zweipolige Zündkerzen mit über 60tkm oder brandneue drin hast.Und wenn du das schon merkst,dann würdest du auch sofort merken,wenn in deinem Motor auf einmal ein W60 rumschwimmt.

Greetz

Cap

Ja stimmt schon...

Deine Antwort
Ähnliche Themen